Für die U19 gab es am vergangenen Sonntag, 2. März, bei Eintracht Frankfurt ein 1:1-Remis. In der Partie des 5. Spieltags der Hauptrunde (Liga A) der DFB-Nachwuchsliga lagen die Leverkusener nach einer Viertelstunde zurück, Artem Stepanov markierte in der 57. Minute das Tor zum Endstand - und schob sich mit insgesamt vier Treffern an Spitze der Torjäger-Tabelle von Gruppe C. Im Tableau der Teams rangiert die Werkself weiterhin auf Platz zwei hinter dem verlustpunktfreien VfL Bochum 1848 (12) und vor Hannover 96 (7) - dem kommenden Gegner.
Die U17 hat unterdessen im zweiten Hauptrunden-Spiel ihren zweiten Sieg eingefahren. Im Duell in Liga B der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga bescherten zwei Tore von Berkan Ermec und ein Treffer von Batuhan Sahin am Samstag, 1. März, den verdienten 3:1-Heimerfolg gegen Rot-Weiss Essen. Zum ausführlichen Spielbericht geht es HIER!
Auch die U16 gewann ihren Vergleich am Wochenende. Das Testspiel bei Fortuna Düsseldorf endete 4:3, zwischenzeitlich lag die Mannschaft von Cheftrainer Benjamin Adam 4:1 vorn. In der B-Junioren-Mittelrheinliga geht es dann am kommenden Samstag, 8. März, mit dem Spitzenspiel weiter: Der zweitplatzierte Bayer 04-Nachwuchs (15 Spiele, 28 Punkte) empfängt um 13.30 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten den Tabellenführer 1. FC Köln (14 Spiele, 30 Punkte).
Für zwei weitere Jahrgänge standen unterdessen Tests bei niederländischen Vertretern auf dem Plan: Die U15 unterlag dem FC Utrecht 1:2, die U14 behauptete sich gegen die PSV Eindhoven mit 5:2. Die U13 dagegen bestritt ein weiteres Pflichtspiel, im Modus Elf-gegen-Elf gab es gegen Borussia Dortmund einen 6:2-Erfolg. Zuvor wurde ein Twin-Game-Duell (Sieben-gegen-Sieben) über 2x 15 Minuten ausgetragen - Endstand 6:4. Ebenfalls einen Liga-Erfolg fuhr die U12 gegen den DSC Arminia Bielefeld ein (8:3), auch hier wurde zuvor ein Duell im Twin-Game-Modus über 2x 15 Minuten bestritten.
Die U12 trat in Wattenscheid zu einem hochkarätig besetzten Turnier an. Auf drei Unentschieden gegen den VfB Stuttgart (1:1), den MSV Duisburg (0:0) und den VfL Bochum 1848 (1:1) folgte ein 1:0-Sieg gegen den FC Schalke 04. Die weiteren Ergebnisse der am Ende auf Rang sechs eingelaufenen Leverkusener: 0:0 gegen Borussia Mönchengladbach, 0:0 gegen K Beerschot VA/Belgien, 0:1 gegen Fenerbahce Istanbul/Türkei, 1:2 gegen Borussia Dortmund und 2:0 gegen SG Wattenscheid 09.
Keinen Sieger gab es derweil im Derby der B-Juniorinnen-Regionalliga West: Die U17-Mädels trennten sich zu Hause vom 1. FC Köln 3:3 - und haben weiterhin den Spitzenplatz inne. 33 Punkte aus 14 Partien stehen derzeit zu Buche. Die Domstädterinnen rangieren mit 29 Zählern auf Rang vier.
Die Spiele in der Übersicht:
Eintracht Frankfurt gegen U19 (M) - 1:1
U17 gegen Rot-Weiss Essen (M) - 3:1
Fortuna Düsseldorf gegen U16 (F) - 3:4
FC Utrecht (Niederlande) gegen U15 (F) - 2:1
PSV Eindhoven (Niederlande) gegen U14 (F) - 2:5
U13 gegen Borussia Dortmund (M) - 6:2
DSC Arminia Bielefeld gegen U12 (M) - 8:3
U11 in Wattenscheid (T) - 6. Platz
U9 in den Niederlanden (LV) - o.E.
U8 in den Niederlanden (LV) - o.E.
U17-Mädels gegen 1. FC Köln (M) - 3:3
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen