
Die Leverkusener U19 feierte ihrerseits am Samstag, 2. September, einen Auswärtssieg bei der SG Dynamo Dresden. In der 1. Runde des DFB-Pokals der Junioren setzte sich das Team von Cheftrainer Sven Hübscher - auch dank eines sehr frühen Treffers - in Sachsen mit 2:0 durch.
Für die U17 von Bayer 04 ging es unterdessen in der B-Junioren-Bundesliga West mit einem Heimspiel weiter. Am Leistungszentrum Kurtekotten empfing die Mannschaft von Cheftrainer Sergi Runge, zeitgleich zur U19, den gleichaltrigen Nachwuchs von Borussia Mönchengladbach. Dank des am Ende verdienten 2:0-Erfolgs bleibt die Leverkusener U17 in der Liga ungeschlagen und beendete Spieltag sechs als Tabellendritter.
Die U16 des Werksklubs startete am vergangenen Sonntag, 3. September, in die neue Saison der B-Junioren-Mittelrheinliga. Beim FC Wegberg-Beeck stand nach Abpfiff ein 2:1-Erfolg, den sich Schwarz-Rot dank eines Doppelschlags in der Schlussphase sicherte.
Fünf Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit hatte es noch nach einer Niederlage ausgesehen, denn nur wenige Augenblicke nach einem nicht gegebenen Foulelfmeter für die Leverkusener trafen die Gastgeber aus Wegberg zum 1:0. „Auch wenn wir fußballerisch noch nicht auf dem Niveau waren, auf dem wir sein wollen und können, haben die Jungs nach dem Gegentor nie aufgesteckt und sich vorbildlich zurückgekämpft. Das war stark“, lobte Trainer Mirko Casper seine Mannschaft im Nachgang. Der Werkself-Nachwuchs belohnte sich nach dem 0:1 dank zweier später Treffer - Berkan Ermec per Elfmeter und Yassin Kichu in der Nachspielzeit hatten getroffen - mit dem Auftaktsieg in die neue Ligasaison.
Vor allem in Anbetracht der späten Gegentreffer aus den Vorwochen gegen Vitesse Arnheim im Halbfinale eines internationalen Turniers in den Niederlanden und im internationalen Test gegen den KRC Genk (Belgien) zeigte sich Casper zufrieden: „Allen voran für die Jungs ist es sehr erfreulich, dieses kräftezehrende Spiel gegen Wegberg mit einem Sieg beendet zu haben.“ Bereits am Mittwoch, 13. September (Anstoß: 18.30 Uhr), gastiert die U16 von Bayer 04 beim FC Hennef 05.
Unterdessen unterlagen die U15 im Heimderby gegen den 1. FC Köln (1:2) und die U14 auswärts beim VfL Bochum 1848 (2:4). Erfolgreich gestaltete sich das Wochenende der U13, die Rot-Weiss Essen mit 4:1 bezwang.
Die U12 startete am Wochenende bei einem Turnier in Spelle – und holte sich Platz eins. „Wir haben es vor allem defensiv sehr gut gemacht“, betonte Marvin Schmitz, der gemeinsam mit Tobias Berg das Trainer-Duo bildet. Die U10 beendete ihr Turnier in Krefeld als Dritter.

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen
Bitterer Sonntagnachmittag in der Hansestadt: Die Bayer 04-Frauen haben nach einem Elfmeter-Krimi beim Hamburger SV den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale verpasst. Nach über 120 Minuten Spielzeit unterlag die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold dem Bundesliga-Aufsteiger vor 3993 Zuschauern im Volksparkstadion im Elfmeterschießen 2:4 (1:1, 1:1, 0:0). Für die Werkself reichte das Traumtor von Julia Mickenhagen (73.) zum zwischenzeitlichen Ausgleich nicht aus. In den vergangenen beiden Jahren waren die Leverkusenerinnen jeweils in die Runde der letzten Acht vorgestoßen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...
Mehr zeigen