Daher ist es für uns selbstverständlich, diese Verantwortung aktiv für das Wohl der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen zu übernehmen und sie in unserem Umfeld vor Vernachlässigung, Misshandlung, sexualisierter Gewalt sowie vor gesundheitlicher Beeinträchtigung und vor Diskriminierung jeglicher Art zu schützen.
Unsere Trainer(innen) und Mitarbeiter(innen) achten sämtliche moralischen Werte in höchstem Maße und respektieren darüber hinaus die Rechte der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen auf körperliche Unversehrtheit und Intimsphäre. Wir missbilligen jegliche Form der Gewalt, sei sie physischer, psychischer oder sexueller Art.
Überdies schützen wir unsere Spieler gegenüber allen Formen der körperlichen, sexualisierten, emotionalen und psychischen Gewalt, sodass sie sich sportlich wie auch charakterlich ohne Angst und frei von Druck entwickeln können.
Mit klaren Regeln schaffen wir Vertrauen, halten klar definierte Grenzen ein, respektieren die individuellen Grenzempfindungen der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen und achten darauf, dass auch die Kinder und Jugendlichen diese Grenzen im Umgang miteinander respektieren. Die Trainer(innen) und Betreuer(innen) vertreten aktiv die Regeln eines gewaltfreien, fairen und sozialen Verhaltens und setzen diese auch zwischen den Kindern und Jugendlichen aktiv durch.
Damit möchten wir ebenfalls präventiv für den Kinderschutz bei Bayer 04 eintreten und machen das Jugendleistungszentrum von Bayer 04 Leverkusen zu einem sicheren Ort für unsere Nachwuchskicker.
Unsere gesamte Belegschaft handelt proaktiv, sobald es notwendig wird, Kinder und Jugendliche zu schützen und altersgerecht zu fördern. Dabei ist jeder einzelne im Leistungszentrum von Bayer 04 Leverkusen gefragt! Wegsehen ist für uns keine Option und schützt die Falschen. Eine offene Kultur unterstützt und erweitert hingegen die Möglichkeit, Verdachtsmomente anzusprechen. Und diese offene Kultur leben wir in unserem Nachwuchsleistungszentrum.
Die Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenAn einem erneut erfolgreichen Wochenende des Bayer 04-Nachwuchses – die U19, U17 und U16 gewannen allesamt ihre Ligapartien – stachen vor allem die U12-Junioren heraus. Die junge Werkself siegte erst im Liga-Vergleich mit Viktoria Köln und bestritt zusätzlich noch zwei Tests gegen Fortuna Düsseldorf und Borussia Dortmund erfolgreich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSouveräner Sieg am 6. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TSV Schott Mainz mit 4:1 (1:0). Jonah Berghoff hatte vor der Pause per Elfmeter für die Führung der Gäste gesorgt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Isaiah Eichie, Ken Izekor und Jeremiah Mensah für die Leverkusener, ehe den Gastgebern durch einen Strafstoß noch der Ehrentreffer gelang.
Mehr zeigen