WM-Qualifikation der Frauen: Quintett auf Länderspielreise

Fünf Spielerinnen der Bundesliga-Frauen von Bayer 04 begeben sich auf Reisen: Jill Bayings, Lara Marti, Dina Blagojevic, Lilla Turányi und Sylwia Matysik sind mit ihren Nationalteams im Rahmen der WM-Qualifikation unterwegs. Die letzten Partien der laufenden Länderspielphase mit schwarz-roter Beteiligung stehen am 6. September an.
crop_imago1013176748h.jpg

Sommer-Zugang Jill Bayings tritt mit der Niederlande zum finalen Spiel der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland an. Das letzte Duell in Gruppe C bestreitet die Oranje gegen den direkten Verfolger Island – und hat mit einem Sieg die WM-Teilnahme an der Endrunde sicher. Der Vorsprung vor der Partie beträgt bei einem Spiel mehr zwei Punkte. Der Anstoß in der Niederlande erfolgt am 6. September um 17 Uhr.

Ebenfalls Chancen auf die Teilnahme an der WM haben die Schweizerinnen um Lara Marti. Die Nati trägt Anfang September noch zwei Qualifikationsspiele aus: am 2. September gegen Kroatien sowie vier Tage später gegen Moldawien (Anstoß jeweils 17 Uhr). Die Schweiz ist derzeit Zweiter der Gruppe G. Der Vorsprung auf Rang drei beträgt drei Zähler, der Rückstand auf Spitzenreiter Italien zwei Punkte.

Ebenfalls zwei Begegnungen stehen für Dina Blagojevic und Serbien auf dem Plan. Am 2. September geht es gegen Portugal, vier Tage später gegen Israel (Anstoß jeweils 17 Uhr). Auch Blagojevic und Co. belegen in Gruppe H mit zwei Punkten Vorsprung Rang zwei, drei Punkte hinter Primus Deutschland.

Zweimal ist derweil auch Lilla Turányi mit Ungarn gefordert: Im letzten WM-Quali-Spiel wartet die Ukraine (28. August, 20 Uhr). Ungarn hat mit neun Punkten auf Rang vier allerdings bereits keine Chance mehr an der Teilnahme am Turnier. Abschließend steht außerdem ein Freundschaftsspiel gegen Gibraltar (5. September, 19 Uhr) an. 

Nur noch geringe Chancen auf eine WM-Teilnahme haben die Polinnen um Sylwia Matysik. Vor dem Doppelpack gegen Albanien (1. September, 17 Uhr) und den Kosovo (6. September, 17 Uhr), belegen Matysik und Co. Platz drei mit fünf Punkten Rückstand auf Rang zwei.

Nachmeldung: Nikolic ebenfalls auf Reisen

Auch Milena Nikolic wird in der laufenden Länderspielphase für ihre Nationalmannschaft auflaufen. Der Fußballverband von Bosnien und Herzegowina hat die Stürmerin am Montagabend ebenfalls eingeladen. Nikolic und Co., derzeit Zweiter in Gruppe E hinter Dänemark, bestreiten ihr finales Qualifikationsspiel am 6. September um 18 Uhr gegen Aserbaidschan.

Die Spiele in der Übersicht:

Jill Bayings (Niederlande):
Di., 6. September (17 Uhr): Niederlande - Island

Lara Marti (Schweiz):
Sa., 2. September (17 Uhr): Kroatien - Schweiz
Di., 6. September (17 Uhr): Schweiz - Moldawien

Dina Blagojevic (Serbien):
Sa., 2. September (17 Uhr): Serbien - Portugal
Di., 6. September (17 Uhr): Israel - Serbien

Lilla Turányi (Ungarn):
Sa., 2. September (21 Uhr): Spanien - Ungarn 
Mo., 5. September (19 Uhr): Gibraltar - Ungarn (F)

Sylwia Matysik (Polen):
Fr., 1. September (17 Uhr): Albanien - Polen
Di., 6. September (17 Uhr): Polen - Kosovo

Milena Nikolic (Bosnien und Herzegowina):
Di., 6. September (18 Uhr): Aserbaidschan - Bosnien und Herzegowina

Ähnliche News

Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“ | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen