
Mit einem 6:0-Sieg gegen den Wuppertaler SV hat die U17 von Bayer 04 am Sonntag ihren 2. Platz in Gruppe G der DFB-Nachwuchsliga unterstrichen. Dabei durfte sich Cheftrainer Benjamin Adam über gleich zwei Doppelpacks - von Gabriel Minutillo und Mick Azizmohammadi - freuen. Währenddessen schielt die U15 sogar auf die Tabellenführung in der Regionalliga West. Dank eines 1:0-Erfolgs bei Alemannia Aachen steht der Werkself-Nachwuchs nun auf Rang zwei und hat mit einem Spiel in der Hinterhand nur zwei Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Borussia Dortmund.
Ebenfalls die erste Verfolger-Rolle hat weiterhin die U14 inne. Eine überragende erste Hälfte hatte dem Team beim FC Viktoria Köln nach einer 5:0-Führung zur Pause einen 6:1-Sieg beschert. Damit steht Schwarz-Rot auf Platz zwei des WDFV U14-Junioren-Nachwuchs-Cups, schaut aber in Anbetracht des Sieben-Punkte-Rückstands auf Tabellenführer Borussia Mönchengladbach eher nach hinten.
Starke Gegner hatte derweil die U12 beim Leistungsvergleich im niederländischen Enschede. Trotz zweier Siege gegen Borussia Mönchengladbach und Feyenoord Rotterdam sowie eines Unentschiedens gegen Twente Enschede musste Bayer 04 auch drei Niederlagen hinnehmen. Mit ähnlich hochkarätiger Konkurrenz bekam die U11 beim Turnier in Wuppertal zu tun. Obwohl die beiden Leverkusener Mannschaften Teams wie den FC Schalke 04 oder den SC Paderborn 07 bezwangen, standen am Ende Rang 14 und 15 für die Bayer 04-Jungs.
Haarscharf waren die U23-Frauen am Derbysieg vorbeigeschrammt. Bis zur 71. Minute führten die Leverkusenerinnen gegen den Spitzenreiter 1. FC Köln 2:0, dann drehten die Domstädterinnen die Partie aber noch in der Schlussphase - Endstand 2:3. Erfolgreicher bestritten die U19-Juniorinnen ihr Gastspiel bei der DJK TUSA 06 Düsseldorf. Mit einem klaren 7:0 schoben sich die Bayer 04-Mädels auf Rang drei der WDFV U19-Juniorinnen-Liga. Ebenso souverän wie deutlich endete das Testspiel der U16-Juniorinnen gegen die Junioren des SV Altenberg 1948, wo am Ende ein 8:0 für Schwarz-Rot auf der Anzeigetafel stand.
Die Spiele in der Übersicht:
Junioren:
Juniorinnen:

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen