Für den ältesten Nachwuchs-Jahrgang des Werksklubs war die Länderspielpause alles andere als eintönig: Nach den zahlreichen Nationalmannschaftsreisen, zwei Testpartien gegen den 1. FC Düren (6:1) und Sportfreunde Bamberg (1:4) und Trainingseinheiten bei der Werkself geht’s für das Team von Cheftrainer Sven Hübscher nun aber auch endlich im eigenen Ligageschehen weiter. „Wir haben diese Woche gut trainiert. Die Jungs waren voll fokussiert“, so Hübscher und ergänzt gleichzeitig das Saisonziel: „Es wird schwer, aber wir wollen ganz klar den zweiten Platz erreichen, um so ins Halbfinale der Deutschen Meisterschaft einzuziehen.“
In der kommenden Partie trifft Schwarz-Rot dafür als derzeit Viertplatzierter im Tableau auf einen Konkurrenten auf Augenhöhe. RWE steht aktuell in der Tabelle mit 25 Zählern punktgleich mit den Leverkusenern da, hat allerdings auch schon ein Spiel mehr absolviert. „Sie führen viele Zweikämpfe und haben ein gutes Spiel nach vorne“, schätzt der 43-Jährige den Gegner ein. Die Essener konnten damit bereits bei Mannschaften wie beispielsweise dem 1. FC Köln (1:1) und dem FC Schalke 04 (2:1) punkten.
Personell muss Hübscher auf Kapitän Arda Süne (Rot-Sperre), Raoul Petak, Zidan Sertdemir, Leon Pesch, Volkan Ballicalioglu und Keeper Roy Steur verzichten.
Anpfiff ist am kommenden Samstag, 9. April, um 18 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion. Außerdem wird die Begegnung live auf dem vereinseigenen YouTube-Kanal übertragen.
Die U17 misst sich indes bereits um 13 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten mit dem Wuppertaler SV. Dabei will der zweitälteste Jahrgang von der Dhünn den nächsten Dreier im Kampf um den Klassenerhalt sammeln. Bereits am vergangenen Wochenende konnte das Team von Cheftrainer Markus Daun mit dem 1:0-Auswärtssieg im Derby gegen den 1. FC Köln punkten.
Aktuell belegt der Werkself-Nachwuchs damit mit 14 Punkten Rang 12 in der B-Junioren Bundesliga West. Der WSV bildet derzeit mit zwei Zählern das Schlusslicht der Liga.
Für gleich vier der jüngsten Teams unterm Bayer Kreuz geht es am Wochenende für mehrtägige Turniere auf Reisen. Die U9 zieht es nach Heesen, die U10 reist am Samstag zum Nachwuchs des KRC Genk, die U8 fährt zu Hellas Frankfurt und auch bei der U11 rollt in Frankfurt am Wochenende der Ball – für sie geht es zur SpVgg 05 Oberrad. Neben dem Gastgeber sind bei dem Turnier über 40 Teams aus ganz Europa mit dabei – unter anderem Royal Antwerp FC und SK Rapid Wien.
Die Spiele in der Übersicht:
U19 gegen Rot-Weiß Essen (M)
U17 gegen Wuppertaler SV (M)
FC Schalke 04 gegen U15 (M)
U14 gegen FC Schalke 04 (M)
FC Schalke 04 gegen U13 (M)
Borussia Mönchengladbach gegen U12 (M)
U11 bei Oberrad (T)
U10 bei KRC Genk (T)
U9 bei Heesen (T)
U8 bei Hellas Krefeld (T)
Werkself-TV zeigt nach dem 4:3-Sieg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Bo Henriksen und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt den 4:3-Erfolg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...
Es war der sechste Sieg im neunten Spiel: Die U19 von Bayer 04 gewann in Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga am Samstagmittag verdient mit 2:0 bei Rot-Weiss Essen. Zum Matchwinner wurde Dustin Buck, der die Leverkusener mit einem frühen Tor in Führung gebracht hatte und in der Nachspielzeit auch für den Schlusspunkt sorgte.
Mehr zeigenIn der Saison 2014/15 coachte Kasper Hjulmand den 1. FSV Mainz 05. Nun kehrt er am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), als Cheftrainer von Bayer 04 zurück zu den Rheinhessen. Für die Werkself sprechen die Bilanz gegen die 05er sowie der ernüchternde Mainzer Saisonstart. Statistiken und Stimmen zeigen jedoch einen kämpferischen FSV, der unbedingt zurück in die Erfolgsspur finden will. Alle Infos zur Partie in der MEWA ARENA gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenEinschalten lohnt sich: Am Samstagabend, 18. Oktober, ist Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Studiogast in der ZDF-Sendung „das aktuelle sportstudio“. Der 43-Jährige spricht mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein unter anderem über das Bundesliga-Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05, das die Werkself zuvor am Nachmittag bestreitet. Die Sendung läuft um 23 Uhr im ZDF, bereits ab 22.30 Uhr ist sie online im ZDF-Stream zu sehen.
Mehr zeigen