
Gleich vier Spielerinnen von Bayer 04 sind im Rahmen der erstmals auch bei den Frauen ausgetragenen UEFA Nations League gefordert. Spieltag 1 findet am Freitag, 22. September, statt. Weiter geht es dann am Dienstag, 26. September.
Karólína Lea Vilhjálmsdóttir trifft mit Island zunächst auf Wales und anschließend in Bochum auf die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), für die es das erste Heim-Gruppenspiel seit dem Vorrunden-Aus bei der WM ist. Sylwia Matysik reist mit Polen erst nach Griechenland und empfängt vier Tage später in der Heimat die Ukraine. Lilla Turányi tritt mit ihren Ungarinnen gegen Irland an. Nach dem Achtelfinal-Einzug bei der WM mit der Schweiz ist Lara Marti auch in den Partien gegen Italien und bei Weltmeister Spanien wieder dabei, ihre Leverkusener Teamkollegin Amira Arfaoui wurde auf Abruf nominiert. Die Norwegerin Emilie Bragstad spielt zudem mit der U23-Nationalmannschaft am Donnerstag, 21. September, gegen England.
Die U19 des DFB trifft im Rahmen einer Länderspielreise nach England zur Vorbereitung auf die EM-Qualifikation im Herbst erst am Samstag, 23. September, auf Dänemark und anschließend am 26. September auf die britischen Gastgeberinnen. Mittendrin sind in Paulina Bartz, Delice Boboy, Estrella Merino Gonzalez und Julia Mickenhagen auch vier Bayer 04-Frauen.
UEFA Nations League
Karólína Lea Vilhjálmsdóttir (Island): 22.9. Island – Wales, 26.9. Deutschland – Island
Sylwia Matysik (Polen): 22.9. Griechenland – Polen, 26.9. Polen – Ukraine
Lilla Turányi (Ungarn): 26.9. Ungarn – Irland
Lara Marti (Schweiz): 22.9. Schweiz – Italien, 26.9. Spanien – Schweiz
U23-Testspiel
Emilie Bragstad (Norwegen): 21.9. Norwegen - England
Länderspielreise U19 Deutschland
Paulina Bartz, Delice Boboy, Estrella Merino Gonzalez und Julia Mickenhagen: 23.9. Deutschland – Dänemark, 26.9. England - Deutschland

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen