Nachwuchs: U19 im Saisonendspurt, vier U-Teams auf Turnier

Die U19 von Bayer 04 tritt im Ligaendspurt der A-Junioren Bundesliga West gegen das punktgleiche Team von Rot-Weiß Essen an. Außerdem will die U17 gegen den Wuppertaler SV wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammeln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
crop_20220213_NB_B04_U19_vs_FCK_U19_28445.jpg

Für den ältesten Nachwuchs-Jahrgang des Werksklubs war die Länderspielpause alles andere als eintönig: Nach den zahlreichen Nationalmannschaftsreisen, zwei Testpartien gegen den 1. FC Düren (6:1) und Sportfreunde Bamberg (1:4) und Trainingseinheiten bei der Werkself geht’s für das Team von Cheftrainer Sven Hübscher nun aber auch endlich im eigenen Ligageschehen weiter. „Wir haben diese Woche gut trainiert. Die Jungs waren voll fokussiert“, so Hübscher und ergänzt gleichzeitig das Saisonziel: „Es wird schwer, aber wir wollen ganz klar den zweiten Platz erreichen, um so ins Halbfinale der Deutschen Meisterschaft einzuziehen.“

In der kommenden Partie trifft Schwarz-Rot dafür als derzeit Viertplatzierter im Tableau auf einen Konkurrenten auf Augenhöhe. RWE steht aktuell in der Tabelle mit 25 Zählern punktgleich mit den Leverkusenern da, hat allerdings auch schon ein Spiel mehr absolviert. „Sie führen viele Zweikämpfe und haben ein gutes Spiel nach vorne“, schätzt der 43-Jährige den Gegner ein. Die Essener konnten damit bereits bei Mannschaften wie beispielsweise dem 1. FC Köln (1:1) und dem FC Schalke 04 (2:1) punkten.

Personell muss Hübscher auf Kapitän Arda Süne (Rot-Sperre), Raoul Petak, Zidan Sertdemir, Leon Pesch, Volkan Ballicalioglu und Keeper Roy Steur verzichten.

Anpfiff ist am kommenden Samstag, 9. April, um 18 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion. Außerdem wird die Begegnung live auf dem vereinseigenen YouTube-Kanal übertragen.

U17 gegen WSV

Die U17 misst sich indes bereits um 13 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten mit dem Wuppertaler SV. Dabei will der zweitälteste Jahrgang von der Dhünn den nächsten Dreier im Kampf um den Klassenerhalt sammeln. Bereits am vergangenen Wochenende konnte das Team von Cheftrainer Markus Daun mit dem 1:0-Auswärtssieg im Derby gegen den 1. FC Köln punkten.

Aktuell belegt der Werkself-Nachwuchs damit mit 14 Punkten Rang 12 in der B-Junioren Bundesliga West. Der WSV bildet derzeit mit zwei Zählern das Schlusslicht der Liga.

Jüngere Teams auf Turnieren unterwegs

Für gleich vier der jüngsten Teams unterm Bayer Kreuz geht es am Wochenende für mehrtägige Turniere auf Reisen. Die U9 zieht es nach Heesen, die U10 reist am Samstag zum Nachwuchs des KRC Genk, die U8 fährt zu Hellas Frankfurt und auch bei der U11 rollt in Frankfurt am Wochenende der Ball – für sie geht es zur SpVgg 05 Oberrad. Neben dem Gastgeber sind bei dem Turnier über 40 Teams aus ganz Europa mit dabei – unter anderem Royal Antwerp FC und SK Rapid Wien.

Die Spiele in der Übersicht:

U19 gegen Rot-Weiß Essen (M)

U17 gegen Wuppertaler SV (M)

FC Schalke 04 gegen U15 (M)

U14 gegen FC Schalke 04 (M)

FC Schalke 04 gegen U13 (M)

Borussia Mönchengladbach gegen U12 (M)

U11 bei Oberrad (T)

U10 bei KRC Genk (T)

U9 bei Heesen (T)

U8 bei Hellas Krefeld (T)

Ähnliche News

Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
BayArena in Lila anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages
Soziales - 17.11.2025

Welt-Frühgeborenen-Tag: BayArena leuchtet zum zehnten Mal lila

Das langjährige Engagement von Bayer 04 für frühgeborene Kinder feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal erstrahlt die BayArena anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Abend des 17. November in Lila. Damit macht der Klub auf ein wichtiges Thema aufmerksam, denn Frühgeborene stellen die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland dar. Auch die Langzeitfolgen für Babys und deren Eltern werden häufig noch immer unterschätzt.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen