Am heutigen Samstag ist das Trainingslager der Werkself-Frauen auf Gran Canaria zu Ende gegangen. Um 9 Uhr morgens wurde der Bus gepackt, der die Mädels zum Flughafen in Las Palmas brachte. Um 11.55 Uhr Ortszeit hob der Flieger Richtung Heimat ab, gegen halb sechs deutscher Zeit landete die Maschine in Düsseldorf. Hinter der Mannschaft liegen intensive Tage, aus denen Cheftrainer Achim Feifel ein „positives Fazit“, zieht.
„Die Organisation hat gut funktioniert, wir hatten klasse Trainingsbedingungen, wir konnten all unsere Einheiten gut umsetzen und die Spielerinnen haben alle super mitgezogen. Es war genau die richtige Mischung aus Spaß haben und konzentriert arbeiten“, so der Fußballlehrer weiter. Mit dem Trainingslager habe sein Team ein gutes Fundament für die verbleibenden Rückrunden-Spiele gelegt. Ein wichtiger Aspekt sei der Zusammenhalt: „Wir haben einen guten Teamgeist in der Truppe, das macht in zehn Tagen Trainingslager große Freude, ist aber auch ein ganz wichtiger Punkt, den man in der Liga braucht, wenn man mal schwierige Phasen hat, um da gemeinsam wieder rauszukommen.“
Nach der dritten Vorbereitungswoche sieht der 57-Jährige seine Mannschaft „auf einem ordentlichen Stand. Das Fundament ist gelegt.“ Schwerpunktmäßig wurde auf Gran Canaria neben dem konditionell-athletischen Bereich am Spielaufbau, Flügelspiel, Pressingverhalten und im Spiel aufs Zentrum gearbeitet. „Zwei Wochen bleiben uns jetzt noch, um an weiteren Scherpunkten zu arbeiten und vor allem auch, um individuell mit den verletzten Spielerinnen aufzuholen, damit wir mit einem möglichst großen Kader wieder in den Spielbetrieb starten“, sagt Feifel.
Den Sonntag haben die Bayer 04-Frauen nun zum Entspannen, ehe es am Montag wieder in Leverkusen mit der vierten Vorbereitungswoche weitergeht. Am kommenden Wochenende, Samstag, 29. Januar (Anstoß: 14 Uhr), empfangen die Werkself-Frauen dann den SV Meppen zum Testspiel am Leistungszentrum Kurtekotten.
Weitere Eindrücke aus dem Trainingslager auf Gran Canaria gibt's übrigens auf dem Instagram-Kanal der Mannschaft – einfach die @bayer04frauen abonnieren!
Langsam, aber sicher neigt sich das Trainingslager auf Gran Canaria dem Ende zu. Tag 9 war zugleich auch der letzte Trainingstag auf der Sonneninsel. Die Vormittags-Einheit auf dem Kunstrasenplatz neben dem Hotel war größtenteils taktisch – Cheftrainer Achim Feifel hatte Spielaufbau und Pressing auf die Tagesordnung gesetzt. Am Nachmittag wurde dann kurzfristig umgeplant. Um die schweren Beine nach den intensiven Tagen ein wenig zu lockern, wurde statt gegen den Ball ins Wasser getreten beim Aqua-Jogging.
„Wir hatten super Tage hier, durften im Januar in der Sonne trainieren. Die Stimmung im Team war an jedem einzelnen Tag einfach nur gut“, blickt Torhüterin Anna Klink auf die vergangenen anderthalb Wochen zurück. „Ich glaube, dass uns das Trainingslager als Team noch mehr zusammengeschweißt hat und wir uns auch auf dem Platz viele Dinge erarbeitet haben. Nach der Rückkehr in die Heimat freuen wir uns jetzt auf einen freien Sonntag und auch darauf, ab Anfang kommender Woche wieder mit vollen Kräften in die letzten Wochen der Vorbereitung zu starten.“
Der vorletzte Trainingstag auf Gran Canaria neigt sich dem Ende zu. Nach dem intensiven gestrigen Mittwoch wurden die Mädels einen Tag nach dem 4:2-Sieg gegen Juan Grande nicht geschont. Am Vormittag wurde allerdings zur Abwechslung eine ganz andere Location besucht: Es ging ins hoteleigene Gym. Dort wurden per Krafttraining sämtliche Muskelgruppen in den Armen und Beinen trainiert. Danach bat das Trainerteam noch auf den fußläufig entfernten Kunstrasenplatz, der direkt an die Hotelanlage grenzt, zu Sprint-Einheiten. Wie das Vormittags-Training heute genau aussah, zeigt Amira Arfaoui übrigens in der Instagram-Story der @bayer04frauen. Die 22-jährige Schweizerin führte auf dem Kanal heute durch den Tag und gab noch weitere Einblicke, wie etwa beim Frühstück. Schaut mal rein!
Am Nachmittag dann das heiß ersehnte Teamevent! Für die Mädels blieb es bis zuletzt eine Überraschung – die einzigen Hinweise waren: Handtuch, Badesachen oder Wechselklamotten mitbringen! Zu Fuß ging es an den Strandabschnitt in Mogán, wo eine ganze Stunde lang ein Bananenboot und ein „Crazy UFO“ nur für die Werkself-Frauen bereitstanden. Glückliche Gesichter nach mehreren Runden auf den Wellen – absolut gelungene Aktion! Und nach den Tagen harter Arbeit auch verdient.
Spieltag auf Gran Canaria! Doch zuvor begann Tag 7 im Trainingslager mit einer Trainingseinheit am Vormittag. Sprints, Passübungen, Zweikämpfe mit Torabschluss und Standards wurden heute geprobt, ehe die Werkself-Frauen zur Mittagszeit am „Perchel Beach Club“ Kräfte sammelten für die Partie am Abend. Der größte Familien-Beach-Club der Kanaren gehört zum Bayer 04-Partner BeCordial Hotels & Resorts, in dessen Apartment-Anlage das Team für das zehntägige Trainingslager untergekommen ist. Zum Eröffnungstag wurden die Leverkusenerinnen eingeladen, den Club als eine der ersten zu testen. Erholen kann man sich dort jedenfalls hervorragend!
Am Abend stand dann das Testspiel gegen den spanischen Zweitligisten Club Deportivo Juan Grande an – ursprünglich hätten jeweils eine Halbzeit gegen Juan Grand sowie eine gegen C.D. Femarguín SPAR Gran Canaria gespielt werden sollen. Da letzterer Gegner jedoch abgesprungen war, kam es zu regulären 2x45 Minuten gegen den Club Deportivo.
„Das war ein Test. Juan Grande will aufsteigen in die erste Liga, sie waren ein bissiger, aggressiver Gegner, der uns gefordert hat – insgesamt war es ein gutes Spiel“, resümierte Cheftrainer Achim Feifel nach der Partie. In den ersten 20 Minuten ist Bayer 04 gut ins Duell gekommen, hat schön übers Zentrum kombiniert und das Spiel verlagert. Durch mehrere Möglichkeiten hätte Schwarz-Rot in Führung gehen können, den ersten Treffer erzielten jedoch die Gastgeberinnen durch einen langen Ball über die zu weit aufgerückte Abwehrkette. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang Milena Nikolic der Ausgleich per direkt verwandeltem Freistoß. „Mit den letzten 15 Minuten der ersten Hälfte war ich nicht so zufrieden. Wir haben zu viele Fehler im Spielaufbau gemacht und die Kontrolle aus der Hand gegeben“, bemängelte Feifel.
Im zweiten Durchgang lief es besser. Bayer 04, mit sieben frischen Spielerinnen auf dem Platz, spielte zielstrebiger nach vorne, operierte mehr mit langen Bällen und setzte sich in der gegnerischen Hälfte fest. Dem Gegner haben die Werkself-Frauen keine Möglichkeit mehr zur Entfaltung gelassen. Annika Enderle (2:1) gelang schließlich der Führungstreffer, Henrike Sahlmann (3:1) erhöhten den Zwischenstand. In der Endphase kam CD noch zum Anschlusstreffer, kurz vor Abpfiff setzte erneut Enderle mit dem 4:2 dann aber den Deckel drauf.
Aufstellung: Repohl (45. Klink) – Sahlmann (45. Matysik), Friedrich, Fröhlich, Pollak (45. Marti) – Zdebel, Gräwe (45. Wich), Wirtz, Kögel (45. Enderle) – Nikolic (45. Pando), Arfaoui
Wie schon an Tag 3 im Trainingslager auf Gran Canaria klingelte auch am heutigen Dienstag der Wecker der Mädels wieder früh. Um 7 Uhr war es wieder Zeit für einen Nüchternlauf. Die müden Gesichter waren nach der halbstündigen Tour, die auch am Meer und durch den Sonnenaufgang entlangführte, aber allesamt wieder belebt. Nach dem Frühstück stand auf dem Tagesplan: nichts. Tatsächlich hatten Mannschaft sowie Staff heute den Tag zur freien Verfügung.
Nach fünf Tagen durchpowern genossen die Mädels in Grüppchen die Zeit am hoteleigenen Strandabschnitt, tranken gemütlich ihren Kaffee in der Sonne und gönnten sich auch das eine oder andere Eis. Ohne Sport geht aber nichts – und wenn nur zugeschaut wird: Am Nachmittag fieberte „Team Leverkusen“ für die deutschen Handballer beim EM-Spiel gegen Polen mit. Und Deutschland zog nach 30:23 als Gruppensieger in die Hauptrunde ein – das Daumen drücken hatte sich also gelohnt! Morgen heißt es auch wieder „Spieltag“ bei den Werkself-Frauen, dann steht das Testspiel gegen den spanischen Zweitligisten Club Deportivo Juan Grande an.
Die ersten fünf Tage des Trainingslagers auf Gran Canaria sind vorbei – es ist Halbzeit! Kristin Kögel gibt einen Einblick in die aktuelle Stimmungslage: „Die Anlage ist super, wir haben viel Spaß, die Stimmung im Team ist gut. Wir freuen uns jeden Tag, auf dem Trainingsplatz zu stehen. Wir haben schon ein paar intensive Einheiten hinter uns und die Beine werden langsam schwer. Aber dafür sind wir hier – wir wollen schließlich eine gute Vorbereitung machen. Wir freuen uns jetzt noch auf die restliche Zeit hier.“
Nachdem die Belastung gestern sehr hoch war, hatte die heutige Vormittags-Einheit einen regenerativen Charakter. Durch Dehn- und Stretch-Übungen auf dem Platz wurden die Muskeln wieder etwas gelockert. Anschließend ging es gemeinsam runter zum nahegelegenen Strandabschnitt. Ein paar Meter barfuß durch den Sand zu laufen und anschließend die Füße im Meer abzukühlen, machte die Mädels wieder fit für den Nachmittag. Dann wurde die Intensität am Ball wieder etwas gesteigert.
Es ist bereits der 04. Tag im Trainingslager auf Gran Canaria – die Beine sind noch nicht schwer und die Laune ist noch immer gut! Zweimal bat Cheftrainer Achim Feifel seine Mannschaft heute wieder auf den Trainingsplatz. Und es musste alles „schnell“ gehen: Sprints und generell athletische Übungen nahmen einen Großteil der Zeit ein. Auch Zweikämpfe mit schnellem Abschlussspiel waren gefordert. Zurück am Hotel zog es ein Grüppchen zum fußläufig entfernten Strandabschnitt – nicht etwa zum Baden, sondern zum Kühlen der Beine. Das Meer als Eistonnen-Ersatz.
Ein bisschen Spaß muss ja auch sein: Den Tag beendeten Anna Klink, Verena Wieder, Lara Marti und Juliane Wirtz an der Tischtennisplatte. Im Rundlauf und auch im Zwei-gegen-Zwei traten die Mädels gegeneinander an. Es wurde laut, es wurde wild – zu Bruch ging nichts! ;-) Die Challenge gibt es demnächst im Video zu sehen – haltet die Bayer 04-Kanäle im Auge! Im Bild ein kleiner Vorgeschmack...
Um Punkt 7 Uhr morgens standen sie alle im Trainingsoutfit im Innenhof der Apartment-Anlange des Hotels bereit. Noch im Dunkeln wies Athletikcoach Maurice Mülder die Werkself-Frauen in die gut halbstündige Route ein, die sie kurz darauf auf nüchternen Magen laufen würden. Der sogenannte Nüchternlauf steht, wie schon bei den vergangenen Trainingslagern, auch diesmal wieder mehrfach auf dem Trainingsplan – so sollen Energiereserven im Form von Fettzellen besonders effektiv angezapft werden. Auch wenn es früh war – der Sonnenaufgang von Gran Canaria entschädigte ein wenig.
Nach dem Frühstück war der Vormittag zur freien Verfügung, ehe es am Nachmittag wieder auf den Platz ging. Nach dem Aufwärmen durften ausnahmsweise die Hände statt Füße genutzt werden - eine Runde Handball stand auf dem Plan. Im Anschluss wurden die Mädels in drei Gruppen unterteilt und durchliefen verschiedene Übungsformen, in denen Laufwege und Abschlüsse trainiert wurden. Sprints und ein Trainingsspiel zum Schluss rundeten den dritten Trainingstag ab. An der Seitenlinie, auf der Rückfahrt im Bus und dann auch zurück im Hotel war natürlich auch die Partie der Werkself bei Borussia Mönchengladbach (2:1) Thema und der Zwischenstand wurde regelmäßig gecheckt.
Nachdem sich am Donnerstag das Team nach einem langen Anreisetag relativ frühzeitig auf seine Apartments zurückgezogen hatte, ging es am Freitag voll motiviert in den ersten vollen Trainingstag auf Gran Canaria. Nach ausgiebigem Frühstück ging es mit dem Bus zur ersten Einheit in die 17 Kilometer entfernte Trainingsanlage in San Augustin. Den Fokus legte Cheftrainer Achim Feifel auf Spielformen – zunächst auf kleinem Feld, ehe der Bereich in der zweiten Trainingseinheit am Nachmittag vergrößert wurde. Der Coach unterbrach immer wieder das Spiel, korrigierte und gab Anweisungen.
Zwischen den beiden Trainings nutzten die einen die Zeit zum Entspannen, die anderen mussten büffeln. Ann-Kathrin Vinken bereitet sich in ihrer freien Zeit etwa auf ihre Uni-Klausuren vor, während die Youngster wie Sofie Zdebel und Joyce Prabel den Lernstoff aus der Schule nachholten. Eine kurze Lernpause legten Chiara Bücher und Clara Fröhlich für eine Hoteltour ein. Den Bayer 04-Fans zeigten die beiden, wie die Mannschaft im Trainingslager in den Apartments untergebracht ist, zeigen u.a. den Speisesaal und den Kraftraum. HIER könnt ihr euch das Video anschauen.
Nach anfänglichem Sonnenschein und 21 Grad hing am Nachmittag auf Gran Canaria der Sahara-Sand in der Luft und sorgte für einen diesigen Ausblick. Den (Trainings-)Bedingungen vor Ort tat dies allerdings keinen Abbruch. „Die Bedingungen hier auf dem Platz und in der neuen Apartment-Anlage des Hotels sind sehr gut – vor allem unter Berücksichtigung der Hygiene-Maßnahmen, die hier perfekt umgesetzt werden können. Wir sind dankbar, dass wir trotz der aktuellen Corona-Situation fliegen konnten. Die Organisation mit unserem Partner BeCordial vorab und auch vor Ort lief reibungslos. Wir freuen uns auf die kommenden Tage“, sagt Linda Schöttler, Managerin Frauenfußball bei Bayer 04.
Um 04 Uhr in der Früh wurde der Bus beladen, der den Tross wenig später zum Düsseldorfer Airport brachte. Nach Check-In und der einen oder anderen Kaffee-Bestellung am Flughafen-Bistro hob der Flieger Richtung Kanaren planmäßig gegen 7.20 Uhr ab. Nach knapp vier Flugstunden landete die Mannschaft von Cheftrainer Achim Feifel am Flughafen von Las Palmas, ehe sie ihr Quartier für die nächsten zehn Tage an der Küste Arguineguíns im Südwesten von Gran Canaria bezog.
Untergebracht sind die Werkself-Frauen um Milena Nikolić und Verena Wieder in einer Apartment-Anlage des Bayer 04-Partners BeCordial Hotels & Resorts. Neben den beiden Angreiferinnen bereiten sich in den kommenden Tagen auch Kristin Kögel, Juliane Wirtz, Anna Klink, Melissa Friedrich, Jessica Wich, Henrike Sahlmann, Ann-Kathrin Vinken, Joyce Prabel, Clara Fröhlich, Chiara Bücher, Sofie Zdebel, Annika Enderle, Lisanne Gräwe, Amira Arfaoui und Julia Pollak auf der Insel auf die verbleibenden Rückrunden-Partien vor. Erfreulich: Auch die Schweizerinnen Irina Pando und Lara Marti durften nach negativen Test-Ergebnissen rechtzeitig die Quarantäne nach ihren Corona-Infektionen beenden und mitfliegen. Nicht dabei sind demnach Dóra Zeller, Caroline Siems, Nina Brüggemann und Dina Blagojević, die allesamt ihre Reha in Leverkusen fortführen.
Bis zu drei Einheiten stehen in den kommenden zehn Tagen jeweils auf dem Tagesplan. Ein Highlight des Aufenthaltes wird das Testspiel am kommenden Mittwoch, 19. Januar, sein. Jeweils 40 Minuten trifft die Feifel-Elf gegen die beiden ortsansässigen Klubs Club Deportivo Juan Grande aus der spanischen zweiten und C.D. Femarguín SPAR Gran Canaria aus der spanischen ersten Liga an. Gegen letzteren kam es bereits vor zwei Jahren im Trainingslager beim „International Women’s Football Tournament BeCordial-Mogan“ zur Begegnung, die die Leverkusenerinnen mit 2:1 für sich entschieden.
Nach dem Check-In, dem Auspacken und einem gemeinsamen Mittagessen stand bereits die erste Einheit des Trainingslagers an. Um die Beine nach dem Flug zu lockern, ging es eine große Jogging-Runde durch die Umgebung, die an der Strandpromenade vor der Hotel-Anlage endete. Dort rundeten Stabilisations-Übungen und einige Runden "Tic Tac Toe" das heutige Programm ab.
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs von Bayer 04 gegen MSV Duisburg am 11. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...
Mehr zeigenDie U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDie U19 von Bayer 04 hat sich in einem hochspannenden Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga um die Deutsche Meisterschaft nach Elfmeterschießen beim FC Schalke 04 durchgesetzt! Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:2-K.-o.-Krimis...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Julian Schuster und Xabi Alonso...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...