Nachwuchs: U11 gewinnt Turnier in Enschede

Für mehrere Nachwuchs-Teams des Werksklubs standen am vergangenen Wochenende weitere Turniere auf dem Programm. Diese Mal ging es für gleich fünf Leverkusener Juniorenteams in die Niederlande, aus der sich die U11 am Ende mit einem Turniersieg verabschieden konnte. Für einige Jahrgänge war es dabei der letzte Test, bevor sie in ihre jeweiligen Ligabetriebe starten. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
crop_20220815_JS_Jugend_0166.jpg

Während die U19 von Cheftrainer Sven Hübscher am vergangenen Samstag, 20. August, ihre nächsten drei Punkte beim Auswärtsauftakt gegen den SC Verl einfahren konnte (4:0), trennte sich die U17 von Chefcoach Sergi Runge von der Fortuna aus Düsseldorf mit 2:2. Derweil hat die U16 von Cheftrainer Benjamin Adam ihren abgesetzten Ligaauftakt gegen den FC Viktoria Köln in Form eines Freundschaftsspiels ausgetragen – die Partie endete 1:1.

U11 gewinnt Turnier in Enschede

Die U11 des Trainer-Duos Alexander Nuss und Achim Gödde weilte am Samstag auf einem gut besetzten Turnier in Enschede. Nachdem der Werkself-Nachwuchs die Gruppenphase durch die Partien gegen die Junioren von BV De Graafschap (2:0), dem FC Utrecht (2:0) und VV Schoonhoven (0:0) als Tabellenerster beendete, traf das Team von der Dhünn im Viertelfinale auf SA Breda. Dank eines 1:0-Erfolgs zog der Werkself-Nachwuchs ins Halbfinale ein, in dem die Junioren erneut gegen Gruppengegner Utrecht spielten. Erst im Neunmeterschießen entschied die Leverkusener U11 die Partie für sich und zog ins Finale ein, das mit 2:1 gegen die AZ Alkmaar ebenfalls gewonnen werden konnte.

„Die Jungs haben eine gute Leistung gezeigt und sich im Vergleich zu den Turnieren der vergangenen Wochen, wo wir Vierter in Horrem und dann Zweiter in Genk geworden sind, sogar noch einmal verbessert. So darf es weitergehen“, zeigte sich Coach Gödde nach dem Turnier zufrieden.

U15 mit Platz vier in S‘Heerenberg

Am gleichen Tag ging es für die U15 des Trainer-Duos Mirko Casper und Marvin Schmitz nach S’Heerenberg. Die Gruppenphase beendete der Werkself-Nachwuchs ebenfalls als Erster, unterlag dann jedoch im Halbfinale Borussia Mönchengladbach sowie im anschließenden Spiel um Platz drei dem Nachwuchs von De Graafschap jeweils mit 0:1. Die U15 schloss das Turnier somit auf Rang vier ab.

Am kommenden Samstag, 27. August, beginnt für das Team von der Dhünn dann die C-Junioren-Regionalliga West. Zum Auftakt empfängt Schwarz-Rot die U15 von Ratingen 04/19. Das Spiel findet am Kurtekotten statt, der Anstoß erfolgt um 11 Uhr.

U14 wird Fünfter in S‘Gravenzande

Währenddessen reiste die U14 des Trainer-Duos Pierre de Wit und Fritz Vosen von Freitag bis Sonntag ins südholländische S’Gravenzande. Die Achtergruppe, von der die ersten beiden die K.-o.-Phase bestreiten sollten, beendete der Werkself-Nachwuchs als Dritter. Beide Platzierungsspiele konnten die Leverkusener Junioren allerdings für sich entscheiden – das erste wohlgemerkt im 28. (!) Schuss des Elfmeterschießens. Schwarz-Rot lief somit am Ende als Fünfter ein.

U13 und U12 mit siebtem Platz

Die U13 des Trainer-Duos Erdal Celik und Marco Walter sowie die U12 von Yannick Lamberz und Dominik Kepper belegten in ihren Turnieren jeweils den siebten Platz. Während die U13 in Zutphen ranmusste und das abschließende Platzierungsspiel gegen den FC Brügge mit 1:0 gewann, siegte die U12 in Enschede in ihrem finalen Platzierungsspiel gegen Sparta Rotterdam mit 4:0.

Die Spiele in der Übersicht:

SC Verl gegen U19 0:4

Fortuna Düsseldorf gegen U17 2:2

U16 gegen FC Viktoria Köln 1:1

U15 in S’Heerenberg 4. Platz

U14 in S’Gravenzande 5. Platz

U13 in Zutphen 7. Platz

U12 in Enschede 7. Platz

U11 in Enschede 1. Platz

FC Schalke 04 gegen U10 5:3

U10 gegen SV Bergisch Gladbach 09 10:2

U9 in Uerdingen 2. Platz

U8 gegen SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 o.E.

U8 gegen SC Germania Reusrath o.E.

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen