Für die U19 von Cheftrainer Sven Hübscher geht es weiter Schlag auf Schlag: Nach der 1:3-Heimniederlage gegen den FC Porto am 4. Spieltag der Gruppe B in der UEFA Youth League, geht es für Schwarz-Rot am kommenden Samstag, 15. Oktober (Anstoß: 11 Uhr), im DFB-Pokal der Junioren weiter. Im Achtelfinale trifft das Team von der Dhünn, wie bereits in der letztjährigen Runde der letzten 16 Mannschaften, auf den Titelverteidiger VfB Stuttgart. Das Spiel wird im heimischen Ulrich-Haberland-Stadion ausgetragen und wie üblich über den klubeigenen YouTube-Kanal von Bayer 04 gestreamt.
In der ersten Pokalrunde hatten sich die Leverkusener mit 3:2 nach Verlängerung beim SSV Ulm 1846 durchgesetzt. Dabei lieferte sich Schwarz-Rot einen waschechten Pokalfight: Erst in der letzten Minute der Zusatzzeit erzielte der Werkself-Nachwuchs den 3:2-Siegtreffer, der den Einzug in die nächste Runde brachte. Auch die Stuttgarter machten es in ihrem ersten Pokalduell gegen den TSV 1860 München zunächst spannend, sicherten sich das Weiterkommen nach frühem Rückstand (6.) aber durch drei Treffer in Halbzeit zwei (52., 56., 84.).
Im Ligavergleich stehen beide Mannschaften auf gleicher Position: Die Schwaben rangieren derzeit mit zehn Punkten auf dem 6. Platz der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest, die Hübscher-Elf steht an gleicher Stelle in der Staffel West.
Während sich die U17 von Cheftrainer Sergi Runge am Samstag auf den Weg nach Viersen macht, wo sie bis zum Sonntag, 16. Oktober, in einem Herbst-Turnier aktiv wird, ist die U13 des Trainer-Duos Erdal Celik und Marko Walter als einziger Leverkusener Nachwuchs-Jahrgang am Wochenende in einem Liga-Duell gefragt. Im sechsten Spiel des U13-Nachwuchscups empfängt Schwarz-Rot die Junioren des FC Viktoria Köln, die bisher noch punktlos auf dem letzten Platz des Tableaus rangieren. Die Partie findet am Sonntag um 11 am Leistungszentrum Kurtekotten statt.
Derweil stehen für die übrigen Junioren-Teams Freundschaftsspiele auf dem Programm. So ist die in der U16-Mittelrheinliga noch immer ungeschlagene U16 von Cheftrainer Benjamin Adam am Samstag um 12 Uhr bei der PSV Eindhoven gefragt. Eine Stunde zuvor bestreitet die U15 des Trainer-Duos Mirko Casper und Marvin Schmitz ein Freundschaftsspiel beim VfB Waltrop.
Währenddessen werden sich die U14 von Pierre de Wit und Fritz Vosen sowie die U12 von Yannick Lamberz und Dominik Kepper am Wochenende in Leistungsvergleichen messen. Für die U14 beginnt dieser am Samstagnachmittag um 15 Uhr in Wiedenbrück, für die U12 geht es zwei Stunden früher am Kurtekotten los. Tags darauf wird die U12 zudem noch in einem Testspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern aktiv. Das Spiel findet ebenso am Kurtekotten statt und beginnt um 12 Uhr.
Die U11 des Trainer-Duos Alexander Nuss und Achim Gödde bittet derweil am Sonntag um 13.30 Uhr Rot-Weiss Essen aufs Grün. Am Sonntagvormittag (10.30 Uhr) bestreitet die U10 ein Testspiel gegen die SpVg. Porz 1919. Die U9 spielt am Samstag um 11 Uhr gegen Fortuna Düsseldorf und die U8 eine Stunde früher gegen die U9 des FC Viktoria Köln. Alle Partien werden am Kurtekotten ausgetragen.
Die Spiele im Überblick:
U19 gegen VfB Stuttgart (P)
U17 in Viersen (T)
PSV Eindhoven gegen U16 (F)
VfB Waltrop gegen U15 (F)
U14 in Wiedenbrück (LV)
U13 gegen FC Viktoria Köln (M)
U12 in Leverkusen (LV)
U12 gegen 1. FC Kaiserslautern (F)
U11 gegen Rot-Weiss Essen (F)
U10 gegen SpVg. Porz 1919 (F)
U9 gegen Fortuna Düsseldorf (F)
U8 gegen FC Viktoria Köln U9 (F)
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen