Rückblick: Hinter den Westkonkurrentinnen aus Essen, Gladbach, Gütersloh und dem 1. FC Köln stand am Ende der Saison Platz 5 für die U17. Im Pokalfinale unterlag die Mannschaft dem Rheinrivalen aus der Domstadt knapp mit 2:3 und musste sich mit der Silbermedaille zufrieden geben. In guter Turnierform zeigte das Team souveräne Auftritte: Neben dem Sieg beim Gütersloher Hallenmasters, dem größten Hallenturnier Deutschlands, und dem STEKA-CUP, stand das Team auch beim Herforder Budenzauber am Ende ganz oben auf dem Treppchen. Auch auf internationalem Parkett zeigte die U17 großen Kampfgeist und gute spielerische Qualität, was sich mit einem dritten Platz beim Gothia Cup in Schweden nur schwer widerlegen lässt.
Personelle Situation: Lediglich sieben Spielerinnen verlassen die Mannschaft – Lea Kirchmann, Lisa Freese, Lisa Schumacher, Clara Werner und Leonore Gruber rücken in die U23 auf. Mit Chiara Ianzano (FC Iserlohn), Marlene Radke (HSV Langenfeld), Noelle Möntenich (TSV Wolsdorf) und Sofie Zdebel (Bergisch Gladbach 09) verstärken vier Neuzugänge das Team. Zudem gelangen Sally Jaworek, Natascha Konrad, Lena Raucamp, Melisa Sipovic, Lena Fehlau, Anastasia Avramoglou und Lea Lemmerz aus der eigenen U15 der Sprung in die U17.
Ergebnisse der Vorbereitung:
SV Hohkeppel (Frauen Mittelrheinliga) - Bayer 04 U17 2:3
SV Fortuna Freudenberg U17 Juniorinnen (Westfalenliga) - Bayer 04 U17 1:14
Bayer 04 U17 - TuS Ennepetal U15 Junioren (Landesliga Westfalen) 1:3
SV Menden (Frauen Mittelrheinliga) - Bayer 04 U17 4:4
TG Hilgen U17 Junioren (Kreisleistungsklasse) – Bayer 04 U17 3:5
Einschätzung des Trainers: „Wir haben eine solide Basis an Spielerinnen des Jahrgangs 2002, die unsere Ausbildungsziele schon aus der letzten Saison kennen. Diese Spielerinnen werden auch das Gerüst der U17 in der kommenden Saison bilden. Bei den aufrückenden 2003er Jahrgängen sowie den externen Neuzugängen bleibt abzuwarten, wie schnell sie sich in das Spielsystem einfinden werden. Gute Ansätze waren bereits in den ersten Vorbereitungsspielen zur neuen Saison zu erkennen."
Spielplan der U17-Juniorinnen Bundesliga West/Südwest:
1. Spieltag, 08.09.18: Bayer 04 – SV Rengsdorf
2. Spieltag, 15.09.18: VfL Bochum – Bayer 04
3. Spieltag, 22.09.18: Borussia Mönchengladbach – Bayer 04
4. Spieltag, 06.10.18: 1.FC Köln – Bayer 04
5. Spieltag, 13.10.18: SGS Essen – Bayer 04
6. Spieltag, 20.10.18: Bayer 04 – FSV Gütersloh
7. Spieltag, 27.10.18: FC Speyer 09 – Bayer 04
8. Spieltag, 03.11.18: Bayer 04 – FC Iserlohn
9. Spieltag, 24.11.18: 1.FC Saarbrücken – Bayer 04
10. Spieltag, 01.12.18: SV Rengsdorf - Bayer 04
11. Spieltag, 16.02.19: Bayer 04 - VfL Bochum
12. Spieltag, 23.02.19: Bayer 04 - Borussia Mönchengladbach
13. Spieltag, 02.03.19: Bayer 04 - 1. FC Köln
14. Spieltag, 16.03.19: Bayer 04 - SGS Essen
15. Spieltag, 06.04.19: FSV Gütersloh - Bayer 04
16. Spieltag, 20.04.19: Bayer 04 - FC Speyer
17. Spieltag, 25.05.19: FC Iserlohn - Bayer 04
18. Spieltag, 01.06.19: Bayer 04 - 1. FC Saarbrücken
In einem sehenswerten Rhein-Derby mit vielen Torraumszenen auf beiden Seiten haben sich die Bayer 04-Frauen 1:1 (0:1) vom 1. FC Köln getrennt. Vor allem in der zweiten Halbzeit aber hätte die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold für ihren großen Aufwand den Sieg verdient gehabt. Mit viel Leidenschaft ließ der Tabellenvorletzte, der vor der Pause in Führung gegangen war, bis zum Abpfiff aber nicht mehr als den Ausgleichstreffer durch Cornelia Kramer (54.) zu.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 1:1-Unentschiedens der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Köln am 19. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2024/25.
Mehr zeigenVier Spieltage vor Saisonende haben die Bayer 04-Frauen noch immer die Chance auf die Champions-League-Qualifikation. Um diese Möglichkeit intakt zu halten, ist ein Derbysieg im Top-Spiel am Montagabend, 14. April (18 Uhr, live bei SPORT1, MagentaSport und DAZN), gegen den 1. FC Köln Pflicht. Dass die Mannschaft dabei an der Seitenlinie ohne ihren Trainer auskommen muss, ändert nichts am großen Ehrgeiz vor dem Nachbarschaftsduell.
Mehr zeigenEin Jahr nach der Vorstellung des klubeigenen Pixi-Buchs haben die beiden Werkself-Spielerinnen Friederike Repohl und Sofia Cava Marin Kindern des Löwenclubs daraus vorgelesen. Im Rahmen des städtischen Events „LEVliest“ präsentierten die beiden Bayer 04-Spielerinnen vor knapp 40 jungen Fans in der Fanwelt das 24-seitige Heft mit dem Titel „Ein neuer Löwe für die Werkself.
Mehr zeigenIn der punktbesten Saison der Klub-Historie ist für die Bayer 04-Frauen vier Spieltage vor Schluss sogar noch eine Platzierung in den Top Drei möglich. Ab sofort sind Tickets für das letzte Heimspiel am Samstag, 3. Mai (12 Uhr), im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen