Während die U19 von Cheftrainer Sven Hübscher am vergangenen Samstag, 20. August, ihre nächsten drei Punkte beim Auswärtsauftakt gegen den SC Verl einfahren konnte (4:0), trennte sich die U17 von Chefcoach Sergi Runge von der Fortuna aus Düsseldorf mit 2:2. Derweil hat die U16 von Cheftrainer Benjamin Adam ihren abgesetzten Ligaauftakt gegen den FC Viktoria Köln in Form eines Freundschaftsspiels ausgetragen – die Partie endete 1:1.
Die U11 des Trainer-Duos Alexander Nuss und Achim Gödde weilte am Samstag auf einem gut besetzten Turnier in Enschede. Nachdem der Werkself-Nachwuchs die Gruppenphase durch die Partien gegen die Junioren von BV De Graafschap (2:0), dem FC Utrecht (2:0) und VV Schoonhoven (0:0) als Tabellenerster beendete, traf das Team von der Dhünn im Viertelfinale auf SA Breda. Dank eines 1:0-Erfolgs zog der Werkself-Nachwuchs ins Halbfinale ein, in dem die Junioren erneut gegen Gruppengegner Utrecht spielten. Erst im Neunmeterschießen entschied die Leverkusener U11 die Partie für sich und zog ins Finale ein, das mit 2:1 gegen die AZ Alkmaar ebenfalls gewonnen werden konnte.
„Die Jungs haben eine gute Leistung gezeigt und sich im Vergleich zu den Turnieren der vergangenen Wochen, wo wir Vierter in Horrem und dann Zweiter in Genk geworden sind, sogar noch einmal verbessert. So darf es weitergehen“, zeigte sich Coach Gödde nach dem Turnier zufrieden.
Am gleichen Tag ging es für die U15 des Trainer-Duos Mirko Casper und Marvin Schmitz nach S’Heerenberg. Die Gruppenphase beendete der Werkself-Nachwuchs ebenfalls als Erster, unterlag dann jedoch im Halbfinale Borussia Mönchengladbach sowie im anschließenden Spiel um Platz drei dem Nachwuchs von De Graafschap jeweils mit 0:1. Die U15 schloss das Turnier somit auf Rang vier ab.
Am kommenden Samstag, 27. August, beginnt für das Team von der Dhünn dann die C-Junioren-Regionalliga West. Zum Auftakt empfängt Schwarz-Rot die U15 von Ratingen 04/19. Das Spiel findet am Kurtekotten statt, der Anstoß erfolgt um 11 Uhr.
Währenddessen reiste die U14 des Trainer-Duos Pierre de Wit und Fritz Vosen von Freitag bis Sonntag ins südholländische S’Gravenzande. Die Achtergruppe, von der die ersten beiden die K.-o.-Phase bestreiten sollten, beendete der Werkself-Nachwuchs als Dritter. Beide Platzierungsspiele konnten die Leverkusener Junioren allerdings für sich entscheiden – das erste wohlgemerkt im 28. (!) Schuss des Elfmeterschießens. Schwarz-Rot lief somit am Ende als Fünfter ein.
Die U13 des Trainer-Duos Erdal Celik und Marco Walter sowie die U12 von Yannick Lamberz und Dominik Kepper belegten in ihren Turnieren jeweils den siebten Platz. Während die U13 in Zutphen ranmusste und das abschließende Platzierungsspiel gegen den FC Brügge mit 1:0 gewann, siegte die U12 in Enschede in ihrem finalen Platzierungsspiel gegen Sparta Rotterdam mit 4:0.
Die Spiele in der Übersicht:
SC Verl gegen U19 0:4
Fortuna Düsseldorf gegen U17 2:2
U16 gegen FC Viktoria Köln 1:1
U15 in S’Heerenberg 4. Platz
U14 in S’Gravenzande 5. Platz
U13 in Zutphen 7. Platz
U12 in Enschede 7. Platz
U11 in Enschede 1. Platz
FC Schalke 04 gegen U10 5:3
U10 gegen SV Bergisch Gladbach 09 10:2
U9 in Uerdingen 2. Platz
U8 gegen SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 o.E.
U8 gegen SC Germania Reusrath o.E.
Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.
Mehr zeigenDie Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenIn der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenDie nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigenDas Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen