„Wenn man sich anschaut, wie viele japanische Profis in der Bundesliga und im europäischen Ausland spielen, dann ist der Markt durchaus interessant für Bayer 04“, erklärt Helmut Jungheim, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums der Werkself. „Darüber hinaus profitieren beide Seiten von diesem internationalen Austausch. Die Trainer können sich gegenseitig mit Ideen befruchten, und auch die Jugendspieler selbst werden neue Erfahrungen machen und ihren Horizont erweitern.“
So wird das U17-Team von Bayer 04 einmal pro Jahr ein Trainingslager in Nagasaki bestreiten. Zum ersten Mal Ende Juli/Anfang August 2018. Ein Trainer der Nachwuchsabteilung des Fußball-Bundesligisten unterstützt zudem während eines einwöchigen Besuches das Coaching-Team von V-Varen Nagasaki. Außerdem werden jeweils zwei Junioren-Trainer von Bayer 04 ein einwöchiges Ferien-Fußballcamp in der japanischen Hafenstadt leiten.
Darüber hinaus umfasst die Kooperation eine regelmäßige Teilnahme japanischer Talente am Trainingsbetrieb der U17 und U19 von Bayer 04 über einen Zeitraum von vier Wochen pro Jahr. Dabei dürfen die Nachwuchskicker aus Nagasaki auch bei Freundschaftsspielen der Leverkusener mitwirken.
„Neben der sportlichen Komponente spielt diese Zusammenarbeit auch eine wichtige Rolle für die Internationalisierung des Vereins. Wir sind zuversichtlich, dass diese Kooperation in Zukunft auf eine breitere Basis gestellt wird“, sagt Florian Dederichs, Leiter Marken- und Vertriebsmanagement bei Bayer 04 (im Bild oben rechts).
V-Varen Nagasaki spielt seit 2018 in der J-League, der höchsten japanischen Fußball-Liga. Hauptsponsor des Klubs ist der Japanet-Konzern.
Auftakt in Dänemark: Am 1. Spieltag der UEFA Youth League 2025/26 gastiert die Mannschaft des neuen U19-Cheftrainers Kevin Brok am heutigen Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr), beim FC Kopenhagen im Tingbjerg Idrætspark. Werkself-TV überträgt die Partie mit Niko Hartmann vom Werkself-Radio als Kommentator live und in voller Länge ab 13.40 Uhr...
Mehr zeigenEndlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenVor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen