
Für die U15 sah zunächst alles nach einem Unentschieden in der Regionalliga West aus. Das Team von Mirko Casper und Fritz Vosen ging zunächst in Führung, der DSC Arminia Bielefeld glich sieben Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit aus. Das Spiel befand sich schon in der zweiten Minute der Nachspielzeit, als Schwarz-Rot zum späten 2:1-Siegtreffer einnetzte.
Damit festigten die jungen Kicker von der Dhünn den fünften Rang und halten Anschluss an die Spitzenplätze. Der VfL Bochum 1848 rangiert punktgleich (18) einen Platz davor. Die zweit- und drittplatzierten Borussia Dortmund und FC Schalke 04 sind mit jeweils 20 Zählern in Schlagdistanz.
Die U13 war bereits einen Tag zuvor gefordert. Am Freitagabend, 13. Mai, setzte sich das Team von Trainer Erdal Celik im Rahmen des Nachwuchs-Cups mit 7:1 gegen den FC Viktoria Köln durch. „Wir starten zunächst unkonzentriert und fehlerhaft, steigern uns dann aber deutlich und spielen sehr schöne Torchancen und Tore heraus“, fasste der Übungsleiter die Partie zusammen. Der Werkself-Nachwuchs belegt mit aktuell 37 Punkten den fünften Rang.
Der ein Jahr jüngere Jahrgang der U12 empfing im Nachwuchs-Cup den Tabellennachbarn SC Paderborn 07. Am Leistungszentrum Kurtekotten entwickelte sich eine enge Partie. Trainer Marvin Schmitz resümierte: „Wir kassieren ziemlich bittere Gegentore und nutzen zu wenige unserer Torchancen.“ Zweimal kam Schwarz-Rot während der Partie zurück und erzielte den Ausgleich, ehe der SCP-Nachwuchs einen weiteren Treffer nachlegte und das Spiel mit 3:2 für sich entschied.
Die U9 nahm am vergangenen Sonntag, 15. Mai, am Turnier der Jugendspielgemeinschaft FSV Werdohl/TuS Versetal teil. Das Team von Tobias Greuel und Dimitri Teschner spielte sich bis ins Halbfinale vor, verlor dieses allerdings gegen den späteren Turniersieger Eintracht Frankfurt mit 0:6.
Für die U8 ging es am Sonntag auf Turnierreise nach Belgien. Beim Dolce International Devil Tournament von Tempo Overijse traf Bayer 04 unter anderem auf die U-Teams der belgischen Klubs RSC Anderlecht, Royal Antwerpen, VV St. Truiden und Standard Lüttich. Das Team um das Trainergespann Jürgen Haagmans und Mark Fuldauer beendete den Cup auf dem elften Platz.
Die Spiele in der Übersicht:
U17 gegen SV Deutz 05 3:2
U15 gegen DSC Arminia Bielefeld 2:1
U13 gegen FC Viktoria Köln 7:1
U12 gegen SC Paderborn 07 2:3
U11 gegen VfB 03 Hilden II 8:1
U9 beim U9 Werdohl Cup Halbfinalist
U8 gegen FC Deetz I o.E.
U8 beim Dolce International Devil Tournament 11. Platz

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Mehr zeigen