
Die beste Offensive der Liga und Platz zwei zum Abschluss: Sehr erfolgreich beendet die U16 von Cheftrainer Benjamin Adam damit ihre diesjährigen Pflichtspiele in der U16-Mittelrheinliga. Am gestrigen Sonntag, 4. Dezember, konnten die Leverkusener am 9. und letzten Spieltag vor der Winterpause den fünften Dreier in Folge feiern. Gegen den SV Bergisch Gladbach gewannen die Bayer 04-Junioren zu Hause mit 3:1. Zur Pause stehen für die Leverkusener sowie für den zweitplatzierten 1. FC Köln damit 23 Zähler auf dem Konto. Den Platz an der Sonne behält über die Winterpause hinweg weiterhin der Tabellenführer FC Viktoria Köln mit zwei Punkten Vorsprung.
„Mit der jetzigen Tabellensituation sind wir sehr zufrieden. Wir sind nun Zweiter, spielen sehr offensivfreudig und können nach der Pause dann ganz oben angreifen. In den vergangenen Wochen haben wir gute Leistungen und einen sehr guten Teamspirit gezeigt, das zeichnet die Mannschaft aus“, erklärt Coach Adam zum Abschluss des Pflichtspieljahres.
Die U17 von Cheftrainer Sergi Runge konnte derweil am vergangenen Freitag, 2. Dezember, einen 6:0-Kantersieg im Testspiel gegen den SC Fortuna Köln einfahren. Die U19 von Chefcoach Sven Hübscher trennte sich währenddessen am Samstag in ihren vorletzten Pflichtspiel des Jahres mit einem 1:1-Remis vom Stadtrivalen FC Viktoria Köln. Den kompletten Spielbericht gibt es HIER.
Für die U15 des Trainer-Duos Mirkos Casper und Marvin Schmitz ging es am Samstag, 3. Dezember, ins letzte Spiel der C-Junioren-Regionalliga West gegen den DSC Arminia Bielefeld. Der Leverkusener Unterbau gewann die Heimpartie souverän mit 3:0. Damit verbucht Schwarz-Rot zum Abschluss 27 Punkte sowie Platz drei und beendet die Liga mit nur einem Zähler Rückstand auf den Spitzenreiter FC Schalke 04. Die Bayer 04-Junioren sind zudem bereits seit einigen Wochen für die Endrunde um die Westdeutsche Meisterschaft, die im nächsten Jahr ausgespielt wird, qualifiziert. Daran teilnehmen werden jeweils die besten sechs Mannschaften beider C-Junioren-Regionalliga-Staffeln, die dort dann noch einmal in einer einfachen Runde aufeinandertreffen. Die bisher erspielten Punkte werden dabei übernommen.
„Wir wollten am Ende so gut wie möglich dastehen, um im nächsten Jahr um die Meisterschaft auch mitspielen zu können. Unser Ziel haben wir nun erreicht, auch, weil die Mannschaft sich seit Beginn der Liga sehr gut entwickelt hat. Wir haben viele Spiele gewonnen und auch gegen unbequeme Gegner immer wieder gute Leistungen gezeigt. Die Jungs haben positive Fortschritte gemacht und darüber sind wir zufrieden“, resümiert Coach Casper.
Im U12-Nachwuchscup darf sich die U12 des Trainer-Teams Yannick Lamberz und Dominik Kepper zum Abschluss des laufenden Kalenderjahres ebenfalls über Rang drei freuen. Diesen sicherten sich die Leverkusener Junioren durch einen 4:3-Auswärtssieg am vergangenen Samstag beim VfL Bochum 1848. Für das Team von der Dhünn geht es Ende Februar in der Liga weiter.
Die Spiele im Überblick:
U19 gegen FC Viktoria Köln 1:1
U17 gegen SC Fortuna Köln 6:0
U16 gegen SV Bergisch Gladbach 09 3:1
U15 gegen DSC Arminia Bielefeld 3:0
U14 gegen Borussia Dortmund 0:5
U13 in Danzig/Polen 6. Platz
VfL Bochum 1848 gegen U12 3:4
U11 gegen Borussia Dortmund 3:4
U10 in Menden o.P.
U9 gegen Borussia Dortmund o.E.
U8 gegen SC Viktoria Rott 89 o.E.

Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.
Mehr zeigen
Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.
Mehr zeigen
Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.
Mehr zeigen