
Während die U17 von Cheftrainer Sergi Runge ihr Topspiel in der B-Junioren-Bundesliga West gegen den FC Schalke 04 knapp mit 0:1 verlor, lieferte sich die U19 von Cheftrainer Sven Hübscher im DFB-Pokal der Junioren einen echten Pokalfight: Nach 0:2-Rückstand glich Schwarz-Rot zunächst mit zwei Toren aus und konnte dann in der letzten Minute der Verlängerung den hochverdienten 3:2-Erfolg gegen die Ulmer einfahren.
Am vergangenen Sonntag stand für die U16 von Cheftrainer Benjamin Adam der 2. Spieltag auf dem Plan. Zum Heimauftakt der U16-Mittelrheinliga empfing das Team von der Dhünn den FC Hennef 05 am Leistungszentrum Kurtekotten. Das Duell konnte Schwarz-Rot am Ende mit 4:0 für sich entscheiden. Dabei ging der Werkself-Nachwuchs bereits vor der Pause mit 2:0 (29., 34.) in Führung und machte nach Wiederanpfiff dann durch einen Doppelschlag in den Minuten 53 und 55 den Deckel drauf.
„Die Jungs haben am Sonntag eine geschlossene Teamleistung gezeigt und hatten richtig Bock aufs Spiel. Wir haben, wie in der vergangenen Woche gegen den Bonner SC (1:1, Anm. d. Red.), die Partie überwiegend dominiert, hatten erneut viele gute Torchancen und nur kurz nach Wiederanpfiff fünf bis zehn zurückhaltende Minuten. Aber anders als in Bonn haben wir uns gegen Hennef in dieser Phase nicht das Gegentor gefangen, sondern mit zwei Treffern unsererseits perfekt geantwortet und das Spiel danach wieder dominiert. Das war sehr gut von den Jungs“, resümierte Adam.
Noch ungeschlagen: Die U15 des Trainer-Duos Mirko Casper und Marvin Schmitz konnte am Samstag bereits zum dritten Mal in Folge jubeln. Mit 4:0 gewannen die Leverkusener Junioren die Partie gegen den DJK TuS Hordel, wodurch Schwarz-Rot nach drei Spieltagen ungeschlagen in der C-Junioren-Regionalliga West verbleibt. Nach dem 1:0-Vorsprung aus der ersten Halbzeit legte der Bayer 04-Nachwuchs im zweiten Abschnitt nach und netzte drei weitere Male. Durch den 4:0-Erfolg rangiert die U15 aktuell auf dem zweiten Platz, punktgleich mit dem Tabellenführer 1. FC Köln, der bereits ein Spiel mehr absolviert hat. „Mit drei Siegen sind wir positiv in die Liga gestartet. Die Spiele haben wir verdient gewonnen. Verbesserungsbedarf gibt es aber trotzdem noch“, meinte Coach Casper zum Saisonstart.
Die U14 des Trainer-Duos Pierre de Wit und Fritz Vosen musste sich währenddessen am Samstagnachmittag dem Nachwuchs des VfL Bochum 1848 geschlagen geben. In der 13. Minute war das Team von der Dhünn in einen 0:1-Rückstand geraten, den die U14 bis zum Schlusspfiff nicht egalisieren konnte. Derweil ließ die U12 des Trainer-Duos Yannick Lamberz und Dominik Kepper dem SC Paderborn 07 am 2. Spieltag des U12-Nachwuchscups keine Ruhe und feierte am Ende einen 18:0-Kantersieg gegen die Junioren aus Ostwestfalen.
Die Spiele im Überblick:
SSV Ulm 1846 gegen U19 2:3 n.V.
U17 gegen FC Schalke 04 0:1
U16 gegen FC Hennef 05 4:0
U15 gegen DJK TuS Hordel 4:0
VfL Bochum 1848 gegen U14 1:0
U13 in Stichting 5. Platz
U12 gegen SC Paderborn 07 18:0
U11 in Langensteinbach 3. Platz
U10 in Bischofsheim 5. Platz
U9 gegen VfL Bochum 1848 o.E.
U8 gegen SC Blau-Weiß 06 Köln o.E.

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen