
Rückblick: Hinter den Westkonkurrentinnen aus Essen, Gladbach, Gütersloh und dem 1. FC Köln stand am Ende der Saison Platz 5 für die U17. Im Pokalfinale unterlag die Mannschaft dem Rheinrivalen aus der Domstadt knapp mit 2:3 und musste sich mit der Silbermedaille zufrieden geben. In guter Turnierform zeigte das Team souveräne Auftritte: Neben dem Sieg beim Gütersloher Hallenmasters, dem größten Hallenturnier Deutschlands, und dem STEKA-CUP, stand das Team auch beim Herforder Budenzauber am Ende ganz oben auf dem Treppchen. Auch auf internationalem Parkett zeigte die U17 großen Kampfgeist und gute spielerische Qualität, was sich mit einem dritten Platz beim Gothia Cup in Schweden nur schwer widerlegen lässt.
Personelle Situation: Lediglich sieben Spielerinnen verlassen die Mannschaft – Lea Kirchmann, Lisa Freese, Lisa Schumacher, Clara Werner und Leonore Gruber rücken in die U23 auf. Mit Chiara Ianzano (FC Iserlohn), Marlene Radke (HSV Langenfeld), Noelle Möntenich (TSV Wolsdorf) und Sofie Zdebel (Bergisch Gladbach 09) verstärken vier Neuzugänge das Team. Zudem gelangen Sally Jaworek, Natascha Konrad, Lena Raucamp, Melisa Sipovic, Lena Fehlau, Anastasia Avramoglou und Lea Lemmerz aus der eigenen U15 der Sprung in die U17.
Ergebnisse der Vorbereitung:
SV Hohkeppel (Frauen Mittelrheinliga) - Bayer 04 U17 2:3
SV Fortuna Freudenberg U17 Juniorinnen (Westfalenliga) - Bayer 04 U17 1:14
Bayer 04 U17 - TuS Ennepetal U15 Junioren (Landesliga Westfalen) 1:3
SV Menden (Frauen Mittelrheinliga) - Bayer 04 U17 4:4
TG Hilgen U17 Junioren (Kreisleistungsklasse) – Bayer 04 U17 3:5
Einschätzung des Trainers: „Wir haben eine solide Basis an Spielerinnen des Jahrgangs 2002, die unsere Ausbildungsziele schon aus der letzten Saison kennen. Diese Spielerinnen werden auch das Gerüst der U17 in der kommenden Saison bilden. Bei den aufrückenden 2003er Jahrgängen sowie den externen Neuzugängen bleibt abzuwarten, wie schnell sie sich in das Spielsystem einfinden werden. Gute Ansätze waren bereits in den ersten Vorbereitungsspielen zur neuen Saison zu erkennen."
Spielplan der U17-Juniorinnen Bundesliga West/Südwest:
1. Spieltag, 08.09.18: Bayer 04 – SV Rengsdorf
2. Spieltag, 15.09.18: VfL Bochum – Bayer 04
3. Spieltag, 22.09.18: Borussia Mönchengladbach – Bayer 04
4. Spieltag, 06.10.18: 1.FC Köln – Bayer 04
5. Spieltag, 13.10.18: SGS Essen – Bayer 04
6. Spieltag, 20.10.18: Bayer 04 – FSV Gütersloh
7. Spieltag, 27.10.18: FC Speyer 09 – Bayer 04
8. Spieltag, 03.11.18: Bayer 04 – FC Iserlohn
9. Spieltag, 24.11.18: 1.FC Saarbrücken – Bayer 04
10. Spieltag, 01.12.18: SV Rengsdorf - Bayer 04
11. Spieltag, 16.02.19: Bayer 04 - VfL Bochum
12. Spieltag, 23.02.19: Bayer 04 - Borussia Mönchengladbach
13. Spieltag, 02.03.19: Bayer 04 - 1. FC Köln
14. Spieltag, 16.03.19: Bayer 04 - SGS Essen
15. Spieltag, 06.04.19: FSV Gütersloh - Bayer 04
16. Spieltag, 20.04.19: Bayer 04 - FC Speyer
17. Spieltag, 25.05.19: FC Iserlohn - Bayer 04
18. Spieltag, 01.06.19: Bayer 04 - 1. FC Saarbrücken

Nach der bitteren 1:5-Niederlage gegen den VfL Wolfsburg blieben den Bayer 04-Frauen zwei Wochen zum Durchschnaufen. Am Sonntag, 2. November (13 Uhr, ad-hoc-Arena im Erst-Abbe-Sportfeld), visiert das Team von Trainer Roberto Pätzold am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga seinen fünften Saisonsieg an.
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für ein weiteres Heimspiel der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort können Fans Karten für die Partie im Ulrich-Haberland-Stadion gegen die SGS Essen am Samstag, 22. November, erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
In den Halbfinals der UEFA Women’s Nations League ist eine Leverkusenerin dem Turnier-Triumph nahe, eine Werkself-Spielerin sicherte sich mit ihrer Nation den Verbleib in der A-Liga. Zudem überzeugte ein Trio für die deutsche U23, während eine weitere Spielerin für die U19-Auswahl debütierte. Ein Überblick über die jüngsten internationalen Auftritte der sechs Bundesliga-Profis aus dem Team von Cheftrainer Roberto Pätzold.
Mehr zeigen
90 fußballbegeisterte Mädchen und prominente Unterstützung bei herbstlichen Bedingungen: Beim dritten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Sonntag, 26. Oktober, am Leistungszentrum Kurtekotten reger Betrieb. Unter den Augen von Sofie Zdebel und Charlotte Voll zeigten junge Talente aus den Jahrgängen 2010 bis 2017 ihr Können am Ball – und erhielten dabei wertvolle Tipps von den Profis.
Mehr zeigen
Zwischen Verantwortung im Verein und Leistung im Profibereich: Werkself-Spielerin Paula Schwartze glänzt nicht nur mit ihrem Können auf dem Feld, sie absolviert seit diesem Jahr auch ein Freiwilliges Soziales Jahr beim TSV Bayer 04 Leverkusen e.V. in der Kinder- und Jugendsportabteilung. Gemeinsam mit dem TSV hat Werkself-TV Paula einen Tag lang begleitet: Vormittags FSJ, abends Bundesliga. Paula ist ein Paradebeispiel dafür, wie die #BayerSportsFamily Duale Karriere lebt - Ein Tag, zwei Trikots, eine Leidenschaft.
Mehr zeigen