Serie gerissen – U17 unterliegt in Saarbrücken

Die Spiele der Bayer 04-Juniorinnen vom Wochenende:
U17_Juniorinnen_Frauen.jpg

B-Juniorinnen Bundesliga West/Südwest

1. FC Saarbrücken U17 – Bayer 04 U17 2:1 (0:0)

Nach zuletzt sechs Pflichtspielen ohne Niederlage ging die U17 in Saarbrücken als Verlierer vom Platz. Nach überzeugenden Auftritten in den vergangenen Wochen mit Siegen gegen Duisburg und Essen musste die U17 von Bayer 04 im Nachholspiel beim 1. FC Saarbrücken die Heimreise ohne Punkte antreten.

Die abstiegsgefährdeten Saarländerinnen begannen sehr aktiv und warfen alles in die Waagschale. Offenbar ist der Kampf um den Klassenerhalt beim Team aus der Landeshauptstadt angekommen. Der normalerweise für Bundesligaspiele zu kleine Kunstrasenplatz im Saarbrücker Stadtteil Eschringen kam den Gastgebern offenbar mehr entgegen, als den Leverkusenerinnen. Es entwickelte sich eine erste Hälfte, die absolut auf Augenhöhe stattfand. Tore fielen vor der Halbzeitpause jedoch keine.

„Ich habe meinem Team für die zweite Halbzeit ein paar kleine taktische Änderungen mit auf den Weg gegeben. Dadurch waren wir im zweiten Durchgang deutlich präsenter und konnten mehr Druck ausüben“, beschreibte Leverkusens Trainer Vukicevic die Halbzeitansprache.

Zwei Standards bringen die Entscheidung

Genutzt hat es am Ende nichts. Zunächst gingen die Gastgeber im Anschluss an eine nicht ausreichend geklärte Standartsituation in Führung. Dalina Heckmann brachte den FCS aus kurzer Distanz in Front. Dadurch wenig beeindruckt, spielte Schwarz-Rot nun noch entschlossener nach vorne und erspielte sich einige gute Torchancen. Der Ausgleich kann dann der Kategorie „sehenswert“ zugeordnet werden: Pauline Machtens brachte die Kugel per Distanzschuss aus knapp 25 Metern im Saarbrückener Torwinkel unter. Der Ausgleich sollte der Mannschaft nun eigentlich Rückenwind geben, jedoch musste sie drei Minuten später den nächsten Rückschlag hinnehmen, als U-Nationalspielerin Lea Grünnagel nicht weniger spektakulär traf. Ihr Freistoß kurz hinter Mittellinie wurde immer länger und senkte sich unhaltbar ins Leverkusener Tor. Damit war der alte Rückstand wiederhergestellt.

Bayer 04 drückte – ohne Erfolg

Die Leverkusenerinnen drückten fortan konsequent und es folgten weitere sehr gute Einschussmöglichkeiten. Mehrmals scheiterte es an der guten FCS-Schlussfrau Annick Heit. Zudem kam es in der Schlussphase zu einer strittigen Situation im gegnerischen Strafraum, die zu ungusten von Bayer 04 entschieden wurde - kein Elfmeter.
So bliebt es beim glücklichen, aber nicht unverdienten Sieg für den 1. FC Saarbrücken, die sich drei wichtige Punkte im Abstiegskampf sichern konnten.

Bayer 04-Trainer Aleksandar Vukicevic machte seiner Mannschaft trotz der Niederlage keinen Vorwurf: „Die Mädels haben heute über die volle Distanz alles versucht. Meine Trainerkollegen aus Saarbrücken haben ihre Mannschaft heute gut auf uns und die Platzgegebenheiten eingestellt, dadurch haben wir uns sehr schwergetan. In der zweiten Halbzeit konnten wir uns dann ein dickes Chancenplus erspielen. Aber man kann nicht alle Standartsituationen verhindern und auf einem solch kleinen Platz sind diese von fast überall gefährlich. Leider haben zwei davon den Weg in unser Tor gefunden. Jetzt gilt es den Blick wieder nach vorne zu richten und aus den verbleibenden Spielen noch einiges an Punkten mitzunehmen.“

Gegen den FC Iserlohn (Donnerstag, 12. April., um 19.30 Uhr in Iserlohn) will die U17 dann wieder an die vergangen Wochen anknüpfen. Aktuell steht die Mannschaft auf Rang fünf, der Rückstand auf Platz drei beträgt lediglich drei Punkte.
Am kommenden Samstag (7. April) steht die erste Runde des Verbandspokals an. Dort ist man bei den B-Juniorinnen der DJK Bad Münstereifel zu Gast.

Die Statistik:

Bayer 04: Prabel – Theus, Asani, Kirchmann, Freese (70. Köller), Machtens, Werner (53. Konrad), Velten, Roll, Garofalo (60. Garz), Avramoglou (66. Dittrich),

Tore: 1:0 Heckmann (48.) 1:1 Machtens (57.) 2:1 Grünnagel (59.)

sky_1803_cashback_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

Jubel der Bayer 04-Frauen
Frauen - 30.08.2025

Drei Tore in drei Minuten: Frauen tanken bei Generalprobe vor dem Liga-Start Selbstvertrauen

Generalprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.

Mehr zeigen
Watchparty in der Schwadbud
Frauen - 28.08.2025

Watchparty in der Schwadbud: Bundesliga-Eröffnungsspiel der Bayer 04-Frauen live erleben

Rekordkulisse für die Bayer 04-Frauen in München – und die Fans können ihr Team gemeinsam vor dem TV anfeuern. Anlässlich des Eröffnungsspiels der Google Pixel Frauen-Bundesliga am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), veranstaltet der Werksklub eine Watchparty in der Schwadbud. Während die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold vor über 45.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München antritt, können die Anhänger auch aus der Heimat für lautstarken Support sorgen. Unter allen Teilnehmern wird obendrein ein hochkarätiger Preis verlost.

Mehr zeigen
Inside Trainingslager: Bayer 04-Frauen in Rieden | Team-Karaoke mit Carlotta "Eminem" Wamser
Werkself-TV - 27.08.2025

Inside Trainingslager: Bayer 04-Frauen in Rieden

Exklusive Einblicke ins Trainingslager der Bayer 04-Frauen: Harte Trainingseinheiten und rein in die Eistonne, Karaoke-Teamabend mit Carlotta Wamser als Eminem, ein Testspiel gegen den VfL Wolfsburg und Torhüterin Charlotte Voll mit ihrem VLOG vom Teamausflug nach Regensburg. All das, nah dran wie nie zuvor, seht ihr im Trainingslager-Recap aus Rieden in der Oberpfalz.

Mehr zeigen
Carlotta Wamser und Bernd Neuendorf
Frauen - 26.08.2025

„Nehmt eure Freundinnen mit“: Wamser wirbt für Amateurfußball – Lob von Völler und Neuendorf

Seite an Seite mit Bayer 04-Idol Rudi Völler hat sich Werkself-Spielerin Carlotta Wamser in der Gemeinde Hürtgen im Kreis Düren für den Amateurfußball stark gemacht. In einer prominent besetzten Talkrunde zum Startschuss der Kampagne „Punktespiel 2.0“ sprachen Nationalspielerin Wamser, DFB-Direktor Profifußball Völler sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim des FC Grenzwacht Hürtgen über die neue Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
Carlotta Wamser
Frauen - 25.08.2025

„DFB-Punktespiel 2.0“: Wamser talkt mit DFB-Granden Völler, Neuendorf und Frymuth

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen