Gelungener Heimauftakt: Am Sonntag, 10. September, gewann die Leverkusener U16 von Cheftrainer Mirko Casper ihr erstes Heimspiel der B-Junioren-Mittelrheinliga 2023/24 gegen den FC Düren 4:1. Bereits vor der Pause führte Schwarz-Rot 2:0, legte im zweiten Durchgang einen weiteren Treffer nach und antwortete auf das zwischenzeitliche 1:3 mit dem Tor zum 4:1-Endstand.
Bei dem U16-Spiel nicht mit dabei war Caspers Trainerkollege Albert Bunjaku. Der einstige Bundesliga-Stürmer wurde bei dem Länderspiel zwischen der Schweiz und dem Kosovo offiziell verabschiedet. Bunjaku war ab 2009 Teil der Schweizer Nationalmannschaft und stand unter anderem bei der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika im Aufgebot der Nati. Nachdem im Mai 2016 die kosovarische Nationalmannschaft als 55. Mitglied in die UEFA aufgenommen wurde und die Aufnahme als 210. Mitglied der FIFA kurz darauf erfolgte, stand Bunjaku im ersten offiziellen Länderspiel des Kosovo auf dem Feld und erzielte beim 2:0 gegen die Färöer Inseln auch den ersten Treffer.
Während die U19 spielfrei hatte, setzte sich die U17 von Cheftrainer Sergi Runge am Freitag, 8. September, in einem Testspiel gegen den FC Iserlohn 46/49 mit 4:0 durch. Nikita Slavytskyi (13., 61.), Kerim Alajbegovic (73.) und Fynn Meurer (80.) lieferten die Tore für Schwarz-Rot.
Die U15 gewann ihrerseits am Samstag, 9. September, im vierten Spiel der C-Junioren-Regionalliga West beim VfL Bochum 1848 - Endstand 3:1. Tags darauf verbuchte die U14 in ihrer dritten Partie des Junioren-Nachwuchs-Cups gegen Rot-Weiss Essen einen 5:2-Heimerfolg.
Bei dem Turnier der U13 im niederländischen Badhoevedorp zogen die Leverkusener mit überzeugenden Leistungen ins Halbfinale ein, eine knappe Niederlage gegen die PSV Eindhoven kostete den Junioren allerdings die Endspiel-Teilnahme. Derweil ging die U11 aus ihrem Turnier im baden-württembergischen Langensteinbach in der Nähe von Karlsruhe als Sieger hervor. Die U10 verpasste ihrerseits Platz eins knapp und beendete ihr Turnier auf dem zweiten Rang.
DIE SPIELE IN DER ÜBERSICHT:
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen