
Während die U17 mit ihrem 2:0-Heimsieg gegen den TSV Meerbusch auf Platz eins der Gruppe G der Hauptrunde (Liga B) der DFB-Nachwuchsliga geklettert ist, hat die U16 ihre Spitzenposition in der B-Junioren-Mittelrheinliga - ebenfalls mit einem Dreier - erfolgreich verteidigt. Im Heimspiel gegen den Tabellenfünften 1. FC Düren reichte der Treffer von Yusa Ayranci aus der 66. Minute zum Sieg. Mit nun 43 Punkten aus 20 Partien können die Leverkusener bei maximaler Punkteausbeute der Verfolger noch überholt werden, der Lauf von inzwischen sechs Ligasiegen in Serie gibt zugleich aber großen Aufschwung für den eigenen Saisonendspurt. Weiter geht es allerdings erst am Samstag, 10. Mai - dann wartet um 16.30 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten der Tabellendritte SC Fortuna Köln U17.
Derweil empfingen jüngere Nachwuchs-Jahrgänge von Bayer 04 Testspiel-Gegner am Kurtekotten. Die U13 behauptete sich ihrerseits gegen den Club Brügge aus Belgien 4:2, die U12 gewann gegen den VfL 08 Vichttal 6:0 und die U11 setzte sich gegen die U12 des TV Rheindorf Bonn mit 7:2 durch.
Außerdem trat die U11 beim Links Rheinland Cup in Düsseldorf an. In Gruppe B sicherte sich die Werkself vor Borussia Mönchengladbach, Fortuna Düsseldorf und Borussia Dortmund den Gruppensieg, im anschließenden Halbfinale stand zudem ein Erfolg nach Elfmeterschießen gegen den 1. FC Köln. Das Endspiel gegen Eintracht Frankfurt endete aus Sicht von Schwarz-Rot dann jedoch leider 0:1. Weitere Turnier-Teilnehmer waren unter anderem RB Leipzig, der SV Werder Bremen und die PSV Eindhoven (Niederlande).
Die U8 nahm am vergangenen Wochenende in Krefeld-Oppum an einem internationalen Turnier mit 64 Teams aus ganz Europa teil. Am Samstag war das Ziel, sich für die Top 24 und damit für den Folgetag zu qualifizieren. Diese Aufgabe löste der Bayer 04-Nachwuchs mit großer Spielfreude und sechs Siegen bei 44:4 Toren in der Vorrunde bravourös, Gegner waren unter anderem der OGC Nizza (Frankreich) und Sporting Charleroi (Belgien).
Am Sonntag ging es in einer weiteren Gruppenphase um den Einzug ins Achtelfinale - den die Werkself mit vier Siegen und einem Remis bei 14:6 Toren auch schaffte! Unter anderem setzte es gegen den RSC Anderlecht (Belgien), den späteren Turniersieger, einen 1:0-Erfolg. Im Achtelfinale folgte ein deutlicher 6:2-Sieg gegen den KV Mechelen (Belgien). So stand man im Viertelfinale Dinamo Zagreb (Kroatien) und drehte einen frühen Rückstand noch in ein 2:1. Im anschließenden Halbfinale ging es erneut gegen den RSC Anderlecht. Die Partie über zwölf Minuten gestaltete sich offen, letztlich unterlag man jedoch 1:2. Es war die einzige Niederlage für die Leverkusener bei dem Turnier, denn das finale Duell gegen den FC Porto (Portugal) gewann man 4:1 - ein erfolgreicher Abschluss eines starken Turnier-Wochenendes!
„Die Jungs haben große Leidenschaft gezeigt, in jedem Spiel alles gegeben und auch nach Rückständen mutig nach vorne gespielt“, so Mark Fuldauer, der mit Jürgen Haagmans und Dennis Sartory für die U8 verantwortlich ist. „Diese internationalen Top-Turniere sind für die Mannschaft von großer Bedeutung. Die Entwicklung des Teams ist äußerst positiv.“
Nichts zu holen: Die U20-Frauen von Bayer 04 mussten sich in ihrem Heimspiel dem VfR SW Warbeyen 0:4 geschlagen geben. Während die Leverkusenerinnen auf Platz neun eher nach unten schauen müssen, feierten die Gäste am Kurtekotten die Meisterschaft in der Regionalliga West. Mit 13 Punkten Vorsprung bei noch vier ausstehenden Spieltagen ist Warbeyen die Spitzenposition nicht mehr zu nehmen Herzlichen Glückwunsch zum verdienten Titel!
Die Spiele in der Übersicht:
U17 gegen TSV Meerbusch (M) - 2:0
U16 gegen 1. FC Düren (M) - 1:0
U13 gegen Club Brügge (F) - 4:2
U12 gegen VfL 08 Vichttal (F) - 6:0
U11 gegen TV Rheindorf Bonn U12 (F) - 7:2
U11 in Düsseldorf (T) - 2. Platz
Fortuna Düsseldorf gegen U9 (F) - o.E.
U8 in Krefeld (T) - 3. Platz
U20-Frauen gegen VfR SW Warbeyen (M) - 0:4
Borussia Mönchengladbach gegen U13-Mädels (F) - 1:1

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen