
„Wenn man sich anschaut, wie viele japanische Profis in der Bundesliga und im europäischen Ausland spielen, dann ist der Markt durchaus interessant für Bayer 04“, erklärt Helmut Jungheim, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums der Werkself. „Darüber hinaus profitieren beide Seiten von diesem internationalen Austausch. Die Trainer können sich gegenseitig mit Ideen befruchten, und auch die Jugendspieler selbst werden neue Erfahrungen machen und ihren Horizont erweitern.“
So wird das U17-Team von Bayer 04 einmal pro Jahr ein Trainingslager in Nagasaki bestreiten. Zum ersten Mal Ende Juli/Anfang August 2018. Ein Trainer der Nachwuchsabteilung des Fußball-Bundesligisten unterstützt zudem während eines einwöchigen Besuches das Coaching-Team von V-Varen Nagasaki. Außerdem werden jeweils zwei Junioren-Trainer von Bayer 04 ein einwöchiges Ferien-Fußballcamp in der japanischen Hafenstadt leiten.
Darüber hinaus umfasst die Kooperation eine regelmäßige Teilnahme japanischer Talente am Trainingsbetrieb der U17 und U19 von Bayer 04 über einen Zeitraum von vier Wochen pro Jahr. Dabei dürfen die Nachwuchskicker aus Nagasaki auch bei Freundschaftsspielen der Leverkusener mitwirken.
„Neben der sportlichen Komponente spielt diese Zusammenarbeit auch eine wichtige Rolle für die Internationalisierung des Vereins. Wir sind zuversichtlich, dass diese Kooperation in Zukunft auf eine breitere Basis gestellt wird“, sagt Florian Dederichs, Leiter Marken- und Vertriebsmanagement bei Bayer 04 (im Bild oben rechts).
V-Varen Nagasaki spielt seit 2018 in der J-League, der höchsten japanischen Fußball-Liga. Hauptsponsor des Klubs ist der Japanet-Konzern.

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen