Sechs Leverkusenerinnen sicherten sich mit der deutschen U23 im spanischen Murcia den Titel in der Freundschaftsspiel-Runde. Im Rahmen des europaweiten Turniers hatte die Mannschaft von Bundestrainerin Katrin Peter in den vergangenen Monaten acht Partien bestritten. Im Endspiel setzte sich die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) nach einem 0:0 in der regulären Spielzeit gegen Norwegen im Elfmeterschießen 6:5 durch. Den entscheidenden Schuss verwandelte die eingewechselte Werkself-Mittelfeldspielerin Katharina Piljic. Ihre Teamkolleginnen Selina Ostermeier, Loreen Bender, Sofie Zdebel sowie Kapitänin Kristin Kögel hatten in der Startelf gestanden. Auch Julia Mickenhagen war Teil des Aufgebots, wurde aber nicht eingewechselt.
„Wir haben uns von der Wiedereinführung der U23-Nationalmannschaft und der Teilnahme an der Spielrunde mit Top-Nationen die Weiterentwicklung und Förderung unserer Spielerinnen auf internationalem Wettbewerbsniveau erhofft“, sagte DFB-Sportdirektorin Nia Künzer: „Das hat sich aus meiner Sicht bestätigt.“ Den Einzug ins Endspiel hatte Deutschland durch ein 3:0 gegen die Niederlande klargemacht – mit Ostermeier, Zdebel und Kögel in der Anfangsformation sowie U23-Debütantin Bender und Piljic als Einwechselspielerinnen.
Werkself-Teamkollegin Ruby Grant schloss die gleiche U23-Länderspielrunde mit der englischen Nationalmannschaft mit einem 1:2 gegen Spanien und einem 2:1 gegen Belgien ab. In der ersten Partie spielte die im Winter vom BK Häcken aus Schweden nach Leverkusen gekommene Mittelfeldspielerin 71 Minuten, in der zweiten saß sie über 90 Minuten auf der Bank.
Für ein Leverkusener Duo endete die Länderspielpause mit einer herben Enttäuschung. Delice Boboy und Estrella Merino Gonzalez verpassten mit der deutschen U19 die Qualifikation für die EM im Juni um einen einzigen Treffer. In der zweiten Qualifikationsphase setzte sich das Team von Trainer Michael Urbansky in einem Mini-Turnier erst gegen Israel (2:0) und Finnland (1:0) durch. Im entscheidenden Duell mit den bereits qualifizierten Gastgeberinnen aus Polen verlor die DFB-Elf dann trotz Boboys Führungstreffer nach einer Freistoß-Flanke von Merino Gonzalez (8.) 1:2 – ein Remis hätte für den Gruppensieg, gleichbedeutend mit der Turnier-Teilnahme, gereicht. Stürmerin Boboy stand im zweiten und im dritten Spiel in der Anfangsformation, Merino Gonzalez als Rechtsverteidigerin in allen drei Partien.
In der UEFA Women’s Nations League gelang Karolina Lea Vilhjalmsdottir derweil ein Kunststück. Beim 3:3 ihrer Isländerinnen gegen die Schweiz erzielte die Offensivspielerin in ihrem 51. Länderspiel ihren ersten Dreierpack. Damit sicherte die 23-Jährige ihrem Team quasi im Alleingang einen Punkt. Bei ihrer Auswechslung in der 87. Minute holte sie sich ihrem verdienten Applaus ab. Zuvor hatte Vilhjalmsdottir beim 0:0 gegen Norwegen über 90 Minuten auf dem Feld gestanden. Nach vier Spieltagen haben die Isländerinnen in ihrer Gruppe A2 drei Punkte auf dem Konto.
Cornelia Kramer saß indes in beiden Spielen ihrer Däninnen in Gruppe A4 90 Minuten auf der Bank. Der deutsche Gruppengegner bei der EM im Sommer verlor in Wales 1:2 und gegen Italien 0:3.
Bayer 04-Fans aufgepasst: Im Rahmen der Saisoneröffnung empfängt die Werkself den italienischen Serie-A-Aufsteiger Pisa SC in der BayArena. Das Duell mit dem Klub aus der Toskana steigt am Dienstag, 5. August, um 18 Uhr. Der Einlass für den Tag mit buntem Rahmenprogramm ist ab 15 Uhr möglich. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Saisoneröffnung.
Mehr zeigenDie Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...
Bayer 04 Leverkusen hat den 17 Jahre alten Offensivspieler Dustin Buck verpflichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler wechselt aus der Jugend des FC Augsburg unters Kreuz, wo er als technisch beschlagener und sehr schneller Angreifer die U19 des Werksklubs verstärken wird.
Mehr zeigenDie Spielpläne der U19 und der U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 stehen fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bekannt gab, startet die U19 von Bayer 04 am ersten August-Wochenende beim SV Wehen Wiesbaden. Für die Leverkusener U17 beginnt die neue Ligasaison am letzten August-Wochenende gegen Kickers Offenbach.
Mehr zeigen