Bittner: Alles geben für optimale Entwicklung jedes Spielers

Im Interview spricht Jörg Bittner, Sportlicher Leiter U8 bis U15, über seine mehr als 25 Jahre unterm Bayer-Kreuz sowie die Ansprüche an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und an sich selbst...
crop_Joerg_Bittner.jpg

Hallo Herr Bittner, dass wir Sie in dieser Ausgabe der ElternNews interviewen, hat zum einen mit Ihrer Position zu tun, zum anderen mit Ihrem jüngst erreichten und überaus bemerkenswertem Jubiläum. Seit über 25 Jahren sind Sie inzwischen bei Bayer 04 tätig - eine wahrlich lange Zeit. Herzlichen Glückwunsch dazu! Welche Gründe sprechen für ein Vierteljahrhundert hier im Klub? Und wie sah überhaupt Ihr Weg zu Bayer 04 aus?

Bittner: Ich habe 1996 nach meinem Studium an der Deutschen Sporthochschule in Köln als Praktikant bei Bayer 04 angefangen. Der Jahrgang 1986 war dann der erste, für den ich in der U12 als Trainer verantwortlich war. Neben meinem Trainerjob habe ich als Stadionführer meinen ersten Vertrag von Reiner Calmund bekommen. Ab der Saison 2000/01 war ich dann ausschließlich im sportlichen Bereich angestellt und habe 16 Jahre lang die U13- und U15-Teams trainiert. Seit 2012 bin ich nun in meiner aktuellen Position tätig.

Wenn Sie noch einmal an den Anfang Ihrer Zeit hier zurückdenken: Wie muss man sich ein Leistungszentrum in den 90ern vorstellen?

Bittner: Mit Michael Reschke (Nachwuchsleiter), Thomas Hörster (A-Jugend-Trainer), Heike Lampe (Sekretariat) und mir waren wir nur vier festangestellte Mitarbeiter. Alle weiteren Trainer und Mitarbeiter waren nebenamtlich tätig. Wir hatten vier nebenamtliche Scouts und einen Bus. Das war's. Trainiert haben wir teilweise mit vier Mannschaften gleichzeitig - auf einem Ascheplatz. Und wissen Sie was? Das hat funktioniert und wir waren sehr erfolgreich.

Der Jugendfußball und damit auch die Leistungszentren haben sich in den vergangenen Jahren sicher rasant verändert. Wie bewerten Sie die Entwicklungen in diesem Bereich?

Bittner: Die Zahl der hauptamtlichen Mitarbeiter hat sich in allen Bereichen - sei es im Trainerstab, in der Organisation, im Scouting oder im Fahrdienst - deutlich erhöht. Die Infrastrukturen sind auf allerhöchstem Niveau. Das alles bietet, wenn es gut strukturiert ist, optimale Voraussetzungen für eine Top-Entwicklung der Nachwuchssportler.

Seit 2012 fungieren Sie als Sportlicher Leiter. Wie gestaltet sich Ihr Arbeitstag?

Bittner: Ich sehe mich als Ansprechpartner für die Menschen am Kurtekotten, unserem Leistungszentrum. Das gilt nicht nur für die Jungs selbst, sondern auch für die Trainer und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Was davon machen Sie davon besonders gerne?

Bittner: Ich freue mich jeden Tag darauf, das Training zu beobachten und am Wochenende die Spiele zu verfolgen. Und ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass es nicht hin und wieder juckt, die Jungs selbst zu trainieren. (lacht)

Und was gefällt Ihnen nicht so sehr?

Bittner: Alles, was mir nicht so gut gefällt, versuche ich zu ändern. Oder zu akzeptieren, dass es nicht zu ändern ist.

Worauf können sich die Eltern und ihre Kinder am Leistungszentrum Kurtekotten bei Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie bei Ihnen verlassen?

Bittner: Dass wir alles daran setzen, jedes Kind hier so zu begleiten, dass es sich optimal entwickeln kann - auf und neben dem Platz.

Und was wünschen Sie sich für das Leistungszentrum von den Eltern?

Bittner: Dass sie uns vertrauen.

Vielen Dank für das Interview.

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
BayArena in Lila anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages
Soziales - 17.11.2025

Welt-Frühgeborenen-Tag: BayArena leuchtet zum zehnten Mal lila

Das langjährige Engagement von Bayer 04 für frühgeborene Kinder feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal erstrahlt die BayArena anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Abend des 17. November in Lila. Damit macht der Klub auf ein wichtiges Thema aufmerksam, denn Frühgeborene stellen die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland dar. Auch die Langzeitfolgen für Babys und deren Eltern werden häufig noch immer unterschätzt.

Mehr zeigen