Transfer nach Bremen: Verena Wieder verlässt Bayer 04

Stürmerin Verena Wieder verlässt Bayer 04 Leverkusen nach vier Jahren. Die 23-Jährige wird ihren am Saisonende auslaufenden Vertrag beim Werksklub nicht verlängern und innerhalb der Google Pixel Frauen-Bundesliga zum SV Werder Bremen wechseln.
crop_20240305_NB_B04SGS_DFB_Pokal_Frauen_116103.jpg

„Verena musste besonders aufgrund ihrer beiden Kreuzbandrisse in den vergangenen Jahren viele Hürden überwinden. Dabei ist sie unermüdlich drangeblieben und hat sich immer wieder ins Team zurückgekämpft“, sagt Achim Feifel, Sportlicher Leiter der Bayer 04-Frauen: „Zuletzt kam sie bei uns aber nicht mehr auf die erhoffte Spielzeit. Mit dem Wechsel nach Bremen stellt sie sich einer neuen Herausforderung in einem neuen Umfeld. Wir wünschen ihr auf ihrem weiteren Weg alles Gute.“

2020 war Wieder vom SC Freiburg nach Leverkusen gekommen. Dort bestritt sie seitdem 42 Pflichtspiele und erzielte 15 Treffer. Zwischenzeitlich kämpfte sie sich nach zwei Kreuzbandrissen jeweils wieder zurück in die Mannschaft. In dieser Saison lief die frühere deutsche U-Nationalspielerin bislang elfmal in der Liga auf und erzielte zwei Tore. Im DFB-Pokal gelang ihr bei ihrem einzigen Einsatz im Viertelfinale gegen die SGS Essen (1:2) ebenfalls ein Treffer.

„Ich hatte hier vier wahnsinnig intensive Jahre. Wir haben als Team einen Sprung vom Abstiegskandidaten zu einer gestandenen Mittelfeld-Mannschaft mit Ambitionen nach oben gemacht. Ich bin sehr stolz darauf, dass wir das gemeinsam geschafft haben“, sagt Wieder: „Für mich persönlich war es auch eine unglaublich schwierige Zeit, als nach der schweren Verletzung zeitweise nicht klar war, ob ich überhaupt auf den Platz zurückkehren kann. Deshalb gilt ein großer Dank der medizinischen Abteilung, die mir das ermöglicht hat. Jetzt bin ich überzeugt davon, dass es Zeit für einen Neustart ist. Ich möchte einfach nochmal bei null anfangen.“

Ähnliche News

Die PK nach dem 2:0 gegen Union Berlin mit Hjulmand und Baumgart | 6. Spieltag
Werkself-TV - 18.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Heimsieg gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Heimsieg gegen den 1. FC Union Berlin am 6. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Steffen Baumgart und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Fans
Fans - 07.10.2025

Ferientage in der BayArena: Spiel, Spaß und Fußball für die ganze Familie

In der kommenden Woche öffnet die BayArena ihre Tore für zwei besondere Ferientage. Am Dienstag, 14. Oktober, und Mittwoch, 15. Oktober, sind Familien, Kinder und alle Bayer 04-Fans herzlich eingeladen, rund um das Stadion einen abwechslungsreichen Tag voller Aktionen zu erleben.

Mehr zeigen
Andreas Bona
Jugend - 06.10.2025

Andreas Bona wird neuer U16-Coach

Die Nachfolge auf der Cheftrainer-Position der U16 von Bayer 04 ist geregelt: Andreas Bona wird bis zum Saisonende die Aufgabe an der Seitenlinie des drittältesten Leverkusener Nachwuchs-Jahrgangs übernehmen. Der 31 Jahre alte Familienvater kommt von Borussia Dortmund, wo er zuletzt erfolgreich die U15 trainierte. Die weitere Konstellation im Trainerstab der U16 bleibt wie bisher bestehen.

Mehr zeigen
Titelbild eSports
eSports - 06.10.2025

#B04eSports: Strukturelle Neuerungen für die VBL CC 2025/26

In rund anderthalb Wochen geht es los! Am 16. Oktober startet die neue Saison der VBL Club Championship by WOW. Und bevor sich die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr sowie Markus Hüttemann und Keanu Senkbeil wieder an der Konsole messen, gibt bayer04.de einen Überblick über die strukturellen Neuerungen für die bevorstehende eSports-Spielzeit. Die Neuerungen betreffen sowohl das Bewertungsprinzip der jeweiligen Begegnungen als auch den gesamten Wettbewerbsmodus.

Mehr zeigen
U13-Juniorinnen Manschaftsfoto
Jugend - 06.10.2025

Nachwuchs: Doppel-Pokalsieg für U16- und U13-Juniorinnen

In den Finals des jeweiligen Kreispokals haben sich sowohl die U16- als auch die U13-Juniorinnen souverän gegen ihre Gegner durchgesetzt und die Trophäe gewonnen. Die U16 bewies beim 2:2 im Derby gegen den 1. FC Köln Moral und holte zweimal einen Rückstand auf. Mit einem starken 4:0 gegen Arminia Bielefeld schob sich die U14 auf Rang zwei der Tabelle – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen