
In den beiden Final-Partien der U23-Spielrunde im spanischen Murcia bilden sechs Leverkusenerinnen den größten Block im deutschen Team. Neben Kapitänin Kristin Kögel, Julia Mickenhagen, Selina Ostermeier, Katharina Piljic und Sofie Zdebel ist erstmals auch Loreen Bender dabei. Die Offensivspielerin hatte die letzten Maßnahmen der Mannschaft von Trainerin Kathrin Peter jeweils angeschlagen verpasst. Im Halbfinale am Freitag gegen die Niederlande und je nach Ausgang im Spiel um Platz drei oder im Finale am Montag gegen den Sieger des Duells zwischen Italien und Norwegen ist sie Teil des Werkself-Sextetts. Damit steht die 19-Jährige nach insgesamt 30 Länderspielen für die Teams von der U15 bis zur U20 vor ihrem Debüt in der U23.

In der gleichen Altersklasse ist zum Abschluss der Länderspielrunde auch Ruby Grant im Einsatz. Die im Winter nach Leverkusen gewechselte Mittelfeldspielerin ist mit der englischen U23 erst am Donnerstag gegen Spanien und dann am Sonntag gegen Belgien oder Schweden gefordert.
Für zwei andere Bayer 04-Frauen geht es bei einem Mini-Turnier in Polen um das Ticket für die U19-EM. Delice Boboy und Estrella Merino Gonzalez müssen mit dem deutschen Team bereits an diesem Mittwoch gegen Israel an, anschließend am Samstag gegen Finnland und zum Abschluss am Dienstag gegen Gastgeber Polen. Die erste EM-Qualifikationsrunde hatte die U19 als souveräner Gruppensieger abgeschlossen, nun muss die Mannschaft von Trainer Michael Urbansky ihres der insgesamt sieben Mini-Turniere gewinnen, um sich einen Platz bei der Endrunde vom 15. bis 27. Juni zu sichern. Landen die bereits qualifizierten Polinnen auf Platz eins, rückt der beste Gruppenzweite aller Mini-Turniere nach.
In der UEFA Women’s Nations League stehen die Spieltage drei und vier auf dem Programm. Stürmerin Cornelia Kramer trifft mit Dänemark am Freitag auswärts auf Wales und am Dienstag zu Hause auf Italien. Mittelfeldspielerin Karolina Lea Vilhjalmsdottir spielt mit Island an den gleichen Tagen zweimal vor heimischem Publikum: erst gegen Norwegen, dann gegen die Schweiz.
Die Abstellungen in der Übersicht:
Cornelia Kramer (Dänemark)
Fr., 04.04.: Wales – Dänemark (UEFA Women’s Nations League)
Di., 08.04.: Dänemark – Italien (UEFA Women’s Nations League)
Karolina Lea Vilhjalmsdottir (Island)
Fr., 04.04.: Island - Norwegen (UEFA Women’s Nations League)
Di., 08.04.: Island - Schweiz (UEFA Women’s Nations League)
Loreen Bender, Kristin Kögel, Julia Mickenhagen, Selina Ostermeier, Katharina Piljic, Sofie Zdebel (Deutschland U23)
Fr., 04.04.: Deutschland – Niederlande (Länderspiel-Runde, Halbfinale)
Mo., 07.04.: Deutschland – Italien/Norwegen (Länderspiel-Runde, Spiel um Platz 3/Finale)
Ruby Grant (England U23)
Do., 03.04.: England – Spanien (Länderspiel-Runde)
So., 06.04.: England – Belgien/Schweden (Länderspiel-Runde)
Delice Boboy, Estrella Merino Gonzalez (Deutschland U19)
Mi., 02.04.: Deutschland – Israel (EM-Qualifikation)
Sa., 05.04.: Deutschland – Finnland (EM-Qualifikation)
Di., 08.04.: Polen – Deutschland (EM-Qualifikation)

Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen
Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen