Das Hinspiel gegen Werder Bremen konnte Bayer 04 1:0 für sich entscheiden – nach einer überzeugenden Mannschaftsleistung hatte Barbara Reger für den entscheidenden Treffer gesorgt. Und auch im Rückspiel wollen die Leverkusenerinnen punkten: „Die Wichtigkeit der Partie ist uns allen klar. Die Mannschaft ist heiß und wir wollen das Jahr mit einem Sieg beenden“, so Hagedorn.
Werder Bremen kämpft, genau wie die Hagedorn-Elf, um den Verbleib im Oberhaus. Aktuell belegen die Werderanerinnen den ersten Nicht-Abstiegsplatz. Diesen sicherten sie sich erst am vergangenen Wochenende. Pünktlich zum Rückrunden-Start zog Bremen durch einen 5:0-Sieg gegen Mitaufsteiger Gladbach an Bayer 04 vorbei. „Sie werden gestärkt aus dieser Partie gehen und uns unter Druck setzen. auch für sie wäre es extrem wichtig, einen weiteren Sieg einzufahren.“
„Es wird ein hart umkämpftes Spiel“, ist sich die Cheftrainerin sicher. „Bremen wird denken, dass wir nach der München-Niederlage verunsichert sind und uns vorne attackieren. Aber wir lassen uns nicht aus der Ruhe bringen. Ich hoffe, dass wir genügend Spielanteile haben werden und denke, dass wir zu unseren Chancen kommen.“
Ann-Kathrin Vinken ist nach Rot-Sperre wieder an Bord – genau wie die zuletzt angeschlagenen Katharina Prinz, Juliane Wirtz und Gianna Rackow. Madeline Gier fehlt gesperrt (nach Gelb-Rot) – auch Karoline Heinze, Hannah Scheffler und Ana Cristina Oliveira Leite stehen nicht zur Verfügung. Ob Anna Klink (muskuläre Probleme) im Kasten stehen kann, entscheidet sich kurzfristig.
Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenNach dem Eröffnungsspiel der Google Pixel Frauen-Bundesliga vor deutscher Rekord-Kulisse wartet auf die Bayer 04-Frauen der erste Liga-Auftritt 2025/26 vor heimischem Publikum. Im Ulrich-Haberland-Stadion empfängt die Werkself am Montagabend, 15. September (Anstoß: 18 Uhr/live bei SPORT1, MagentaSport und DAZN), zum Abschluss des 2. Spieltags den ambitionierten Aufsteiger 1. FC Union Berlin und will die in München gezeigte Leistung bestätigen und in Zählbares ummünzen.
Mehr zeigenDie nächsten Termine der Werkself in der Google Pixel Frauen-Bundesliga stehen fest – und Bayer 04 spielt viermal in Folge am gleichen Wochentag. Am Donnerstagnachmittag gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die Ansetzungen der Spieltage 5 bis 10 bekannt.
Mehr zeigen