Daher ist es für uns selbstverständlich, diese Verantwortung aktiv für das Wohl der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen zu übernehmen und sie in unserem Umfeld vor Vernachlässigung, Misshandlung, sexualisierter Gewalt sowie vor gesundheitlicher Beeinträchtigung und vor Diskriminierung jeglicher Art zu schützen.
Unsere Trainer(innen) und Mitarbeiter(innen) achten sämtliche moralischen Werte in höchstem Maße und respektieren darüber hinaus die Rechte der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen auf körperliche Unversehrtheit und Intimsphäre. Wir missbilligen jegliche Form der Gewalt, sei sie physischer, psychischer oder sexueller Art.
Überdies schützen wir unsere Spieler gegenüber allen Formen der körperlichen, sexualisierten, emotionalen und psychischen Gewalt, sodass sie sich sportlich wie auch charakterlich ohne Angst und frei von Druck entwickeln können.
Mit klaren Regeln schaffen wir Vertrauen, halten klar definierte Grenzen ein, respektieren die individuellen Grenzempfindungen der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen und achten darauf, dass auch die Kinder und Jugendlichen diese Grenzen im Umgang miteinander respektieren. Die Trainer(innen) und Betreuer(innen) vertreten aktiv die Regeln eines gewaltfreien, fairen und sozialen Verhaltens und setzen diese auch zwischen den Kindern und Jugendlichen aktiv durch.
Damit möchten wir ebenfalls präventiv für den Kinderschutz bei Bayer 04 eintreten und machen das Jugendleistungszentrum von Bayer 04 Leverkusen zu einem sicheren Ort für unsere Nachwuchskicker.
Unsere gesamte Belegschaft handelt proaktiv, sobald es notwendig wird, Kinder und Jugendliche zu schützen und altersgerecht zu fördern. Dabei ist jeder einzelne im Leistungszentrum von Bayer 04 Leverkusen gefragt! Wegsehen ist für uns keine Option und schützt die Falschen. Eine offene Kultur unterstützt und erweitert hingegen die Möglichkeit, Verdachtsmomente anzusprechen. Und diese offene Kultur leben wir in unserem Nachwuchsleistungszentrum.
Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDer Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die Vorrunden-Gruppen der U19 und U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 bekannt gegeben. Die U19 von Bayer 04 begegnet in der Vorrunde unter anderem Borussia Dortmund, die U17 landete in einer Gruppe unter anderem mit dem 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach und Fortuna Düsseldorf.
Mehr zeigenBereits seit 20 Jahren besteht die Freundschaft zwischen Bayer 04 und dem FC Deetz aus dem Großraum Berlin. Am vergangenen Wochenende reisten zahlreiche Nachwuchsspieler des Brandenburger Vereins mal wieder nach Leverkusen, um Testspiele zu bestreiten und ein Programm voller Emotionen, spannender Momente und besonderer Erlebnisse zu genießen.
Mehr zeigen