
Der 32-Jährige wird in seiner neuen Funktion die Ausbildung der Torhüter des gesamten Leistungszentrums hinsichtlich Koordination, Leitbild und Philosophie vorantreiben und der Torwart-Ausbildung im Nachwuchsbereich neue Impulse verleihen. Innerhalb dieses Aufgabenfeldes wird sich Conradi künftig zudem praktisch im Aufbau- und Grundlagenbereich auf Kurtekotten tätig zeigen.
Die Nachfolge als Torwarttrainer der U19 von Bayer 04 wird Ramazan Özcan übernehmen. Der langjährige Profi der Werkself war nach seinem Karriere-Ende in der vergangenen Spielzeit für die Torhüter-Ausbildung in der U14 und U15 verantwortlich.
Zur neuen Saison wird der 37-Jährige seine Erfahrung aus 17 Jahren Profifußball dann im ältesten Nachwuchs-Jahrgang des Werksklubs einbringen und den U19-Torhütern den letzten „Feinschliff“ vor dem Sprung in den Seniorenbereich verpassen.

Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.
Mehr zeigen
Die erste Bundesliga-Auswärtsniederlage nach 37 Spielen und 889 Tagen für die Werkself war eine deutliche. Cheftrainer Kasper Hjulmand und sein Team zeigten sich nach dem 0:3 beim bislang ungeschlagenen Tabellenführer zwar äußerst selbstkritisch, aber nicht demoralisiert. „Wir haben in einigen Phasen in der ersten Halbzeit im defensiven Bereich zu große Fehler gemacht. Daran und am Game-Management werden wir jetzt weiter arbeiten“, so Hjulmand nach der ersten Liga-Niederlage mit Bayer 04. Alle Aussagen, Fakten und Zahlen gibt's im Werkself Nachdreher.
Mehr zeigen