Nachwuchs: U16 springt auf Platz zwei

Die U16 und die U13 feiern Kantersiege und klettern in der Tabelle nach oben, die U14 gewinnt ein Testspiel. Die U10 holt Platz eins auf einem Turnier und die U12 liefert sich torreiche Duelle mit zwei Teams aus dem Ruhrgebiet – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
crop_20230718_NB_U16_Mannschaftsfoto_neu.jpg

Neben der U19, die 4:1 gegen den SC Paderborn 07 gewann, und der U17, die sich 4:0 beim MSV Duisburg durchsetzte, durfte auch der U16-Jahrgang am Wochenende einen hohen Sieg bejubeln. Die Junioren trafen im 16. Spiel der B-Junioren-Mittelrheinliga zu Hause auf den FC Wegberg-Beeck. Dabei zeigten sich die Leverkusener insbesondere im ersten Durchgang vorne effektiv: Nach einem Doppelschlag in der 10. und 13. Minuten legten die Hausherren nach und führten zur Pause bereits 5:0. Ein weiterer Treffer nach Wiederanpfiff besiegelte den 6:0-Kantersieg. Schwarz-Rot rangiert damit aktuell auf Tabellenplatz zwei.

U13 knackt tiefstehende Essener

8:0 gewann unterdessen die U13 am Wochenende. Die Leverkusener begegneten im U13-Junioren-Nachwuchs-Cup Rot-Weiß Essen. Schwarz-Rot überzeugte dabei mit cleveren Spiel in den Zwischenräumen gegen tiefstehende Essener. Die U13 steht dadurch jetzt auf Rang fünf im Tableau. Die U14 war derweil in einem Testspiel gegen den tschechischen Klub SK Sigma Olmütz gefragt, das die Leverkusener mit einem von Beginn an dominantem Auftritt am Ende 3:0 für sich entschieden.

Eine 1:2-Niederlage gab es hingegen für die U15 im Derby beim 1. FC Köln. Die U12 war unterdessen in zwei Ligaspielen am Wochenende im Einsatz. Erst gewannen die Junioren 5:4 gegen den VfL Bochum 1848, im zweiten Duell unterlag Schwarz-Rot 5:8. Die U11 trennte sich von Fortuna Düsseldorf 4:4

U10 ohne Niederlage zum Turniersieg

Auf einem Turnier im hessischen Taunusstein war derweil die U10 gefragt. Unter anderem durch Siege gegen Borussia Mönchengladbach und den SV Darmstadt 98 sowie Remis gegen Eintracht Frankfurt und den Karlsruher SC sicherten sich die Leverkusener den Turniersieg.

ALLE SPIELE IN DER ÜBERSICHT

U19 gegen SC Paderborn 07 4:1

MSV Duisburg gegen U17 0:4

U16 gegen FC Wegberg-Beeck 6:0

1. FC Köln gegen U15 2:1

U14 gegen SK Sigma Olmütz (Tschechien) 3:0

Rot-Weiss Essen gegen U13 0:8

U12 gegen VfL Bochum 1848 5:4

U12 gegen Borussia Dortmund 5:8

U11 gegen Fortuna Düsseldorf 4:4

U10 in Taunusstein 1. Platz

U9 gegen Borussia Dortmund o.E

U8 gegen FC Düren 77 U9 o.E

DSC Arminia Bielefeld gegen U23-Frauen 1:0

U17-Mädels gegen SG 99 Andernach U17 1:0

U15-Mädels gegen JSG Aschendorf/Rhede Junioren 1:3

U15-Mädels gegen SpVg Dümmlinghausen Junioren 0:1

SV BW Hand Junioren gegen U13-Mädels 0:5

Ähnliche News

Andreas Bona
Jugend - 06.10.2025

Andreas Bona wird neuer U16-Coach

Die Nachfolge auf der Cheftrainer-Position der U16 von Bayer 04 ist geregelt: Andreas Bona wird bis zum Saisonende die Aufgabe an der Seitenlinie des drittältesten Leverkusener Nachwuchs-Jahrgangs übernehmen. Der 31 Jahre alte Familienvater kommt von Borussia Dortmund, wo er zuletzt erfolgreich die U15 trainierte. Die weitere Konstellation im Trainerstab der U16 bleibt wie bisher bestehen.

Mehr zeigen
U13-Juniorinnen Manschaftsfoto
Jugend - 06.10.2025

Nachwuchs: Doppel-Pokalsieg für U16- und U13-Juniorinnen

In den Finals des jeweiligen Kreispokals haben sich sowohl die U16- als auch die U13-Juniorinnen souverän gegen ihre Gegner durchgesetzt und die Trophäe gewonnen. Die U16 bewies beim 2:2 im Derby gegen den 1. FC Köln Moral und holte zweimal einen Rückstand auf. Mit einem starken 4:0 gegen Arminia Bielefeld schob sich die U14 auf Rang zwei der Tabelle – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Spielerinnen in der s2-Loge
Business - 06.10.2025

Bayer 04-Frauen und s2 setzen Zeichen zum #Pinktober

Beim Bundesliga-Heimspiel der Werkself gegen den 1. FC Union Berlin am vergangenen Samstag standen nicht nur sportliche Emotionen im Mittelpunkt. Anlässlich des internationalen Brustkrebsmonats Oktober setzten die Bayer 04-Frauen gemeinsam mit ihrem Ärmelsponsor s2-Software in der BayArena ein starkes Signal für Aufklärung, Vorsorge und Solidarität im Kampf gegen Brustkrebs.

Mehr zeigen
20251005_NB_KOEFB04_292572.jpg
Frauen - 05.10.2025

Flutlicht-Ausfall: Bundesliga-Derby der Bayer 04-Frauen in Köln abgebrochen

Das Bundesliga-Derby der Bayer 04-Frauen beim 1. FC Köln ist wegen eines defekten Flutlicht-Mastes im Franz-Kremer-Stadion vorzeitig abgebrochen worden. Beim Stand von 1:0 für die Kölnerinnen fiel einer der vier Strahler in der 35. Minute aus und konnte nicht mehr repariert werden. Zuvor hatte Sandra Jessen den FC bereits nach 26 Sekunden in Führung gebracht.

Mehr zeigen