
Trainer Kevin Brok nahm im Vergleich zum 5:2-Sieg beim VfB Waltrop drei personelle Wechsel in der Startformation vor. Anstelle von Julian Leuchter stand Simeon Rapsch zwischen den Pfosten. Für Halil Koc und Andrii Hamzyk spielten Ole Klaßen und Yehor Koshchii.
Die Schwarz-Roten übernahmen am Kurtekotten sofort die Initiative, konnten sich in der Anfangsphase gegen kompakt verteidigende Meerbuscher aber keine nennenswerten Chancen erspielen. Die erste gute Möglichkeit vergab Batuhan Sahin nach Vorarbeit von Berkan Ermec, als er aus guter Schussposition an Gäste-Torhüter Konpa scheiterte (16.). Das Brok-Team hatte zwar deutlich mehr Ballbesitz, fand aber kaum Lücken in der Meerbuscher Defensive. So bot die erste halbe Stunde wenig Höhepunkte.
Schließlich knackten die Leverkusener dann aber doch den Abwehrriegel der Gäste: Berkan Ermec versenkte eine perfekte Flanke von Ivan Massek Bakotaken per Kopf zum 1:0 für die Gastgeber (37.). Eine verdiente Führung, die die Schwarz-Roten allerdings wenige Minuten später fast wieder aus der Hand gegeben hätten. Meerbuschs Stürmer Miran Urcan lief alleine auf Bayer 04-Keeper Simeon Rapsch zu, der mit einer starken Fußabwehr den Ausgleich verhinderte (40.). Kurz vor der Pause konnte sich auch TSV-Torhüter Konpa noch einmal bei einem Schuss von Massek Bakotaken aus spitzem Winkel auszeichnen (44.). Dann ging es mit der 1:0-Führung in die Kabinen.







Die zweite Hälfte war kaum angepfiffen, da erhöhten die Gastgeber auf 2:0: Yehor Koshchii traf aus halbrechter Position im Strafraum ins linke obere Eck (46.). Die Leverkusener blieben die tonangebende Mannschaft gegen offensiv wenig gefährliche Meerbuscher. Aber nach wie vor war es eine chancenarme Partie. Erfreulich aus Bayer 04-Sicht: In der 72. Minute wurde Ben Hawighorst eingewechselt, der Innenverteidiger gab nach mehrwöchiger Verletzungspause sein Comeback. Auf dem Platz passierte in der Schlussphase nicht mehr viel. Die U17 von Bayer hatte das Geschehen im Griff, ließ hinten nichts zu, konnte aber nach vorne auch kaum noch Akzente setzen. Kurz vor Schluss vergab Alpha Barry noch eine gute Chance, dann pfiff der Unparteiische die Partie ab.
Am Samstag, 26. April, steht das nächste Spiel für die U17 in der DFB-Nachwuchsliga auf dem Programm. Dann tritt das Team von Trainer Kevin Brok bei Rot-Weiss Essen an. Anpfiff ist um 13 Uhr.
Die Highlights:
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Die Statistik:
Bayer 04: Rapsch – Fink (72. Hawighorst), Klaßen, Datene, Sahin, Koshchii (65. Barry), Ermec, Berghoff, Hololobov, Brüß, Massek Bakotaken
Meerbusch: Konpa – C. Novoszel (58. Lazarevic), Addo, Alonso (79. Semakula), Ghait (79. Schmitz), Messerschmid, Bilali (58. Junker), G. Novoszel, Ucar (58. Garcia Bouzas), Kowalska (46. Gecer), Osei
Tore: 1:0 Ermec (37.) 2:0 Koshchii (46.)
Gelbe Karten: Brüß, Klaßen - C. Novoszel
Schiedsrichter: Lasse Lütke-Kappenberg (Amelsbüren)

Remis zum Start der U17-WM in Katar: Die deutsche Nationalmannschaft hat sich auf ihrer Mission Titelverteidigung mit einem 1:1-Remis im ersten Spiel der Gruppe G von Kolumbien getrennt. Die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay und Nebe Domnic standen in der Anfangsformation und spielten durch. Der ursprünglich ebenfalls nominierte Jeremiah Mensah wirkte nicht mit, der Offensivakteur hat mit dem Bayer 04-Tross die Reise nach Lissabon angetreten.
Mehr zeigen
Am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon. Die Partie findet am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im Estádio do SL Benfica statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“
Mehr zeigen
Die Bühne der UEFA Youth League bietet eine große Herausforderung und wichtige Erfahrungen für die U19 von Bayer 04. Nach drei Spieltagen steht das Team von Trainer Kevin Brok in der Tabelle sehr gut da – und träumt davon, erstmals in der Historie des Klubs die K.-o.-Phase des internationalen Wettbewerbs zu erreichen. Vor dem 4. Spieltag der Ligaphase und der Partie bei Benfica Lissabon (Mittwoch, 5. November, 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr deutscher Zeit) wirft das Werkself-Magazin, dessen brandneue Ausgabe #53 dieser Tage auf dem Weg zu den Bayer 04-Clubmitgliedern ist, einen Blick auf die bisherige Youth-League-Saison von Schwarz-Rot...
Mehr zeigen