Nachwuchs: Positive Resultate für Bayer 04-Teams

Am Wochenende konnten die Nachwuchsteams von Schwarz-Rot wieder zahlreiche Siege einfahren. Allen voran die U15, die sich in der C-Junioren Regionalliga West durch eine starke Leistung auf heimischen Geläuf mit 5:1 gegen den SC Paderborn durchsetzen konnte. Auch die U19 gewann ihr Testspiel gegen das U19/U23-Mixteam von Fortuna Köln mit 3:1 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
crop_20210918_NB_U15_Mannschaft_20492.jpg

Nachdem die U19 mit dem 1:0-Auswärtssieg bei Borussia Mönchengladbach weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz der A-Junioren-Bundesliga West rangiert, konnten die Junioren auch dieses Wochenende erneut jubeln. Im Test gegen das U19/U23-Mixteam von Fortuna Köln gab es einen 3:1-Heimsieg. Für Bayer 04 trafen Giancarlo Lore (19.), Can Yahya Moustfa (41.) sowie in Durchgang Zwei Aaron Tshimuanga (74.).

Das nächste Ligaspiel bestreiten die Leverkusener am kommenden Samstag, 5. März: Dann empfängt das Team von Cheftrainer Sven Hübscher den VfL Bochum im Ulrich-Haberland-Stadion (Anstoß: 11 Uhr).

U15 mit dominantem Auftritt

Auch die U15 hatte am Wochenende allen Grund zu feiern: In der C-Junioren Regionalliga West gewann Schwarz-Rot deutlich mit 5:1 gegen den SC Paderborn und kann damit auch das zweite Pflichtspiel in 2022 für sich entscheiden. Bereits zur Halbzeitpause stand es 3:0 für das Team von der Dhünn, die Treffer in der 51. und 57. Spielminute besiegelten den 5:1-Endstand. „Wir waren über die komplette Spieldauer dominant und haben sowohl in der Offensive als auch in der Defensive eine gute Leistung gezeigt“, resümiert das Trainer-Duo Mirko Casper und Fritz Vosen im Anschluss an die Partie.

Weiter geht’s erst in zwei Wochen. Am Samstag, 12. März, reisen die Junioren zu Borussia Dortmund (Anstoß: 12 Uhr).

U13 wird Dritter beim Turnier

Die U13 war am Wochenende beim Turnier des TSV Eintracht Stadtallendorf unterwegs. Neben den Gastgebern trat das Team von Erdal Celik und Marco Walter gegen echte Hochkaräter an. Mit dabei waren die Nachwuchsmannschaften des VfB Stuttgart, TSG Hoffenheim, 1860 München, SV Darmstadt, TSG Wieseck, SC Paderborn, 1. FSV Mainz 05 und Dynamo Dresden. Am Ende belegen die Bayer 04-Junioren den dritten Platz im Leistungsvergleich. „Spielerisch und kämpferisch haben wir eine ordentliche bis sehr gute Leistung gezeigt“, lautet das Fazit der Coaches Celik und Walter.

U11 auswärts erfolgreich

Auch die U11 gewinnt ihr Auswärtsspiel im Reviersportcup gegen das Team des Rot-Weiß Oberhausen deutlich mit 3:0. Auf dem 9er-Feld zeigte sich der Werkself-Nachwuchs in insgesamt 3x25 Minuten über die gesamte Spielzeit dominant. „Der Gegner hat sehr kompakt in der eigenen Hälfte verteidigt und wollte so unser Kombinationsspiel unterbinden, aber wir haben das gut gelöst“ äußerte sich das Trainerteam um Alexander Nuss und Dominik Kepper zur Begegnung.

Die Spiele in der Übersicht:

U19 gegen Fortuna Köln U19/U23 3:1

U17 gegen FC Schalke 04 0:5

U15 gegen SC Paderborn 5:1

U14 gegen Fortuna Düsseldorf 3:1

U13 beim TSV Eintracht Stadtallendorf 3. Platz

U12 gegen VfL Osnabrück 10:1

Rot-Weiß Oberhausen gegen U11 0:3

U10 gegen Schwarz-Weiß Essen 11:5

U8 gegen FC Hennef 05 o.E.

Ähnliche News

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
U17 Spielbild
U17 - 02.11.2025

6:0 gegen Wuppertal – U17 mit Kantersieg zum viertem Erfolg in Serie

Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.

Mehr zeigen
Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“
Werkself-TV - 01.11.2025

Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“

Nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Robert Andrich und Edmond Tapsoba am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK mit Hjulmand und Kompany nach der 0:3-Niederlage gegen Bayern | 9. Spieltag
Werkself-TV - 01.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 0:3 beim FC Bayern München

Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen