„Uns selbst gerecht werden“: Frauen zum Rückrunden-Auftakt gegen Freiburg

Das Hinspiel wurde neu angesetzt, das Rückspiel steht unmittelbar bevor: Drei Tage, nachdem der 3:2-Sieg der Werkself gegen den SC Freiburg zum Saisonauftakt in der Google Pixel Frauen-Bundesliga offiziell annulliert wurde, steht zum Jahresabschluss das Rückspiel an. Im Ulrich-Haberland-Stadion empfängt das Team von Trainer Roberto Pätzold ab 12 Uhr die Breisgauerinnen und will an die starke Leistung des vergangenen Wochenendes anknüpfen.
Training vor dem Rückrunden-Auftakt

Dass das Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) das annullierte Hinspiel in Freiburg für den 26. Januar neu angesetzt hat, beeinflusst die Vorbereitung der Bayer 04-Frauen nicht. „Wir haben darauf keinen Einfluss, deshalb vergeuden wir daran auch keine Kraft“, stellt Pätzold klar: „Wichtig ist das Spiel, das wir vor uns haben. Der Zeitpunkt der Entscheidung ändert nichts an der Ausgangssituation.“

Lieber beschäftigt sich der 45-Jährige mit den jüngsten Auftritten seiner Mannschaft, die durch das 1:0 gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg am vergangenen Freitag sogar für eine Nacht an die Tabellenspitze sprang und nun fünf Pflichtspiele in Folge gewonnen hat. „Das Wolfsburg-Spiel war mit unserer bisher besten Leistung die Krönung einer sehr guten Hinrunde und einer sehr guten Entwicklung. Jetzt warten natürlich alle darauf, wie wir nach solch einem Spiel das nächste bestreiten“, sagt Pätzold: Die Erwartungshaltung von außen ist eine andere als vorher. Dem wollen wir in erster Linie vor uns selbst gerecht werden.“ Für ihn steht fest: „Wir haben keinen Grund, irgendetwas anders anzugehen. Wir stehen dort, wo wir stehen, weil wir sehr hart gearbeitet haben und demütig mit guten Leistungen umgegangen sind. Genauso werden wir auch das letzte Heimspiel des Jahres angehen.“

Zweikampf im Training

Um in der Rückrunde ähnlich erfolgreich zu sein wie in der Hinrunde, in der sein Team nur ein Spiel verlor, setzt er auf die gleichen Zutaten wie bislang. „Wir wollen den Zuschauern, die wir mit dem begeisternden Spiel gegen Wolfsburg dazugewonnen haben, mit viel Mentalität und Leistungsbereitschaft wieder ein attraktives, offensives Fußballspiel bieten“, sagt Pätzold.

Freiburger Ausrufezeichen in Bremen

Den Gästen, die zuletzt mit einem 3:0 beim SV Werder Bremen aufhorchen ließen und mit 20 Punkten drei Zähler hinter der Werkself Fünfter sind, attestiert er eine „richtig gute Saison. Sie haben eine hohe offensive Qualität und können sich in engen Spielen oft auf Einzelaktionen verlassen. Von einzelnen negativen Ausreißern haben sie sich sehr schnell erholt“, so Pätzold: „Wir werden wieder unser eigenes Spiel in den Vordergrund rücken, um erfolgreich zu sein.“ Er erwartet „ein Spiel, in dem beide Teams zu ihren Möglichkeiten kommen und in dem die effektivere Mannschaft erfolgreich ist.“

Verzichten muss er dabei erstmals in dieser Saison auf Innenverteidigerin Selina Ostermeier, die nach ihrer fünften Gelben Karte im Wolfsburg-Spiel gesperrt fehlen wird. Zwar erhielt sie ihre erste Verwarnung im Hinspiel gegen den SC, doch anders als die Tore und das Ergebnis bleiben die Karten aus der Partie bestehen, wie der DFB bestätigte. Auch Sofia Cava Marin (Kreuzbandriss), Vanessa Haim (Rückenprobleme), Synne Skinnes Hansen und Paulina Bartz (beide Aufbautraining) verpassen das letzte Spiel des Jahres.

Tickets online und an der Tageskasse

Tickets für das Spitzenspiel gibt es HIER im Online-Shop von Bayer 04 oder am Spieltag an der Tagekasse. Die beiden Streaming-Anbieter MagentaSport und DAZN übertragen die Partie live.

Das Werkself-Live zum Spieltag gibt es hier:

Werkself-Live #B04SCF

Ähnliche News

Titelbild Gegnercheck Showdown 1
eSports - 15.10.2025

#B04eSports: Das sind die Gegner der Online-Vorrunde des ersten Showdowns

Es geht los! Am Donnerstag, 16. Oktober, startet die neue Saison der VBL Club Championship by WOW. Die Spiele sind live zu sehen in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Bayer04.de gibt einen Überblick über die ersten Gegner der Leverkusener Konsolen-Profis in der neuen Spielzeit.

Mehr zeigen
Fans beim Training
Bayer 04 - 14.10.2025

Viel los in der BayArena: „Meet & Greet“ mit Nachwuchs-Trio - Mitmachaktionen in der Fanwelt

Die Herbstferien lockten am Dienstag, 14. Oktober, zahlreiche Bayer 04-Fans zur BayArena. Für die Werkself stand am Vormittag eine öffentliche Einheit auf dem Programm, im Anschluss nahmen sich die Spieler noch ausgiebig Zeit für die Selfie- und Autogrammwünsche der rund 160 erschienenen Fans. Ein Nachwuchs-Trio aus der Leverkusener U19 sorgte derweil bei einem „Meet & Greet“ für strahlende Gesichter. Und rund um die Fanwelt genossen Fans noch einige spannende Spielmodule und abwechslungsreiche Aktionen.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 14.10.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Shop-Aktion
Fans - 14.10.2025

Herbstferien-Aktion im Shop: 20 Prozent auf zahlreiche Trikot-Varianten

Bayer 04-Fans aufgepasst: Anlässlich der Herbstferien können sich Anhänger des Werksklubs auf einen Rabatt in Höhe von 20 Prozent auf alle Varianten des Auswärts-, Ausweich- und Torwarttrikots sowie auf das Kinder-Heimtrikot freuen. Das Heimtrikot für Erwachsene, die Elite-Version und das Frauen-Heimtrikot werden nicht reduziert sein. Die Angebote gelten im Onlineshop und in der Fanwelt, die Aktion läuft ab sofort und bis einschließlich Mittwoch, 15. Oktober.

Mehr zeigen