
Am letzten Spieltag der Regionalliga West setzte sich die U15 am Samstagvormittag mit 3:1 gegen den Nachwuchs von Rot-Weiß Oberhausen durch. In elf Ligapartien sammelten die Werkself-Junioren insgesamt 21 Punkte und beenden die Serie damit auf dem fünften Tabellenrang. Schwarz-Rot ging zunächst in Führung (47.), musste neun Minuten später allerdings den zwischenzeitlichen Ausgleich hinnehmen. Zwei Leverkusener Treffer in der Schlussphase (68., 70.+2) brachten schließlich die drei Punkte. „Wir tun uns schwer gegen unangenehme Oberhausener. Durch eine gute Mentalität schaffen wir aber noch den Sieg“, betonte Trainer Mirko Casper.
Kurz darauf waren die zwei Jahre jüngeren Bayer 04-Junioren an der Reihe. Die U13 fuhr einen 4:1-Sieg gegen den RWO-Nachwuchs ein. Die Mannschaft von Trainer Erdal Celik rangiert damit einen Spieltag vor Schluss auf Rang fünf im Nachwuchs-Cup. Beim Saisonfinale am kommenden Samstag, 28. Mai, gastieren die Junioren von Fortuna Düsseldorf am Leistungszentrum Kurtekotten.
Für die U13 stand am gestrigen Sonntag, 22. Mai, zudem ein Freundschaftsspiel gegen den FV Lörrach-Brombach an. In einem torreichen Test behielt der Werkself-Nachwuchs mit 10:3 die Oberhand. Trainer Celik resümierte: „Wir steigern uns nach den ersten 20 Minuten und erzielen einige schön herausgespielte Tore. Insbesondere über die Flügel erspielen wir uns viele gefährliche Situationen.“
Die U14 bestritt die letzte Partie im Dreifach-Vergleich mit dem Nachwuchs von Rot-Weiß Oberhausen. Nach zwischenzeitlicher Führung musste sich das Team um das Trainergespann Pierre de Wit und Andrzej Buncol am Ende mit 1:3 geschlagen geben. „Nach sehr dominanten 20 Minuten, inklusive der Führung, verlieren wir im weiteren Verlauf immer mehr die Kontrolle und Dominanz. Wir können unsere Chancen nicht nutzen und kriegen zwei klar vermeidbare Tore“, fasste de Wit die Partie zusammen. Das Team von der Dhünn ist mit 41 Punkten weiterhin Dritter im Nachwuchs-Cup.
Die U12 entschied ihre Partie gegen den MSV Duisburg mit 4:2 für sich. Die Mannschaft von Marvin Schmitz und Achim Gödde festigte damit den achten Tabellenplatz im Nachwuchs-Cup. Am kommenden Samstag empfangen die Werksklub-Kicker den 1. FC Köln zum Derby.
Für die U9 stand am vergangenen Sonntag ein Leistungsvergleich auf dem Programm. Gegen den Nachwuchs der Profiklubs Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln, FC St. Pauli und Juventus Turin konnte das Team von Dimitri Teschner und Tobias Greuel Siege einfahren, einzig die Partie gegen den FC Liverpool ging verloren. Das Trainer-Duo zeigte sich mit der Leistung ihrer Schützlinge zufrieden: „Die Einsatzbereitschaft als auch die spielerischen Fortschritte haben gestimmt. In dieser Verfassung machen die Jungs besonders Freude.“
Die Spiele in der Übersicht:
U17 gegen SV Bergisch Gladbach 6:1
Rot-Weiß Oberhausen gegen U15 1:3
Rot-Weiß Oberhausen gegen U14 3:1
Rot-Weiß Oberhausen gegen U13 1:4
U13 gegen SV Lörrach-Brombach 10:3
MSV Duisburg gegen U12 2:4
Borussia Dortmund gegen U9 o.E.
U9 beim Leistungsvergleich in Gummersbach o.E.
DJK Südwest gegen U8 o.E.

Auch in den in Nordrhein-Westfalen sich dem Ende entgegen neigenden Herbstferien nahmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über die vollen zwei Wochen hinweg ging es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache. Weitere Highlights neben den Einheiten waren exklusive BayArena-Touren und Fragerunden mit Bundesliga-Spielerinnen und Nachwuchsakteuren von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunden.
Mehr zeigen
Im Jahr 1996 befand sich die heutige Südtribüne im damaligen Ulrich-Haberland-Stadion noch im Umbau. Die Baustelle tat dem Tor-Spektakel auf dem Rasen aber keinen Abbruch. Bayer 04 besiegte den SC Freiburg 5:3 – und Ulf Kirsten wurde vorzeitig in die Kabine geschickt...
Mehr zeigen
Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den SC Freiburg am Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), finden zahlreiche spannende Aktionen anlässlich der derzeit laufenden Bayer 04-Gesundheitswochen (20.10.-10.11.) statt. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Topspiel für die U19: Der drittplatzierte Bayer 04-Nachwuchs bekommt beim Spitzenreiter Borussia Dortmund die Chance auf Wiedergutmachung für die Niederlage im Hinspiel. Auch für die U16 geht es gegen Schwarz-Gelb, während die U17 Fortuna Düsseldorf empfängt. Derweil sind viele Junioren- und Juniorinnen-Teams zu Testspielen und Leistungsvergleichen in der Region unterwegs – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen