Nach dem erfolgreichen Saisonstart der U17 gegen Kickers Offenbach und der U16 gegen den DSC Arminia Bielefeld geht es jetzt endlich auch für die jüngeren Nachwuchsteams los. Während die U15 zu Hause gegen den MSV Duisburg in die neue Spielzeit der Regionalliga West startet, empfängt die U14 im neu eingeführten WDFV U14-Junioren-Nachwuchs-Cup - ebenfalls am Leistungszentrum Kurtekotten - Fortuna Düsseldorf. Im gleichen Wettbewerb, nur eine Altersstufe drunter, hat die U13 zum Auftakt den Nachwuchs von Borussia Dortmund zu Gast. Spiel eins im ebenfalls neuen WDFV U12-Junioren-Nachwuchs-Cup heißt es auch für die U12, die hierfür bei Arminia Bielefeld gastiert.
Teams aus den absoluten Top-Akademien warten derweil auf die U11 beim internationalen Turnier im niederländischen Zevenbergen, wo die Gegner unter anderem Ajax Amsterdam, FC Arsenal, AC Mailand oder Atletico Madrid heißen. Die U10 testet am Niederrhein bei Borussia Mönchengladbach, während die U9 und die U8 am Kurtekotten europäische Luft beim „Champions-League-Tag“ schnuppern dürfen.
Den Schwung aus dem ersten Saisonsieg am vergangenen Wochenende wollen die U23-Frauen mit ins Gastspiel bei Arminia Bielefeld nehmen. Und auch bei den Juniorinnen-Teams stehen einige Saisonauftakt-Partien an. So spielen die U19-Juniorinnen in der WDFV U19-Juniorinnen-Liga gegen den FC Schalke 04, die U16-Juniorinnen gastieren in der Regionalliga West beim SSV Rhade und die U12-Juniorinnen starten beim FC Union Rösrath in die neue Spielzeit der Normalstaffel West. Für die U13-Juniorinnen beginnt die neue Saison erst am kommenden Wochenende, sie testen zuvor bei Borussia Mönchengladbach.
Die Spiele in der Übersicht:
Junioren:
Juniorinnen:
Während die U19, U17 und U16 an diesem Wochenende spielfrei haben, starten mit den U15-, U14-, U13- und U12-Junioren sowie den U19-, U16- und U12-Juniorinnen gleich sieben Mannschaften in ihre jeweiligen Ligen. Die U11 weilt ihrerseits bei einem hochkarätig besetzten internationalen Turnier in den Niederlanden und die U9 sowie die U8 erleben Königsklassen-Flair beim „Champions-League-Tag“ am Kurtekotten – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenZum Auftakt der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zum FC Kopenhagen. Das Spiel beim aktuellen dänischen Meister steigt am Donnerstag, 18. September, um 18.45 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenDie neue Saison der Google Pixel Frauen-Bundesliga beginnt für die Bayer 04-Frauen auf der größtmöglichen Bühne. Für das Eröffnungsspiel am Samstag, 6. September (17.45 Uhr, live in der ARD, bei MagentaSport und DAZN), in der Allianz Arena beim FC Bayern München wurden bereits über 50.000 Tickets verkauft – Liga-Rekord! Thomas Eichin, Direktor Lizenz, wird die Mannschaft ebenso wie Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, nach München begleiten. Im Interview mit bayer04.de erklärt Eichin, worauf es zum Auftakt ankommen wird.
Mehr zeigenAm Mittwoch hat Bayer 04 im heimischen Ulrich-Haberland-Stadion ein Testspiel gegen den Drittligisten FC Viktoria Köln absolviert. Über 2x 30 Minuten kamen bei der Werkself Lucas Vázquez und Ezequiel Fernández zu ihren Debüts, die Leverkusener Treffer beim 2:1-Erfolg erzielten Christian Kofane und Malik Tillman...
Mehr zeigen