Nachwuchs: U16 gewinnt auch den Heimauftakt

Erfolgreiches Wochenende für die Leverkusener Junioren: Im ersten Heimduell der neuen Saison setzte sich die U16 gegen den FC Düren durch, zahlreiche weitere Jahrgänge von Bayer 04 durften ebenfalls jubeln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
crop_20230718_NB_U16_Mannschaftsfoto_91101.jpg

Gelungener Heimauftakt: Am Sonntag, 10. September, gewann die Leverkusener U16 von Cheftrainer Mirko Casper ihr erstes Heimspiel der B-Junioren-Mittelrheinliga 2023/24 gegen den FC Düren 4:1. Bereits vor der Pause führte Schwarz-Rot 2:0, legte im zweiten Durchgang einen weiteren Treffer nach und antwortete auf das zwischenzeitliche 1:3 mit dem Tor zum 4:1-Endstand.

Bei dem U16-Spiel nicht mit dabei war Caspers Trainerkollege Albert Bunjaku. Der einstige Bundesliga-Stürmer wurde bei dem Länderspiel zwischen der Schweiz und dem Kosovo offiziell verabschiedet. Bunjaku war ab 2009 Teil der Schweizer Nationalmannschaft und stand unter anderem bei der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika im Aufgebot der Nati. Nachdem im Mai 2016 die kosovarische Nationalmannschaft als 55. Mitglied in die UEFA aufgenommen wurde und die Aufnahme als 210. Mitglied der FIFA kurz darauf erfolgte, stand Bunjaku im ersten offiziellen Länderspiel des Kosovo auf dem Feld und erzielte beim 2:0 gegen die Färöer Inseln auch den ersten Treffer.

Siege für U17, U15 und U14 

Während die U19 spielfrei hatte, setzte sich die U17 von Cheftrainer Sergi Runge am Freitag, 8. September, in einem Testspiel gegen den FC Iserlohn 46/49 mit 4:0 durch. Nikita Slavytskyi (13., 61.), Kerim Alajbegovic (73.) und Fynn Meurer (80.) lieferten die Tore für Schwarz-Rot.

Die U15 gewann ihrerseits am Samstag, 9. September, im vierten Spiel der C-Junioren-Regionalliga West beim VfL Bochum 1848 - Endstand 3:1. Tags darauf verbuchte die U14 in ihrer dritten Partie des Junioren-Nachwuchs-Cups gegen Rot-Weiss Essen einen 5:2-Heimerfolg.

U11 feiert Turniersieg

Bei dem Turnier der U13 im niederländischen Badhoevedorp zogen die Leverkusener mit überzeugenden Leistungen ins Halbfinale ein, eine knappe Niederlage gegen die PSV Eindhoven kostete den Junioren allerdings die Endspiel-Teilnahme. Derweil ging die U11 aus ihrem Turnier im baden-württembergischen Langensteinbach in der Nähe von Karlsruhe als Sieger hervor. Die U10 verpasste ihrerseits Platz eins knapp und beendete ihr Turnier auf dem zweiten Rang.

DIE SPIELE IN DER ÜBERSICHT:

U17 gegen FC Iserlohn 46/49 4:0

U16 gegen FC Düren 4:1

VfL Bochum 1848 gegen U15 1:3

U14 gegen Rot-Weiss Essen 5:2

U13 in Badhoevedorp, Niederlande 4. Platz

U12 in Bochum o.P.

U11 in Langensteinbach 1. Platz

U10 in Schwalbach 2. Platz

U9 gegen VfL Bochum 1848 11:5

U8 gegen SC Fortuna Köln o.E.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen