
Die Ligaspiele der U15 (DSC Arminia Bielefeld) und der U14 (VfL Bochum 1848) von Samstagmittag, 14. Juni, mussten witterungsbedingt abgesagt bzw. abgebrochen werden.
Die U13 dagegen hat ihre letzten beiden Ligapartien 2024/25 bestritten. Erst setzte es eine 2:5-Niederlage bei Borussia Dortmund, einen Tag später gab es dann ein 1:1-Remis gegen den FC Schalke 04.
Die U12 von Bayer 04 empfing am Samstagvormittag den DSC Arminia Bielefeld am Leistungszentrum Kurtekotten - und bezwang die Gäste aus Ostwestfalen deutlich mit 7:1. Dabei waren nach einer Viertelstunde bereits vier Leverkusener Treffer gefallen. Tags darauf folgte ein 6:0 im Test bei der U13 des FC Rot-Weiß Berrendorf.
Für die U11 ging es auf einem dreitägigen Turnier in Italien zur Sache. Nach sechs deutlichen Siegen ohne ein einziges Gegentor gegen kleinere italienische Klubs sowie River Plate aus Argentinien mit insgesamt 34 Toren ging es für Schwarz-Rot im Kampf um Platz 1 bis 16 weiter. Dort unterlag man Atalanta Bergamo und Juventus Turin und gewann gegen Montebelluna.
Im anschließenden Kampf um die Ränge 9 bis 16 schlug die Werkself dann die Teams der Profiklubs AC Cesena aus Italien (4:1), PSV Eindhoven aus der Niederlande (3:1) und AS Rom aus Italien (4:0). Da im Kampf um die Plätze 9 bis 12 jeweils ein 0:1 gegen Leeds United aus England, den FC Barcelona aus Spanien und die AS Rom aus Italien folgte, stand letztlich Rang zwölf im Gesamttableau.
Die Spiele in der Übersicht:

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen