Zurück am Kurtekotten: Frauen starten ins Fußball-Jahr 2023

Die Bundesliga-Frauen von Bayer 04 haben sich aus der kurzen Winterpause zurückgemeldet: Am Dienstag, 3. Januar, absolvierte das Team von Cheftrainer Robert de Pauw die erste Trainingseinheit im neuen Kalenderjahr. Am Wochenende folgt dann bereits das erste von vier Testspielen im Januar.
crop_20230103_FS_FrauenTraining_48698.jpg

„Es ist jedes Mal aufs Neue schön, nach einer Pause das grüne Gras wieder unter den Füßen zu haben“, betonte Cheftrainer Robert de Pauw nach der ersten Einheit in 2023. Der 41-jährige Niederländer sah auch bei seinen Spielerinnen große Freude über die Rückkehr auf den Trainingsrasen. De Pauw weiter: „Die Mannschaft ist gut erholt und voller Energie für die Vorbereitung auf die anstehenden Ligaspiele.“

crop_20230103_FS_FrauenTraining_48702.jpg

Der Cheftrainer des aktuell Tabellensechsten der FLYERALARM Frauen-Bundesliga begrüßte mehr als 20 Spielerinnen auf dem Rasenplatz am Leistungszentrum Kurtekotten. Einzig Kristin Kögel und Caroline Siems (beide gesundheitliche Gründe), die aber zeitnah ebenfalls ins Training einsteigen werden, sowie Verena Wieder (Reha nach Kreuzbandriss) waren noch nicht mit von der Partie.

De Pauw: „Erfolgshunger bei allen spürbar“

Kapitänin Elisa Senß und Co. gingen nach dem Aufwärmprogramm in verschiedene Spielformen auf Kleinfeld über, de Pauw machte aus den Duellen der vier gebildeten Teams kurzerhand einen kleinen Wettbewerb und rief so gleich in der ersten Einheit wieder den Ehrgeiz seiner Spielerinnen ab - stets mit dem vor Saisonbeginn formulierten Ziel vor Augen, die laufende Bundesliga-Spielzeit auf einem der ersten fünf Tabellenplätze zu beenden.

crop_20230103_FS_FrauenTraining_48652.jpg

„Das ist weiterhin unser klares Ziel. Wir wollen Anschluss an die Mannschaften vor uns halten und mit einem Erfolg gegen Werder Bremen (5. Februar, Anm. d. Red.) die Hinrunde abschließen. Dafür benötigen wir genau den Erfolgshunger auf dem Platz, den wir heute im Training bei jeder einzelnen Spielerin gesehen haben“, erklärte de Pauw, der mit den Bayer 04-Frauen derzeit mit zwölf Punkten Rang sechs in der Liga belegt. Der Rückstand auf den Tabellenfünften TSG Hoffenheim beträgt derzeit fünf Zähler. De Pauw abschließend: „Wir haben ausführlich analysiert, was wir in den bisherigen Spielen gut gemacht haben und was weniger gut lief. Daran orientieren wir uns in den kommenden Wochen.“

Der Winterfahrplan der Bayer 04-Frauen

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen