„Uns selbst gerecht werden“: Frauen zum Rückrunden-Auftakt gegen Freiburg

Das Hinspiel wurde neu angesetzt, das Rückspiel steht unmittelbar bevor: Drei Tage, nachdem der 3:2-Sieg der Werkself gegen den SC Freiburg zum Saisonauftakt in der Google Pixel Frauen-Bundesliga offiziell annulliert wurde, steht zum Jahresabschluss das Rückspiel an. Im Ulrich-Haberland-Stadion empfängt das Team von Trainer Roberto Pätzold ab 12 Uhr die Breisgauerinnen und will an die starke Leistung des vergangenen Wochenendes anknüpfen.
Training vor dem Rückrunden-Auftakt

Dass das Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) das annullierte Hinspiel in Freiburg für den 26. Januar neu angesetzt hat, beeinflusst die Vorbereitung der Bayer 04-Frauen nicht. „Wir haben darauf keinen Einfluss, deshalb vergeuden wir daran auch keine Kraft“, stellt Pätzold klar: „Wichtig ist das Spiel, das wir vor uns haben. Der Zeitpunkt der Entscheidung ändert nichts an der Ausgangssituation.“

Lieber beschäftigt sich der 45-Jährige mit den jüngsten Auftritten seiner Mannschaft, die durch das 1:0 gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg am vergangenen Freitag sogar für eine Nacht an die Tabellenspitze sprang und nun fünf Pflichtspiele in Folge gewonnen hat. „Das Wolfsburg-Spiel war mit unserer bisher besten Leistung die Krönung einer sehr guten Hinrunde und einer sehr guten Entwicklung. Jetzt warten natürlich alle darauf, wie wir nach solch einem Spiel das nächste bestreiten“, sagt Pätzold: Die Erwartungshaltung von außen ist eine andere als vorher. Dem wollen wir in erster Linie vor uns selbst gerecht werden.“ Für ihn steht fest: „Wir haben keinen Grund, irgendetwas anders anzugehen. Wir stehen dort, wo wir stehen, weil wir sehr hart gearbeitet haben und demütig mit guten Leistungen umgegangen sind. Genauso werden wir auch das letzte Heimspiel des Jahres angehen.“

Zweikampf im Training

Um in der Rückrunde ähnlich erfolgreich zu sein wie in der Hinrunde, in der sein Team nur ein Spiel verlor, setzt er auf die gleichen Zutaten wie bislang. „Wir wollen den Zuschauern, die wir mit dem begeisternden Spiel gegen Wolfsburg dazugewonnen haben, mit viel Mentalität und Leistungsbereitschaft wieder ein attraktives, offensives Fußballspiel bieten“, sagt Pätzold.

Freiburger Ausrufezeichen in Bremen

Den Gästen, die zuletzt mit einem 3:0 beim SV Werder Bremen aufhorchen ließen und mit 20 Punkten drei Zähler hinter der Werkself Fünfter sind, attestiert er eine „richtig gute Saison. Sie haben eine hohe offensive Qualität und können sich in engen Spielen oft auf Einzelaktionen verlassen. Von einzelnen negativen Ausreißern haben sie sich sehr schnell erholt“, so Pätzold: „Wir werden wieder unser eigenes Spiel in den Vordergrund rücken, um erfolgreich zu sein.“ Er erwartet „ein Spiel, in dem beide Teams zu ihren Möglichkeiten kommen und in dem die effektivere Mannschaft erfolgreich ist.“

Verzichten muss er dabei erstmals in dieser Saison auf Innenverteidigerin Selina Ostermeier, die nach ihrer fünften Gelben Karte im Wolfsburg-Spiel gesperrt fehlen wird. Zwar erhielt sie ihre erste Verwarnung im Hinspiel gegen den SC, doch anders als die Tore und das Ergebnis bleiben die Karten aus der Partie bestehen, wie der DFB bestätigte. Auch Sofia Cava Marin (Kreuzbandriss), Vanessa Haim (Rückenprobleme), Synne Skinnes Hansen und Paulina Bartz (beide Aufbautraining) verpassen das letzte Spiel des Jahres.

Tickets online und an der Tageskasse

Tickets für das Spitzenspiel gibt es HIER im Online-Shop von Bayer 04 oder am Spieltag an der Tagekasse. Die beiden Streaming-Anbieter MagentaSport und DAZN übertragen die Partie live.

Das Werkself-Live zum Spieltag gibt es hier:

Werkself-Live #B04SCF

Ähnliche News

Mark Flekken in Action: Trainingsarbeit und Interview in Rio
Werkself-TV - 16.07.2025

Mark Flekken in Action: Trainingsarbeit und Interview in Rio

Mit dem neuen Torwart durch eine seiner ersten Einheiten bei Bayer 04: Im Trainingslager in Rio de Janeiro hat Werkself-TV Mark Flekken durch eine intensive Trainingseinheit begleitet. Der Neuzugang aus Brentford kehrt aus der Premier League in die Bundesliga zurück - und erkennt einige Parallelen seines bisherigen Torwarttrainers mit dem Leverkusener Urgestein David Thiel. Wie die Arbeit im Team, sein Einfinden in die Werkself und die Reise nach Brasilien sich bisher für ihn anfühlen, erklärt der niederländische Nationalkeeper im Interview.

Mehr zeigen
Bundesliga-Kamera
Bayer 04 - 16.07.2025

Großes Medieninteresse: Sky, DAZN und Werkself-TV zeigen Testspiel gegen Flamengo U20

Das Testspiel gegen die U20 von CR Flamengo bildet das sportliche Highlight des Trainingslagers von Bayer 04 in Rio de Janeiro. Das Aufeinandertreffen zwischen der Werkself und dem hoch dekorierten brasilianischen Nachwuchsteam steigt am Freitag, 18. Juli (Anstoß: 14.30 Uhr deutscher Zeit/19.30 Uhr Ortszeit), im markanten Estádio da Gávea im Herzen Rios und wird in Deutschland sowie in vielen weiteren Ländern der Welt live übertragen.

Mehr zeigen
Fans in der BayArena
Bayer 04 - 16.07.2025

Alle Infos zur Dauerkarten-Warteliste

Die Dauerkarten-Warteliste, die Bayer 04 vor der vergangenen Saison eingeführt hat, öffnet für weitere interessierte Bayer 04-Clubmitglieder. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Historische erste Bundesliga-Vorbereitung in Brasilien!
Werkself-TV - 16.07.2025

Historische erste Bundesliga-Vorbereitung: Werkself in Brasilien angekommen

Willkommen in Rio de Janeiro! Bayer 04 ist am frühen Dienstagmorgen in Brasilien gelandet. Als erster Bundesligist führt die Werkself ihr Trainingslager in Brasilien durch. Weltmeister und Bayer 04-Klub-Legende Paulo Sergio empfängt das Team von Erik ten Hag am Morgen am Strand. Danach geht's zum ersten Training in „Ninho do Urubu“ – dem legendären Trainingsgelände der brasilianischen Fußball-Großmacht CR Flamengo. Tag 1 im Recap...

Mehr zeigen
Dustin Buck, Ken Izekor und Montrell Culbreath
Bayer 04 - 15.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das sind die Nachwuchsspieler im Trainingslager

Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.

Mehr zeigen