Kooperation mit V-Varen Nagasaki im Nachwuchsbereich

Bayer 04 hat einen Kooperationsvertrag mit dem japanischen Erstligisten V-Varen Nagasaki abgeschlossen. Die Partnerschaft, die auf drei Jahre angelegt ist, beinhaltet eine enge Zusammenarbeit im Nachwuchsbereich der beiden Klubs.
V_Varen_Nagasaki_B04.jpg

„Wenn man sich anschaut, wie viele japanische Profis in der Bundesliga und im europäischen Ausland spielen, dann ist der Markt durchaus interessant für Bayer 04“, erklärt Helmut Jungheim, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums der Werkself. „Darüber hinaus profitieren beide Seiten von diesem internationalen Austausch. Die Trainer können sich gegenseitig mit Ideen befruchten, und auch die Jugendspieler selbst werden neue Erfahrungen machen und ihren Horizont erweitern.“

So wird das U17-Team von Bayer 04 einmal pro Jahr ein Trainingslager in Nagasaki bestreiten. Zum ersten Mal Ende Juli/Anfang August 2018. Ein Trainer der Nachwuchsabteilung des Fußball-Bundesligisten unterstützt zudem während eines einwöchigen Besuches das Coaching-Team von V-Varen Nagasaki. Außerdem werden jeweils zwei Junioren-Trainer von Bayer 04 ein einwöchiges Ferien-Fußballcamp in der japanischen Hafenstadt leiten.

Darüber hinaus umfasst die Kooperation eine regelmäßige Teilnahme japanischer Talente am Trainingsbetrieb der U17 und U19 von Bayer 04 über einen Zeitraum von vier Wochen pro Jahr. Dabei dürfen die Nachwuchskicker aus Nagasaki auch bei Freundschaftsspielen der Leverkusener mitwirken.

„Neben der sportlichen Komponente spielt diese Zusammenarbeit auch eine wichtige Rolle für die Internationalisierung des Vereins. Wir sind zuversichtlich, dass diese Kooperation in Zukunft auf eine breitere Basis gestellt wird“, sagt Florian Dederichs, Leiter Marken- und Vertriebsmanagement bei Bayer 04 (im Bild oben rechts).

V-Varen Nagasaki spielt seit 2018 in der J-League, der höchsten japanischen Fußball-Liga. Hauptsponsor des Klubs ist der Japanet-Konzern.

Ähnliche News

Horst Steffen
Bundesliga - 29.08.2025

Gegner-Check: Werders schwieriger Start mit vielen Rückschlägen

Der SV Werder Bremen musste nach dem Pokal-Aus beim DSC Arminia Bielefeld auch zum Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt eine Niederlage einstecken. Vor ihrem ersten Heimspiel gegen die Werkself am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky Sport sowie WOW), sind bei den Grün-Weißen nun auch die personellen Nöte noch größer geworden. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Fans - 29.08.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen

Auswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Sky
Business - 29.08.2025

Die Saison gehört dir: die Bundesliga 2025/26 auf Sky Sport

Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 29.08.2025

Nachwuchs: U19 empfängt Bochum – Ligaauftakt für U17 und U16

Nach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 28.08.2025

Aktive Mitgestaltung durch Anwohnerschaft: Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus

Mit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.

Mehr zeigen