Für die U19 gab es am vergangenen Sonntag, 2. März, bei Eintracht Frankfurt ein 1:1-Remis. In der Partie des 5. Spieltags der Hauptrunde (Liga A) der DFB-Nachwuchsliga lagen die Leverkusener nach einer Viertelstunde zurück, Artem Stepanov markierte in der 57. Minute das Tor zum Endstand - und schob sich mit insgesamt vier Treffern an Spitze der Torjäger-Tabelle von Gruppe C. Im Tableau der Teams rangiert die Werkself weiterhin auf Platz zwei hinter dem verlustpunktfreien VfL Bochum 1848 (12) und vor Hannover 96 (7) - dem kommenden Gegner.
Die U17 hat unterdessen im zweiten Hauptrunden-Spiel ihren zweiten Sieg eingefahren. Im Duell in Liga B der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga bescherten zwei Tore von Berkan Ermec und ein Treffer von Batuhan Sahin am Samstag, 1. März, den verdienten 3:1-Heimerfolg gegen Rot-Weiss Essen. Zum ausführlichen Spielbericht geht es HIER!
Auch die U16 gewann ihren Vergleich am Wochenende. Das Testspiel bei Fortuna Düsseldorf endete 4:3, zwischenzeitlich lag die Mannschaft von Cheftrainer Benjamin Adam 4:1 vorn. In der B-Junioren-Mittelrheinliga geht es dann am kommenden Samstag, 8. März, mit dem Spitzenspiel weiter: Der zweitplatzierte Bayer 04-Nachwuchs (15 Spiele, 28 Punkte) empfängt um 13.30 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten den Tabellenführer 1. FC Köln (14 Spiele, 30 Punkte).
Für zwei weitere Jahrgänge standen unterdessen Tests bei niederländischen Vertretern auf dem Plan: Die U15 unterlag dem FC Utrecht 1:2, die U14 behauptete sich gegen die PSV Eindhoven mit 5:2. Die U13 dagegen bestritt ein weiteres Pflichtspiel, im Modus Elf-gegen-Elf gab es gegen Borussia Dortmund einen 6:2-Erfolg. Zuvor wurde ein Twin-Game-Duell (Sieben-gegen-Sieben) über 2x 15 Minuten ausgetragen - Endstand 6:4. Ebenfalls einen Liga-Erfolg fuhr die U12 gegen den DSC Arminia Bielefeld ein (8:3), auch hier wurde zuvor ein Duell im Twin-Game-Modus über 2x 15 Minuten bestritten.
Die U12 trat in Wattenscheid zu einem hochkarätig besetzten Turnier an. Auf drei Unentschieden gegen den VfB Stuttgart (1:1), den MSV Duisburg (0:0) und den VfL Bochum 1848 (1:1) folgte ein 1:0-Sieg gegen den FC Schalke 04. Die weiteren Ergebnisse der am Ende auf Rang sechs eingelaufenen Leverkusener: 0:0 gegen Borussia Mönchengladbach, 0:0 gegen K Beerschot VA/Belgien, 0:1 gegen Fenerbahce Istanbul/Türkei, 1:2 gegen Borussia Dortmund und 2:0 gegen SG Wattenscheid 09.
Keinen Sieger gab es derweil im Derby der B-Juniorinnen-Regionalliga West: Die U17-Mädels trennten sich zu Hause vom 1. FC Köln 3:3 - und haben weiterhin den Spitzenplatz inne. 33 Punkte aus 14 Partien stehen derzeit zu Buche. Die Domstädterinnen rangieren mit 29 Zählern auf Rang vier.
Die Spiele in der Übersicht:
Eintracht Frankfurt gegen U19 (M) - 1:1
U17 gegen Rot-Weiss Essen (M) - 3:1
Fortuna Düsseldorf gegen U16 (F) - 3:4
FC Utrecht (Niederlande) gegen U15 (F) - 2:1
PSV Eindhoven (Niederlande) gegen U14 (F) - 2:5
U13 gegen Borussia Dortmund (M) - 6:2
DSC Arminia Bielefeld gegen U12 (M) - 8:3
U11 in Wattenscheid (T) - 6. Platz
U9 in den Niederlanden (LV) - o.E.
U8 in den Niederlanden (LV) - o.E.
U17-Mädels gegen 1. FC Köln (M) - 3:3
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen