Japanischer Partnerverein: Delegation von V-Varen Nagasaki erneut zu Gast in Leverkusen

Intensiver Austausch auf sportlicher und kultureller Ebene: In den kommenden zweieinhalb Wochen erhält eine Delegation des japanischen Zweitligisten V-Varen Nagasaki, seit der Saison 2017/18 Partnerverein von Bayer 04 im Bereich Nachwuchs, umfangreiche Einblicke in die Arbeit des Fußball-Bundesligisten. Die Jugendspieler und -trainer sowie Verantwortlichen aus Japan besuchen unter anderem die Heimspiele der Werkself und der Leverkusener Juniorenteams. Auch eine Führung durch das Bayer-Werk und gemeinsame Trainingseinheiten mit den Bayer 04-Nachwuchsspielern stehen auf dem Plan.
crop_20230301_JS_V-Varen_0080.jpg

Bereits seit fast sechs Jahren erfolgt im Rahmen der Partnerschaft eine enge Zusammenarbeit im Nachwuchsbereich zwischen Bayer 04 und dem japanischen Zweitligisten. „Von Anfang an war unser Austausch sehr intensiv, beide Seiten haben großes Interesse an der Arbeit und Kultur des Gegenübers“, betonte Slawomir Czarniecki, der im November 2022 selbst zum dritten Mal in Nagasaki zu Besuch war, im Rahmen der offiziellen Begrüßung am Donnerstagmittag in der BayArena. Der Leiter U19 bis U16 von Bayer 04 weiter: „Mit dem dritten Besuch unserer Freunde aus Japan hier in Leverkusen wollen wir diese tolle Partnerschaft weiter pflegen und vertiefen.“

Empfang am Flughafen – Unterkunft im Lindner Hotel BayArena

Nach über 15 Flugstunden und einem Zwischenstopp in Seoul (Südkorea) landete die Delegation aus dem Südwesten Japans am Mittwochnachmittag in Frankfurt am Main. Dort wurden die sechs Nachwuchsspieler und zwei Offiziellen von Verantwortlichen aus dem Nachwuchsbereich von Bayer 04 herzlich in Empfang genommen – Begrüßungsbanner auf japanisch inklusive.

crop_20230301_B04_Japanese_Players_Delegation_64264.jpg

Nach dem gemeinsamen Abendessen endete der erste Tag in Leverkusen im Lindner Hotel in der BayArena, wo die Gäste aus Japan die kommenden Wochen unterkommen.

Tomokazu: „Viel über Bayer 04 und die deutsche Kultur lernen“

An Tag zwei ging es für die japanische Delegation dann auch zum ersten Mal in die Katakomben der BayArena: Im Mediencenter von Bayer 04 begrüßten zahlreiche Mitarbeitende aus dem Nachwuchsbereich des Werksklubs die Gäste. Thomas Eichin, Leiter Leistungszentrum, freut sich auf den interkulturellen Austausch: „Wir hoffen, dass ihr am Ende viele interessante Einblicke und Erkenntnisse mit nach Japan nehmen könnt.“

Auch Ikebe Tomokazu, Pädagogischer Leiter von V-Varen Nagasaki, blickt in freudiger Erwartung auf die kommende Zeit in Leverkusen: „Wir freuen uns sehr, wieder hier sein zu dürfen und viel über Bayer 04 und die deutsche Kultur lernen zu können. Unsere Spieler werden ihr Bestes geben – nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz.“

crop_20230301_JS_V-Varen_0003.jpg

Integration in den Testspielbetrieb der Bayer 04-Juniorenteams

Während die sechs Nachwuchsspieler Aoto Nanamure, Homare Ikeda, Kelshin Mlyazaki, Yuya Iwamoto, Kaihi Nishimura und Hinata Miyazaki über den gesamten Zeitraum in Leverkusen bleiben, übergeben Tomokazu und U18-Trainer Harada Takeo den Staffelstab Ende kommender Woche an Yusuke Maeda (stellv. Nachwuchsdirektor), Tokunaga Takahiro (U18-Trainer) und Matsushita Toshihiro (U12-Trainer).

In den folgenden zweieinhalb Wochen werden die sechs japanischen Nachwuchstalente und die insgesamt fünf Offiziellen einen intensiven Einblick in den Tagesablauf der Leverkusener Juniorenteams erhalten. Um den ersten Besuch seit 2019 – die COVID-19-Pandemie machte einen Besuch seither nicht möglich – besonders zu machen, werden die japanischen Junioren auch bei Freundschaftsspielen der Nachwuchsmannschaften von Bayer 04 mitwirken.

Bayer-Werk, Städtetour und Europa League in der BayArena

Auch das Programm abseits des Rasens steht – und dieses kann sich sehen lassen: Mit einer BayArena-Tour, einer Führung durch das Bayer-Werk und einer Stadtführung durch Leverkusen wird den Gästen aus Japan die heimische Umgebung in und um die BayArena vertraut gemacht.

Neben den Spielen der U19 und U17 werden auch die Heimpartien der Werkself live im Stadion besucht: Bereits zum Familienspieltag gegen Hertha BSC am kommenden Sonntag, 5. März, wird die japanische Delegation die BayArena im Spieltagsmodus erleben können. Auch das Achtelfinal-Hinspiel in der UEFA Europa League gegen Ferencvaros Budapest werden die Gäste aus Japan hautnah miterleben.

Ähnliche News

Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

„Fans werden zusätzlichen Schub geben“: U19 empfängt FC Bayern zum DM-Halbfinale

Halbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 und seine Südamerikaner: Eine Erfolgsgeschichte

Seit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.

Mehr zeigen
Jeremiah Mensah, Ben Hawighorst und Nebe Domnic
Jugend - 06.05.2025

U17-EM: Leverkusener Trio für DFB-Auswahl nominiert

Deutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.

Mehr zeigen
U19
U19 - 06.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen