Es schien schon so, als wäre das Ausscheiden der U19-Frauen des DFB im Halbfinale der Europameisterschaft besiegelt und die Reise damit zu Ende. Nach einem Doppelschlag der Französinnen in der 18. und 21. Minute lag das Team von Cheftrainerin Kathrin Peter bereits früh 0:2 zurück. Die Deutschen bewiesen jedoch Moral und lieferten in der 57. Minute durch Jella Veit zunächst den 1:2-Anschlusstreffer. Danach kam auch die Leverkusenerin Paulina Bartz aufs Feld.
Mit zahlreichen Gelegenheiten hatte die DFB-U19 in der Folge den Ausgleich auf dem Fuß. Das Tor sollte jedoch nicht gelingen – bis die letzte Minute der Nachspielzeit angebrochen war: Paulina Platner traf nach Hereingabe von halbrechts zum inzwischen verdienten Ausgleich.
In der anschließenden Verlängerung traf Franziska Kett dann nach einem Fehler der französischen Abwehrkette zum 3:2-Siegtreffer (115.). Die Deutschen sicherten sich damit nach einer spektakulären Aufholjagd den Einzug ins Finale der U19-EM der Frauen.
Im Endspiel der Europameisterschaft treffen Bartz, Moll und Co. auf Spanien. Die Südeuropäerinnen gewannen ihr Halbfinale gegen die Niederlande 1:0. Das Finale steigt am Sonntag, 30. Juli, um 17.30 Uhr im King Power at Den Dreef Stadion in Leuven.
Anfang Juni steigen die Halbfinals der UEFA Nations League, in der unter anderem die deutsche Nationalmannschaft auf Portugal trifft. Von Bundestrainer Julian Nagelsmann wurden Florian Wirtz, Robert Andrich und Jonathan Tah in den DFB-Kader berufen.
Mehr zeigenWerkself-Fans aufgepasst: Unter allen Merch-Bestellungen über den Bayer 04-Webshop ab einem Mindestbestellwert von 50 Euro verlost Bayer 04 zum Vatertag 10x einen gemischten Kasten von Früh-Kölsch. Die Aktion läuft bis einschließlich Freitag, 23. Mai, sodass die Gewinner die Kästen pünktlich vor Vatertag in der BayArena abholen können.
Mehr zeigenSchwarz-roter Support für einen Benefizlauf! Vom 22. bis 25. Mai findet wieder der globale #ZeroHungerRun der Welthungerhilfe statt. Dabei können Läufer von überall auf der Welt teilnehmen, ihre erzielten Kilometer tracken und hochladen und zudem mit einer Spende Projekte gegen Hunger und Armut unterstützen. Von Bayer 04 nehmen Geschäftsführer Sport Simon Rolfes und Direktor Lizenz Thomas Eichin teil.
Mehr zeigenAuch in diesem Jahr ist Bayer 04 bei der Aktion „Stadtradeln“ dabei! Vom 1. bis zum 21. Juni dreht sich alles darum, innerhalb von drei Wochen möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du bereits regelmäßig Fahrrad fährst oder bisher eher selten in die Pedale getreten hast – jeder Kilometer zählt, insbesondere, wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.
Mehr zeigen