Kinderschutz im Jugendleistungszentrum von Bayer 04

Die Nachwuchsabteilung von Bayer 04 Leverkusen ist sich ihrer überaus großen Verantwortung bezüglich des Umgangs mit Kindern und Jugendlichen bewusst.
Junioren_Nachwuchs_Trainer_Kurtekotten.jpg

Daher ist es für uns selbstverständlich, diese Verantwortung aktiv für das Wohl der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen zu übernehmen und sie in unserem Umfeld vor Vernachlässigung, Misshandlung, sexualisierter Gewalt sowie vor gesundheitlicher Beeinträchtigung und vor Diskriminierung jeglicher Art zu schützen.

Unsere Trainer(innen) und Mitarbeiter(innen) achten sämtliche moralischen Werte in höchstem Maße und respektieren darüber hinaus die Rechte der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen auf körperliche Unversehrtheit und Intimsphäre. Wir missbilligen jegliche Form der Gewalt, sei sie physischer, psychischer oder sexueller Art.

Überdies schützen wir unsere Spieler gegenüber allen Formen der körperlichen, sexualisierten, emotionalen und psychischen Gewalt, sodass sie sich sportlich wie auch charakterlich ohne Angst und frei von Druck entwickeln können.

Mit klaren Regeln schaffen wir Vertrauen, halten klar definierte Grenzen ein, respektieren die individuellen Grenzempfindungen der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen und achten darauf, dass auch die Kinder und Jugendlichen diese Grenzen im Umgang miteinander respektieren. Die Trainer(innen) und Betreuer(innen) vertreten aktiv die Regeln eines gewaltfreien, fairen und sozialen Verhaltens und setzen diese auch zwischen den Kindern und Jugendlichen aktiv durch.

Damit möchten wir ebenfalls präventiv für den Kinderschutz bei Bayer 04 eintreten und machen das Jugendleistungszentrum von Bayer 04 Leverkusen zu einem sicheren Ort für unsere Nachwuchskicker.

Unsere gesamte Belegschaft handelt proaktiv, sobald es notwendig wird, Kinder und Jugendliche zu schützen und altersgerecht zu fördern. Dabei ist jeder einzelne im Leistungszentrum von Bayer 04 Leverkusen gefragt! Wegsehen ist für uns keine Option und schützt die Falschen. Eine offene Kultur unterstützt und erweitert hingegen die Möglichkeit, Verdachtsmomente anzusprechen. Und diese offene Kultur leben wir in unserem Nachwuchsleistungszentrum.

Ähnliche News

U16-Juniorinnen Mannschaftsfoto
Jugend - 13.10.2025

Nachwuchs: U16-Juniorinnen ziehen ins Pokal-Achtelfinale ein

Am spielfreien Wochenende der U19, U17 und U16 präsentierten sich insbesondere die weiblichen Nachwuchsteams erfolgreich. Die U23-Frauen gewannen das Verfolgerduell gegen die SGS Essen, die U16-Juniorinnen zogen gegen die SpVg Aurich ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein und die U13-Juniorinnen feierten einen 9:2-Testspielsieg – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
U23-Frauen
Jugend - 10.10.2025

Nachwuchs: Verfolgerduell für U23-Frauen – U16-Mädels im DFB-Pokal gefragt

Während die drei ältesten Nachwuchsteams U19, U17 und U16 ein spielfreies Wochenende aufgrund der Länderspielphase genießen, geht es in den jüngeren Jahrgängen zur Sache. Dabei sind diverse Leistungsvergleiche, aber auch ein Verfolgerduell und eine Pokal-Partie im äußersten Nordwesten Deutschlands – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Jubel der Juniorinnen
Frauen - 08.10.2025

Juniorinnen-Talenttag im Herbst: Offenes Probetraining am 26. Oktober

Aufgepasst, Mädels! Ihr träumt davon, selbst das Bayer-Kreuz auf der Brust zu tragen? In Schwarz-Rot aufzulaufen wie eure Vorbilder Carlotta Wamser, Kristin Kögel, Friederike Repohl und Co. aus der Google Pixel Frauen-Bundesliga? Dann nutzt jetzt eure Chance! Unsere weiblichen Nachwuchsmannschaften sind wieder einmal auf der Suche nach neuen Talenten. Daher veranstaltet Bayer 04 am 26. Oktober 2025 zum zweiten Mal in diesem Jahr einen Talenttag mit Sichtungstraining für Juniorinnen.

Mehr zeigen
Andreas Bona
Jugend - 06.10.2025

Andreas Bona wird neuer U16-Coach

Die Nachfolge auf der Cheftrainer-Position der U16 von Bayer 04 ist geregelt: Andreas Bona wird bis zum Saisonende die Aufgabe an der Seitenlinie des drittältesten Leverkusener Nachwuchs-Jahrgangs übernehmen. Der 31 Jahre alte Familienvater kommt von Borussia Dortmund, wo er zuletzt erfolgreich die U15 trainierte. Die weitere Konstellation im Trainerstab der U16 bleibt wie bisher bestehen.

Mehr zeigen