
Nachdem bereits die Werkself am Mittwochabend im Derby beim 1. FC Köln (2:1) erfolgreich war, will am kommenden Wochenende auch die U17 von Chefcoach Sergi Runge das Kräftemessen mit den Rheinländern für sich entscheiden. Am 11. Spieltag der B-Junioren-Bundesliga West gastiert der zweitälteste Bayer 04-Nachwuchs in der Domstadt, das Auswärtsderby steigt am Samstag, 12. November, um 13 Uhr.
„Ein Derby ist in der Regel immer etwas Besonderes. In dieser Saison ist es jedoch so, dass wir nur eine einfache Runde spielen. Es gibt keine Rückspiele, daher ist jedes Spiel besonders wichtig“, erklärt Coach Runge. „Dennoch wird es ein intensives Duell am Samstag. Die Kölner haben die letzten sechs Spiele in Folge gewonnen. Sie sind eine gute und eingespielte Mannschaft und haben gut entwickelte Spieler, die teilweise auch in den Junioren-Nationalmannschaften spielen.“
Die Kölner stehen derzeit mit 22 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. Nach dem misslungenen Saisonauftakt (1:2 gegen Duisburg) haben die Domstädter aus den vergangenen acht Spielen sieben Siege geholt. Ein Zähler trennt sie derzeit von Platz zwei, der am Saisonende den Einzug in die Finalrunde um die Deutsche B-Junioren-Meisterschaft beschert. Für die U17 sind es sechs Punkte Rückstand auf den zweiten Rang, mit 17 Zählern rangiert die Runge-Elf auf Platz fünf.
Doch die Leverkusener sind aktuell in bester Verfassung, um den Abstand noch weiter zu minimieren – vier Ligasiege in Folge stehen für den Werkself-Nachwuchs zu Buche. Auf der Zielgeraden der diesjährigen Pflichtspiele würde den Leverkusenern der Derbysieg gegen die Kölner im vorletzten Spiel des laufenden Kalenderjahres noch einmal ordentlich Selbstvertrauen für den Jahresabschluss gegen den SV Deutz 05 geben.
Am 9. Spieltag der A-Junioren-Bundesliga West empfängt die U19 von Cheftrainer Sven Hübscher den Vorletzten Rot-Weiss Essen. Für den Leverkusener Unterbau ist es das drittletzte Pflichtspiel in diesem Jahr, in das die Junioren mit vollem Fokus gehen. „Nach der Doppelbelastung mit der Youth League können wir jetzt seit langer Zeit mal wieder eine komplette Trainingswoche nutzen. In den letzten drei Duellen wollen wir höchste Konzentration zeigen“, betont Coach Hübscher, der an die Leistungen der vergangenen Ligaspiele anknüpfen möchte.
Für den Werkself-Unterbau gab es zuletzt zwei Siege gegen Rot-Weiß Oberhausen (4:0) und Borussia Mönchengladbach (4:1) sowie ein Unentschieden im Spitzenspiel gegen den FC Schalke 04 (1:1) - mit 14 Punkten rangiert die Hübscher-Elf auf Platz vier. Die Essener stecken derweil im Abstiegskampf: Mit fünf Punkten steht das Team aus dem Ruhrgebiet auf Tabellenplatz 17, nur der noch immer punktlose VfB 03 Hilden rangiert dahinter. Dennoch sind die Essener ein „unbequemer Gegner“, wie Sven Hübscher einordnet. „Das Spiel gegen Essen kann eine unangenehme Begegnung werden. Sie werden gut verteidigen und uns das Spiel schwer machen. Wir gehen daher mit voller Konzentration in die Partie und wollen im besten Fall natürlich die drei Punkte mitnehmen.“ Das Duell mit Rot-Weiss Essen findet am Leistungszentrum Kurtekotten statt, der Ball rollt am Samstag ab 11 Uhr. Die Partie wird wie üblich über den klubeigenen YouTube-Kanal live gestreamt.
Derweil werden die Leverkusener U16 bis U14 am Wochenende allesamt in Freundschaftsspielen aktiv. Die U16 von Cheftrainer Benjamin Adam ist am Sonntag, 13. November, um 13 Uhr bei Borussia Mönchengladbach zu Gast. Die U15 empfängt am Samstag um 14 Uhr den RSC Anderlecht aus Belgien am Kurtekotten. Die U14 spielt ebenfalls am Kurtekotten, am Sonntag um 14 Uhr geht es gegen den SC Fortuna Köln. Für die U13 und die U12 steht währenddessen das nächste Ligaspiel bevor: Die U13 spielt am Samstag um 12.30 Uhr in Ostwestfalen beim SC Paderborn 07, die U12 gastiert eine halbe Stunde früher beim FC Viktoria Köln.
Die Spiele im Überblick:
Rot-Weiss Essen gegen U19 (M)
1. FC Köln gegen U17 (M)
Borussia M’gladbach gegen U16 (F)
U15 gegen RSC Anderlecht/Belgien (F)
U14 gegen SC Fortuna Köln (F)
SC Paderborn 07 gegen U13 (M)
SC Fortuna Köln gegen U12 (M)
Fortuna Düsseldorf gegen U11 (F)
VfL Bochum 1848 gegen U10 (F)
U9 gegen SV Bergisch Gladbach 09 (F)
U8 gegen FC Eschweiler (F)

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen