U17: Punkteteilung im Rheinderby

Einen Punkt gewonnen oder doch zwei Punkte liegen gelassen? Diese Frage mussten sich die U17-Juniorinnen im Anschluss an ein spannendes Rheinderby gegen den 1. FC Köln am Samstagabend stellen. Zweimal glich das Bayer 04 die Führung der Geißbock-Mädels aus, verpasste es doch zugleich mehrfach, selbst in Führung zu gehen.
Frauen_Juniorinnen_U17.jpg

Nach der unglücklichen Niederlage vor vierzehn Tagen gegen Borussia Mönchengladbach (0:1) hatte sich die Truppe von Trainer Aleksandar Vukicevic einiges vorgenommen. Während Sally Jaworek im Tor der Leverkusenerinnen die ersten zwanzig Minuten nahezu beschäftigungslos blieb, nahmen die Gäste direkt das Heft in die Hand. Gleich mehrfach bot sich die Chance, den Führungstreffer zu erzielen, doch es fehlte die letzte Konsequenz im Abschluss. Ab Mitte der ersten Halbzeit erspielten sich auch die Mädels aus der Domstadt die ersten Torchancen, ließen diese aber ebenso ungenutzt. In der 35. Minute war es dann U-Nationalspielerin Lina Vianden, die mit einem harten Distanzschuss aus knapp 18 Metern die Führung für Köln erzielen konnte. Diese sollte jedoch nur wenige Minuten Bestand haben, denn kurz vor der Pause gelang Selina Garofalo im Anschluss an einen Eckball der wichtige Ausgleichstreffer.

Traumschuss und Jokertor

Zu Beginn der zweiten Hälfte ein kaum verändertes Bild: Die Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe, mit leichten Feldvorteilen für Bayers U17-Juniorinnen. Nach einer gespielten Stunde dann die erneute Führung für den 1.FC Köln. Im Aufbauspiel wurde Sally Jaworek am eigenen Strafraum stehend unter Druck gesetzt, der Befreiungsschlag landete dann bei den Kölnerinnen. Antonia Langshausen fackelte nicht lang, schloss sofort ab und ihr Schuss aus knapp 40 Metern senkte sich hinter Jaworek genau ins lange Toreck - ein Sonntagsschuss am Samstagabend. Es schien, als würde es für Schwarz-Rot erneut nicht für einen Punkterfolg reichen. Trainer Vukicevic stellte nun nochmal um und versuchte mit zwei Spitzen den Ausgleich zu erzwingen. Auf dem Flügel setzte sich Spielführerin Pauline Machtens energisch durch und flankte den Ball beinahe von der Eckfahne Richtung Strafraum. Der Ball wurde immer länger, Kölns Torhüterin verschätzte sich, und die eingewechselte Natascha Konrad köpfte am zweiten Pfosten zum vielumjubelten Ausgleich ein. Mit noch zwölf zu spielenden Minuten, wollte man nun auch alle Punkte mit nach Leverkusen nehmen, doch ein weiterer Treffer sollte nicht mehr fallen.

Trainerstimme:

„Wir haben es heute leider erneut nicht geschafft, uns für unser gutes Spiel zu belohnen. Insbesondere im ersten Durchgang hätten wir in Führung gehen müssen, dann entwickelt sich ein anderes Spiel. So sind wir hier in Köln mal wieder einem Rückstand hinterhergelaufen. Immerhin konnten wir zweimal relativ schnell antworten. Mit Essen und Gütersloh kommen in die nächsten zwei Wochen weitere spielstarke Teams auf uns zu. Dann wollen wir beweisen, dass wir auch in der Lage sind, solche Spiele für uns zu entscheiden", so Trainer Aleksandar Vukicevic.

Mit der Punkteteilung schiebt sich Bayer 04 vor den 1.FC Köln auf Platz zwei der B-Juniorinnen Bundesliga. Weiter geht es für die U17 am kommenden Samstag (13. Oktober) mit dem Auswärtsspiel beim aktuellen Tabellenführer SGS Essen. Anstoß an der Ardelhütte ist um 14 Uhr.

Die Statistik:
Bayer 04: Jaworek - Theus, Asani, Dittrich (55. Konrad), Garofalo, Ianzano (63. Avramoglou), Machtens, Büttgenbach (73. Sipovic), Velten, Roll, Lemmerz
Tore: 1:0 Lina Vianden (35.), 1:1 Selina Garofalo (39.), 2:1 Antonia Langshausen (60.), 2:2 Natascha Konrad (68.)

Ähnliche News

Lucky Punch durch Kehrer: Frauen gewinnen Heimspiel gegen den HSV | 9. Spieltag
Werkself-TV - 05.11.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 2:1-Siegs gegen den Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 2:1-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den Hamburger SV am 9. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Jubel der Werkself
Frauen - 05.11.2025

Lucky Punch durch Kehrer: Frauen gewinnen Heimspiel gegen den HSV

Dank eines Last-Minute-Treffers hat die Werkself ihre Position in der Spitzengruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga gefestigt. Am Mittwochabend schlug das Team von Trainer Roberto Pätzold den Hamburger SV im Ulrich-Haberland-Stadion 2:1 (1:0). Kristin Kögel (14.) und kurz vor Schluss Caroline Kehrer (90.+5) trafen gegen den Aufsteiger. Mit nun 19 Punkten aus neun Spielen sind die Bayer 04-Frauen weiterhin Tabellendritter hinter dem Führungsduo FC Bayern München (25) und VfL Wolfsburg (22).

Mehr zeigen
Loreen Bender
Frauen - 04.11.2025

„Frische Mannschaft auf den Platz bringen“: Frauen empfangen Aufsteiger HSV

Drei Tage nach dem souveränen 4:2-Sieg beim FC Carl Zeiss Jena gehen die Bayer 04-Frauen erneut favorisiert in das nächste Bundesliga-Spiel. Am Mittwoch, 5. November (19 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN), empfängt die Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion den Aufsteiger Hamburger SV. Die Partie findet im Rahmen der Gesundheitswochen bei Bayer 04 statt – mit dem Thema Organspende im Fokus.

Mehr zeigen
„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
4:2 in Jena - Frauen zurück in der Erfolgsspur | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs beim FC Carl Zeiss Jena

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen