Nachwuchs: U17 siegt deutlich im ligainternen Testspiel

Während die Leverkusener U19 ihren letzten Test vor dem Liga-Restart verlor, hat sich die U17 von Bayer 04 in einem Testspiel gegen den Ligakonkurrenten Fortuna Düsseldorf klar behauptet. Außerdem gewann die U15 ihr erstes Ligaduell im Jahr 2023 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
crop_20221002_FS_U17vsPreussenMuenster_45799.jpg

Die U19 des Werksklubs hat die Generalprobe vor dem ersten Ligaspiel des neuen Jahres verloren. Gegen den Senioren-Mittelrheinligisten SV Eintracht Hohkeppel unterlag der älteste Nachwuchs-Jahrgang von Bayer 04 am Samstag, 11. Februar, mit 0:2. Das erste Tor des Tages fiel wenige Minuten vor dem Halbzeitpfiff, der Treffer zum Endstand in der 87. Minute. Markus Daun, Co-Trainer der Leverkusener U19, sah einen „sehr guten Test gegen einen starken Gegner“. Am kommenden Sonntag, 19. Februar (Anstoß: 11 Uhr), gastiert Bayer 04 im Rahmen des 12. Spieltags der A-Junioren-Bundesliga West beim SC Preußen Münster.

Die U17-Mannschaft von Trainer Sergi Runge hat ihrerseits einen deutlichen Erfolg im vorletzten Testspiel vor der Liga-Rückkehr eingefahren. Beim Ligakonkurrenten Fortuna Düsseldorf gewann Schwarz-Rot mit 4:1 (4:0). Die Tore erzielten Artem Stepanov, Naba Mensah, Benedikt Häb und Francis Onyeka allesamt vor der Pause, Düsseldorf betrieb mit dem 1:4 durch Selahattin Cankirli kurz nach Wiederanpfiff Ergebniskorrektur. Am kommenden Samstag, 18. Februar (Anstoß: 11 Uhr), bestreitet die Leverkusener U17 im niedersächsischen Wallenhorst einen letzten Test gegen den SV Werder Bremen aus der B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost.

U15: Sieg bei Ligaauftakt in Münster

Gelungener Start ins Pflichtspieljahr 2023: Die U15 von Bayer 04 hat ihre erste Partie in der Meisterrunde der C-Junioren-Regionalliga West gewonnen. Die Treffer beim 2:0-Sieg im Auswärtsspiel beim SC Preußen Münster fielen in der 27. und 49. Minute. Die Punkte aus den zuvor bestrittenen Duellen in den Vorrunden-Parallelstaffeln wurden mitgenommen, der Bayer 04-Nachwuchs rangiert mit nun 30 Zählern auf Platz vier und hat bei einem absolvierten Spiel weniger zwei Punkte Rückstand auf Rang eins. Weiter geht es in der Liga am Samstag, 25. Februar (Anstoß: 11 Uhr), mit der Heimpartie gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Mönchengladbach.

Die Leverkusener U14 hat dagegen ihr Heimspiel gegen den 1. FC Köln im Nachwuchscup mit 0:3 verloren. Das Team des Trainer-Duos Pierre de Wit und Fritz Vosen lag bereits nach vier Minuten mit 0:2 zurück, der dritte Treffer fiel nach 55 Minuten. Die Bayer 04-Junioren haben es damit verpasst, in der Tabelle am Konkurrenten aus der Domstadt vorbeizuziehen. Das nächste Ligaspiel steht am kommenden Freitag, 17. Februar (Anstoß: 18.30 Uhr), bei Borussia Mönchengladbach an.

U13 bezwingt älteren Jahrgang

Die Leverkusener U13 hat ihr heimisches Testspiel gegen die U14-Auswahl des VfL 08 Vichttal mit 4:1 gewonnen.

Die U11 des Werksklubs trat am vergangenen Wochenende zum zweitägigen Wintercup in Duisburg an, am Ende wurde Schwarz-Rot Zweiter. In der „Championsrunde“ gewannen die Leverkusener Junioren gegen Eintracht Dortmund (3:0), SF Baumberg (7:0), den FC Schalke 04 (2:0) und den MSV Duisburg (2:1). Einzig gegen Fortuna Düsseldorf setzte es eine knappe 0:1-Niederlage. „Ein starker Auftritt unserer Jungs auf ganz hohem U11-Niveau“, fasste Alexander Nuss, der mit Achim Gödde das Trainer-Duo der Leverkusener U11 bildet, den Turnierauftritt zusammen. „Im entscheidenden Spiel gegen Düsseldorf haben wir leider drei sehr gute Chancen liegen gelassen.“ Ein Unentschieden gegen die Fortuna hätte für den Turniersieg gereicht.

Die Spiele in der Übersicht:

U19 gegen SV Eintracht Hohkeppel 0:2

Fortuna Düsseldorf gegen U17 1:4

Preußen Münster gegen U15 0:2

U14 gegen 1. FC Köln 0:3

U13 gegen VfL 08 Vichttal U14 4:1

U11 in Duisburg 2. Platz

U10 gegen Fortuna Düsseldorf 2:7

Ähnliche News

Vanessa Haim am Ball
Frauen - 03.10.2025

„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 03.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Tape
Bayer 04 - 03.10.2025

Muskel-Sehnen-Verletzung: Tape fehlt der Werkself voraussichtlich bis November

Bayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.

Mehr zeigen
Union Berlin
Bundesliga - 03.10.2025

Gegner-Check: Die Eisernen glänzen mit effektivem Umschaltspiel

Mit sieben Punkten aus fünf Spielen hat der 1. FC Union Berlin einen ordentlichen Saisonstart hingelegt. Vor allem bei den Siegen gegen den VfB Stuttgart und bei Eintracht Frankfurt zeigten die sonst für ihre starke Defensive bekannten Eisernen eindrücklich, dass sie auch offensiv einiges draufhaben. Das wollen sie am Samstag, 4. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr, Einzelspiel bei Sky und Konferenz bei DAZN), in der BayArena erneut unter Beweis stellen. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen