WM-Qualifikation der Frauen: Quintett auf Länderspielreise

Fünf Spielerinnen der Bundesliga-Frauen von Bayer 04 begeben sich auf Reisen: Jill Bayings, Lara Marti, Dina Blagojevic, Lilla Turányi und Sylwia Matysik sind mit ihren Nationalteams im Rahmen der WM-Qualifikation unterwegs. Die letzten Partien der laufenden Länderspielphase mit schwarz-roter Beteiligung stehen am 6. September an.
crop_imago1013176748h.jpg

Sommer-Zugang Jill Bayings tritt mit der Niederlande zum finalen Spiel der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland an. Das letzte Duell in Gruppe C bestreitet die Oranje gegen den direkten Verfolger Island – und hat mit einem Sieg die WM-Teilnahme an der Endrunde sicher. Der Vorsprung vor der Partie beträgt bei einem Spiel mehr zwei Punkte. Der Anstoß in der Niederlande erfolgt am 6. September um 17 Uhr.

Ebenfalls Chancen auf die Teilnahme an der WM haben die Schweizerinnen um Lara Marti. Die Nati trägt Anfang September noch zwei Qualifikationsspiele aus: am 2. September gegen Kroatien sowie vier Tage später gegen Moldawien (Anstoß jeweils 17 Uhr). Die Schweiz ist derzeit Zweiter der Gruppe G. Der Vorsprung auf Rang drei beträgt drei Zähler, der Rückstand auf Spitzenreiter Italien zwei Punkte.

Ebenfalls zwei Begegnungen stehen für Dina Blagojevic und Serbien auf dem Plan. Am 2. September geht es gegen Portugal, vier Tage später gegen Israel (Anstoß jeweils 17 Uhr). Auch Blagojevic und Co. belegen in Gruppe H mit zwei Punkten Vorsprung Rang zwei, drei Punkte hinter Primus Deutschland.

Zweimal ist derweil auch Lilla Turányi mit Ungarn gefordert: Im letzten WM-Quali-Spiel wartet die Ukraine (28. August, 20 Uhr). Ungarn hat mit neun Punkten auf Rang vier allerdings bereits keine Chance mehr an der Teilnahme am Turnier. Abschließend steht außerdem ein Freundschaftsspiel gegen Gibraltar (5. September, 19 Uhr) an. 

Nur noch geringe Chancen auf eine WM-Teilnahme haben die Polinnen um Sylwia Matysik. Vor dem Doppelpack gegen Albanien (1. September, 17 Uhr) und den Kosovo (6. September, 17 Uhr), belegen Matysik und Co. Platz drei mit fünf Punkten Rückstand auf Rang zwei.

Nachmeldung: Nikolic ebenfalls auf Reisen

Auch Milena Nikolic wird in der laufenden Länderspielphase für ihre Nationalmannschaft auflaufen. Der Fußballverband von Bosnien und Herzegowina hat die Stürmerin am Montagabend ebenfalls eingeladen. Nikolic und Co., derzeit Zweiter in Gruppe E hinter Dänemark, bestreiten ihr finales Qualifikationsspiel am 6. September um 18 Uhr gegen Aserbaidschan.

Die Spiele in der Übersicht:

Jill Bayings (Niederlande):
Di., 6. September (17 Uhr): Niederlande - Island

Lara Marti (Schweiz):
Sa., 2. September (17 Uhr): Kroatien - Schweiz
Di., 6. September (17 Uhr): Schweiz - Moldawien

Dina Blagojevic (Serbien):
Sa., 2. September (17 Uhr): Serbien - Portugal
Di., 6. September (17 Uhr): Israel - Serbien

Lilla Turányi (Ungarn):
Sa., 2. September (21 Uhr): Spanien - Ungarn 
Mo., 5. September (19 Uhr): Gibraltar - Ungarn (F)

Sylwia Matysik (Polen):
Fr., 1. September (17 Uhr): Albanien - Polen
Di., 6. September (17 Uhr): Polen - Kosovo

Milena Nikolic (Bosnien und Herzegowina):
Di., 6. September (18 Uhr): Aserbaidschan - Bosnien und Herzegowina

Ähnliche News

Ehrenamtspreis
Soziales - 11.07.2025

Leverkusener Sport-Jugend-Ehrenamtspreis 2026: Jetzt bewerben!

Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.

Mehr zeigen
crop_20240126_JS_Training_0344.jpg
Soziales - 11.07.2025

Pfandbecher-Spendensammlung: Erneut starkes Ergebnis in der Saison 2024/25

Erfreuliche Nachrichten von der Pfandbecher-Spende: Auch in der kürzlich abgelaufenen Saison 2024/25 haben - wie bereits in den vergangenen Jahren - erneut zahlreiche Bayer 04-Fans bei Heimspieltagen der Werkself in der BayArena ihren Becherpfand gespendet. Über 31.000 gespendete Becher sorgten so für eine beeindruckende Spendensumme in Höhe von über 63.000 Euro am Ende der Spielzeit. Zum Empfänger-Kreis gehörten zahlreiche soziale Projekte und Vereine in und aus Leverkusen.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer und Carlotta Wamser
Frauen - 09.07.2025

Wamser besiegt Kramer im Werkself-Duell: Deutschland im EM-Viertelfinale, Dänemark raus

Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.

Mehr zeigen
Erik ten Hag: Das erste Training in Leverkusen
Werkself-TV - 07.07.2025

So lief das erste Training für Chefcoach Erik ten Hag

Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...

Mehr zeigen