
„Wenn man sich anschaut, wie viele japanische Profis in der Bundesliga und im europäischen Ausland spielen, dann ist der Markt durchaus interessant für Bayer 04“, erklärt Helmut Jungheim, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums der Werkself. „Darüber hinaus profitieren beide Seiten von diesem internationalen Austausch. Die Trainer können sich gegenseitig mit Ideen befruchten, und auch die Jugendspieler selbst werden neue Erfahrungen machen und ihren Horizont erweitern.“
So wird das U17-Team von Bayer 04 einmal pro Jahr ein Trainingslager in Nagasaki bestreiten. Zum ersten Mal Ende Juli/Anfang August 2018. Ein Trainer der Nachwuchsabteilung des Fußball-Bundesligisten unterstützt zudem während eines einwöchigen Besuches das Coaching-Team von V-Varen Nagasaki. Außerdem werden jeweils zwei Junioren-Trainer von Bayer 04 ein einwöchiges Ferien-Fußballcamp in der japanischen Hafenstadt leiten.
Darüber hinaus umfasst die Kooperation eine regelmäßige Teilnahme japanischer Talente am Trainingsbetrieb der U17 und U19 von Bayer 04 über einen Zeitraum von vier Wochen pro Jahr. Dabei dürfen die Nachwuchskicker aus Nagasaki auch bei Freundschaftsspielen der Leverkusener mitwirken.
„Neben der sportlichen Komponente spielt diese Zusammenarbeit auch eine wichtige Rolle für die Internationalisierung des Vereins. Wir sind zuversichtlich, dass diese Kooperation in Zukunft auf eine breitere Basis gestellt wird“, sagt Florian Dederichs, Leiter Marken- und Vertriebsmanagement bei Bayer 04 (im Bild oben rechts).
V-Varen Nagasaki spielt seit 2018 in der J-League, der höchsten japanischen Fußball-Liga. Hauptsponsor des Klubs ist der Japanet-Konzern.

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.
Mehr zeigen
Die erste Bundesliga-Auswärtsniederlage nach 37 Spielen und 889 Tagen für die Werkself war eine deutliche. Cheftrainer Kasper Hjulmand und sein Team zeigten sich nach dem 0:3 beim bislang ungeschlagenen Tabellenführer zwar äußerst selbstkritisch, aber nicht demoralisiert. „Wir haben in einigen Phasen in der ersten Halbzeit im defensiven Bereich zu große Fehler gemacht. Daran und am Game-Management werden wir jetzt weiter arbeiten“, so Hjulmand nach der ersten Liga-Niederlage mit Bayer 04. Alle Aussagen, Fakten und Zahlen gibt's im Werkself Nachdreher.
Mehr zeigen
Nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Robert Andrich und Edmond Tapsoba am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigen