
Gegen den Zweitligisten nahm de Pauw in der Startelf drei Änderungen im Vergleich zum Test bei Twente Enschede (0:2) Mitte Juli vor: Melissa Friedrich, Eva van Deursen und die vom Meister FC Bayern München verpflichtete Karólína Vilhjálmsdóttir liefen anstelle von Sofia Cava Marin, Emilie Bragstad und Kristin Kögel auf.
Die Leverkusenerinnen legten unter den Augen von Fernando Carro, dem Vorsitzenden der Bayer 04-Geschäftsführung, und 3000 Fans im Ulrich-Haberland-Stadion hochmotiviert los. Bei ihrer ersten Chance bekam Mia Eickmann (2.) noch zu wenig Druck hinter den Ball. Nur sieben Minuten später vollendete die im Sommer verpflichtete dänische U23-Nationalspielerin Cecilie Johansen dann einen der vielen Bayer 04-Angriffe per Abstauber zur verdienten Führung.
Auch danach spielte sich das Geschehen fast ausschließlich in der Hälfte von Gütersloh ab. Erst scheiterte Estrella Merino Gonzalez noch an FSV-Torhüterin Leah Blome, bei der darauffolgenden Ecke machte es Eickmann aus kurzer Distanz besser und traf zum 2:0 (15.). Nur zwei Minuten später legte Vilhjálmsdóttir per Kopf nach. Janou Levels krönte mit ihrem kraftvollen Distanzschuss ins rechte Toreck die klare Überlegenheit der Bayer 04-Frauen (28.). Der Bundesligist blieb am Drücker, Innenverteidigerin Selina Ostermeier verpasste mit einem wuchtigen Abschluss von der Strafraumgrenze nur knapp den fünften Treffer (34.).

Zur Pause wechselte Bayer 04-Coach de Pauw dann kräftig durch. In der Folge entwickelte sich eine ausgeglichenere Partie als zuvor, die Gütersloherinnen verteidigten besser als zuvor – bis die Niederländerin Eva van Deursen eine schöne Kombination zum 5:0 abschloss (65.). Nach einer Flanke von Carolin Siems verpasste die eingewechselte deutsche U 17-Meisterin Delice Boboy per Kopf nur knapp den nächsten Treffer (77.). Fünf Minuten vor Schluss machte die eingewechselte Kapitänin Elisa Senß per Flachschuss dann doch noch das halbe Dutzend voll und netzte zum 6:0-Endstand ein.
Am Montag, 7. August, geht es für die Leverkusenerinnen für sechs Tage ins Trainingslager im nordrhein-westfälischen Goch. Zum Abschluss steht dort am Samstag, 12. August (Anstoß: 14.30 Uhr), gegen den belgischen Meister Oud Heverlee Leuven ein wichtiger Härtetest an. In der zweiten September-Woche startet schließlich der Pflichtspielbetrieb der neuen Saison in der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Den vollständigen Sommerfahrplan der Frauen gibt es HIER.
Die Statistik:
Startelf von Bayer 04: Repohl – Matysik, Ostermeier, Friedrich, Levels – Zdebel, van Deursen – Johansen, Vilhjálmsdóttir, Eickmann – Merino Gonzales
Startelf des FSV Gütersloh 2009: Blome – Stojan, Baum, Baumgärtel, Wahle, Stroxthmann, Aradini, Leubner, Tellenbröker, Deppe, Schmidt
Tore: 1:0 Johansen (9.), 2:0 Eickmann (15.), 3:0 Vilhjálmsdóttir (17.), 4:0 Levels (28.), 5:0 van Deursen (65.), 6:0 Senß (84.)
Schiedsrichterin: Laura Duske (Köln)
Zuschauer: 3000 im Ulrich-Haberland-Stadion

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen