1:1 gegen Viktoria Köln – U19 verspielt Führung

Lange sah es nach einem Heimsieg der U19 von Bayer 04 gegen den FC Viktoria Köln aus, doch am Ende reichte es für den Werkself-Nachwuchs nur zu einem Punkt: Der 1:0-Vorsprung durch den Treffer von Zidan Sertdemir (21.) hatte bis zur 83. Minute Bestand, eine Leverkusener Antwort auf den Ausgleichstreffer der Domstädter blieb vor 600 Zuschauern im Ulrich-Haberland-Stadion aber aus.
crop_20221203_FS_U19vsVKU19_48264.jpg

Im Vergleich zum 2:1-Heimsieg gegen Rot-Weiss Essen von vor drei Wochen rotierte Cheftrainer Sven Hübscher für die Partie gegen das Team aus der Domstadt auf drei Positionen: Zidan Sertdemir, Ken Izekor und der wiedergenesene Filip Milojevic begannen anstelle von Jardell Kanga, Emre Aksoy und Raoul Petak.

Sertdemir trifft - defensiv stabil

Mit dem lautstarken Support der Fans aus der Nordkurve der BayArena im Rücken nahmen die Gastgeber die Spielkontrolle sofort an sich und setzten den Gegner aus der Domstadt früh unter Druck. Die erste gute Gelegenheit der Partie gehörte jedoch der Viktoria: Josia-Levi Walther lief nach einem langen Ball frei auf Maximilian Neutgens zu, der Bayer 04-Torhüter machte sich aber breit und konnte parieren (2.). Auf der Gegenseite suchte David Widlarz nach sechs Minuten erstmals den Abschluss, fand seinen Meister allerdings ebenso im gegnerischen Schlussmann.

crop_20221203_FS_U19vsVKU19_48258.jpg

In der Folge musste der Werkself-Nachwuchs Geduld beweisen, Viktoria Köln stellte sich tief hinten rein. So war es eine Einzelaktion von Zidan Sertdemir, die die Führung für Schwarz-Rot herbeiführen sollte: Der dänische Junioren-Nationalspieler zog von rechts nach innen und platzierte den Ball dann aus 18 Metern im linken unteren Eck zum 1:0 (21.). Fortan blieben Großchancen hüben wie drüben aus, die Elf von Cheftrainer Sven Hübscher dominierte das Geschehen weiterhin bis zum Pausenpfiff von Schiedsrichter Jannik Ziehmer.

intensive schlussphase - viktoria gleicht aus

Ohne personelle Wechsel auf beiden Seiten gehörte auch die erste Möglichkeit des zweiten Durchgangs den Gästen aus Köln-Höhenberg: Luca de Meester setzte seinen Abschluss von halbrechts einen halben Meter am Tor vorbei (49.). Für Schwarz-Rot versuchte es Ken Izekor mal aus der Distanz (64.). In der Folge agierte der Werkself-Nachwuchs weiterhin spielbestimmend und verwaltete den Vorsprung souverän - bis zur 83. Minute.

crop_20221203_FS_U19vsVKU19_48243.jpg

Eine Zufallsflanke landete auf dem Kopf von Viktorias Romeo Aigbekaen, der sich im Luftduell gegen Daniel Lang durchsetzte und den Ball dann im Netz unterbrachte. Nur zwei Minuten später hatte der eingewechselte Joel Udelhoven sogar den Vorsprung für die Kölner auf dem Fuß, traf aber nur die Querlatte. Auf der Gegenseite kamen Ken Izekor (86.) und Noah Pesch (89.) zum Abschluss. Ein weiterer Treffer sollte jedoch ausbleiben, sodass es beim 1:1-Unentschieden blieb.

Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!

Letztes Ligaspiel vor dem Jahreswechsel

Zum Abschluss des laufenden Kalenderjahres gastiert die Leverkusener U19 beim Bonner SC. Anpfiff ist am Samstag, 10. Dezember, um 11 Uhr im Bonner Sportpark Nord. Auch dieses Duell zeigt der Werksklub live auf dem klubeigenen YouTube-Kanal.

Die Statistik:

Bayer 04: Neutgens - Monamay, Okafor, Milojevic (58. Münz) - Pesch, Köhl, Sertdemir, Lang - Moustfa (77. Onyeka) - Widlarz (77. Ballicalioglu), Izekor (87. Frimpong)

Viktoria Köln: Schüchter - Keita, Masry, Giambra, Fili (90.+3 Ajdari), de Meester, Karaduman (77. Udelhoven), Aigbekaen, Örgün (72. Ali), Walther (72. Ichue), Lang

Tore: 1:0 Sertdemir (21.), 1:1 Aigbekaen (83.)

Gelbe Karte: Münz - Aigbekaen

Gelb-Rote Karte: Ali (90.+1)

Schiedsrichter: Jannik Ziehmer (FV Kindsbach)

Zuschauer: 600 im Ulrich-Haberland-Stadion

Ähnliche News

Kids-PK
Fußballschule - 22.10.2025

Über Schulzeit und Profi-Träume: Kids-PK mit Vanessa Haim und Melissa Friedrich

Im Rahmen der Feriencamps der Bayer 04-Fußballschule standen auch diesmal wieder zwei Werkself-Profis vielen wissensdurstigen Kindern Rede und Antwort. Vanessa Haim und Melissa Friedrich von den Bayer 04-Frauen wurden im rappelvollen Pressekonferenzraum der BayArena von rund 70 jungen Fans lautstark begrüßt. Die beiden sprachen unter anderem über ihre Schulzeit, ihre Verbindung zu Bayer 04 und gaben Tipps für Nachwuchsfußballer, die auch gerne einmal Profis werden möchten. Im Anschluss an den Fragenhagel ergatterten sich die Kids nach einem Gruppenbild noch die heißbegehrten Autogramme der beiden Spielerinnen.

Mehr zeigen
Grafik zur Terminierung des 11. Spieltag
Frauen - 22.10.2025

Frauen-Bundesliga: 11. Spieltag auf Samstagnachmittag terminiert

Der nächste Termin in der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht: Die Werkself bestreitet ihre Partie des 11. Spieltags am Samstagnachmittag. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am heutigen Mittwochnachmittag bekannt.

Mehr zeigen
UEFA Youth League: U19 erkämpft sich Unentschieden gegen PSG
Werkself-TV - 22.10.2025

UEFA Youth League: Die Highlights des 2:2-Remis gegen Paris Saint-Germain

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:2-Remis von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
eSports
eSports - 22.10.2025

#B04eSports: Nächste sechs Punkte bescheren Einzug in Offline-Runde von Showdown eins

An die gute Leistung angeknüpft! Die Bayer 04-eSportler haben die Online-Vorrunde des ersten Showdowns der VBL Club Championship 2025/26 beendet und stehen nun mit zwölf Punkten auf Rang elf der Gesamt-Tabelle. Damit sind die Leverkusener Konsolen-Profis in die Offline-Runde von Showdown eins eingezogen.

Mehr zeigen
eSports
eSports - 22.10.2025

#B04eSports: Vizemeister unter sich – Pariser eSportler im Rahmen des UCL-Heimspiels zu Gast

Am gestrigen Dienstag, 21. Oktober, empfingen die Leverkusener Konsolen-Profis im Rahmen des UEFA-Champions-League-Heimspiels zwischen der Werkself und Paris Saint-Germain die eSportler des Königsklassen-Titelverteidigers. Wie das #B04eSports-Team in der VBL Club Championship wurden die Pariser in der eLigue 1 Championship in der vergangenen Saison Vizemeister.

Mehr zeigen