
Die U19 bestritt am vergangenen Sonntag, 26. März, ihre erste Partie in der Sonderspielrunde der A-Junioren-Bundesliga. Die Mannschaft von Cheftrainer Sven Hübscher stellte sich dabei auswärts dem VfB 03 Hilden, die Partie endete 2:2-Unentschieden. Am kommenden Samstag, 1. April (Anstoß: 11 Uhr), steht dann das erste Heimspiel in der Sonderspielrunde an, Gegner ist der Bonner SC.
Der Leverkusener U16-Nachwuchs trat am Sonntag auf heimischem Rasen an: Das Duell gegen die U17 des FC Pesch verlief torreich, die Werkself-Junioren gewannen 5:0 und belegen nun Rang zwei in der Tabelle der B-Junioren-Mittelrheinliga. Auch die U15 schaut auf eine erfolgreiche Begegnung zurück: Das Auswärtsspiel bei Ratingen 04/19 entschieden die Leverkusener Junioren 6:0 für sich und rangieren ebenfalls auf Platz zwei im Tableau der C-Junioren-Regionalliga West.
Die U14 des Werksklubs stellte sich bereits am Freitag, 24. März, den Gastgebern von Fortuna Düsseldorf. Das Auswärtsspiel gewannen die Leverkusener 2:0. Die U13 duellierte sich tags darauf mit dem 1. FC Köln. Nach einem Kölner Elfmetertor drehten die Junioren des Werksklubs die Partie und entschieden das Derby mit 2:1 für sich. Für die U12 ging es, ebenfalls am Samstag, in die nächste Partie des Junioren-Nachwuchs-Cups. Das Spiel gegen den DSC Arminia Bielefeld beendeten die Leverkusener Junioren mit einem 3:1-Sieg.
Am Sonntag stand für die U11 von Bayer 04 ein Leistungsvergleich mit Eintracht Frankfurt, AZ Alkmaar (NL) und PSV Eindhoven (NL) auf dem Plan.Die Teams aus Deutschland und den Niederlanden trafen am Leistungszentrum Kurtekotten in Hin- und Rückspiel aufeinander.
Für die U10 von Schwarz-Rot ging es am Samstag ebenfalls auf heimischem Rasen und international zur Sache: Das Freundschaftsspiel gegen den Nachwuchs des belgischen Klubs KRC Genk endete aus Bayer 04-Sicht 6:5.
Alle Spiele in der Übersicht:
VfB 03 Hilden gegen U19 2:2
U16 gegen FC Pesch U17 5:0
Ratingen 04/19 gegen U15 0:6
Fortuna Düsseldorf gegen U14 0:2
U13 gegen 1. FC Köln 2:1
U12 gegen DSC Arminia Bielefeld 3:1
Leistungsvergleich U11 (Hin- und Rückrunde)
U11 gegen Eintracht Frankfurt 1:2 - 1:0
U11 gegen AZ Alkmaar (NL) 2:0 - 1:1
U11 gegen PSV Eindhoven (NL) 0:2 - 1:2
U10 gegen KRC Genk (BEL) 6:5
U9 gegen TuS Koblenz U10 o.E.
SV Deutz 05 U9 gegen U8 o.E.

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Mehr zeigen