Die Leverkusener U14 ist zu zwei Turnieren angetreten. Am Samstag in Nußloch bei Heidelberg beendete Schwarz-Rot die Gruppenphase als Dritter hinter der PSV Eindhoven (Niederlande) und dem SV Sandhausen, letztlich war in der anschließenden Zwischenrunde gegen den 1. FC Köln und Borussia Dortmund Endstation. Tags darauf in Graben-Neudorf, ebenfalls in Baden-Württemberg, war bereits in der Vorrunde Schluss. Die Gegner hießen unter anderem FC Fulham (England) und 1. FC Köln.
Auch die U13 von Bayer 04 startete am Wochenende. Beim Knabenturnier in Neubrandenburg stand am Ende Platz fünf zu Buche.
Die U12 ist mit einem Hallenturnier in Heiden nördlich des Ruhrgebiets ins Fußball-Jahr 2024 gestartet. Gegen den FC Schalke 04, Rot-Weiss Essen und den VfL Bochum 1848 setzte es jeweils Siege. Da es jedoch auch zwei Niederlagen gegen Fortuna Düsseldorf und Royal Antwerpen (Belgien) gab, verpasste Bayer 04 die Goldrunde. In der Endrunde an Turniertag zwei bezwang man dann Gornik Zabrze (Polen), den 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach. Abgerundet wurde das Wochenende von einem Spiel gegen den FC Bayern München auf der Außenanlage, das 8:0 gewonnen wurde.
Die U11 des Werksklubs blickt auf einen erfolgreichen Start ins neue Jahr zurück. Am Samstag beim Sparkassencup in Rietberg bei Paderborn stand ein verdienter Turniersieg. Im Finale wurde Norwich City aus England in letzter Sekunde mit 2:1 bezwungen. „Die Jungs haben sich im Laufe des Turniers von Spiel zu Spiel gesteigert“, so Alexander Nuss, der mit Achim Gödde die Leverkusener U11 coacht. „Hervorzuheben ist zweifelsohne die Teamleistung. Egal, wer auf dem Platz stand: Es gab keine Leistungseinbrüche. Jeder hat alles reingehauen.“
Am Folgetag ging es dann auf einem ebenfalls hochkarätig besetzten Turnier in Verl weiter. Dort gewann Schwarz-Rot alle Spiele – bis auf das letzte gegen Borussia Mönchengladbach um den Einzug ins Finale. So sprang aufgrund der Punkte und der Tordifferenz aus der Goldrunde am Ende Platz drei heraus.
Die Leverkusener U8 hat das Neujahrs-Turnier des FV Wiehl 2000 gewonnen. Im Modus Jeder-gegen-Jeden setzte sich der Bayer 04-Nachwuchs gegen die U9-Teams der Sportfreunde Siegen, des FC Viktoria Köln und der JSG Wiehltal durch. Zum Abschluss gab es zudem jeweils ein Remis gegen die U8 des 1. FC Köln und die U9 des SV Deutz 05. So stand am Ende der umjubelte Turniersieg mit elf Punkten und 12:4-Toren.
Bereits am Freitag hatte die U8 von Bayer 04 das U9-Turnier in Borken als Dritter ebenfalls erfolgreich abgeschlossen.
DIE ERGEBNISSE IN DER ÜBERSICHT
Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.
Mehr zeigenDFB-Pokal am Leistungszentrum Kurtekotten: Die U19 empfängt zuhause den VfL Wolfsburg. Währenddessen darf die U17 regenerieren und die U16 reist zum Derby beim 1. FC Köln. Gleich zwei Pokalfinals warten auf die Juniorinnen von Bayer 04. Im Endspiel des Kreispokals geht es für die U16-Juniorinnen gegen Vorwärts Spoho, für die U13-Juniorinnen gegen den 1. FC Köln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenTrotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 3:2-Erfolgs von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen