„Pitch of the year”: Bayer 04-Spielstätten ausgezeichnet

Bayer 04 hat die in der Frauen-Bundesliga zum ersten Mal vergebene Auszeichnung „Pitch of the year“ gewonnen. Den vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) verliehenen Award für die Saison 2019/20 nahm Georg Schmitz, verantwortlicher Greenkeeper des Klubs, am Sonntag im Rahmen des Heimspiels der Bayer 04-Frauen gegen die TSG Hoffenheim in Empfang.
20201108_JS_B04_TSG_Frauen_0501.jpg

Bewertet wurden das Ulrich-Haberland-Stadion und der Platz 1 am Leistungszentrum Kurtekotten als die zwei Heimspielstätten der Bundesliga-Frauen. Grundlage der Benotung ist ein Greenkeeping-Tool des DFB, in dem nach jedem Meisterschaftsspiel Verantwortliche beider Teams sowie die Schiedsrichter/innen ihre Bewertung zur Spielfeld-Qualität abgeben. Die Skala reicht von 1 (sehr schlecht) bis 10 (exzellent). Bayer 04 erreichte mit 8,76 die beste Durchschnittsnote. Zweiter wurde der VfL Wolfsburg, Dritter die SGS Essen.

„Wir betrachten die Auszeichnung als Bestätigung unserer Arbeit und als Ansporn, weiterhin alles für möglichst optimale Platzverhältnisse zu geben“, sagt Georg Schmitz. „Wenn man bedenkt, dass in der vergangenen Saison unsere U17, U19 und zum Teil die Frauen ihre Heimspiele im Ulrich-Haberland-Stadion ausgetragen haben und zusätzlich die Werkself zweimal pro Woche hier ihr Abschlusstraining absolvierte, dann wird der Rasen schon ordentlich beansprucht – und erfordert eine entsprechende Pflege. Umso mehr freuen wir uns über eine solche Anerkennung unserer Arbeit.“

Teamarbeit im Schichtbetrieb

Um die zahlreichen Rasen- und Grünflächen bei Bayer 04 kümmert sich unter der Leitung von Schmitz ein Team aus 14 Festangestellten, Aushilfskräften und Mitarbeitern. Während im Ulrich-Haberland-Stadion ein Hybridrasen verlegt ist – ein durch Kunstfasern verstärkter, besonders belastbarer Naturrasensportbelag –, spielt man auf Platz 1 am Leistungszentrum Kurtekotten auf konventionellem Naturrasen. Weil auf beiden Anlagen nahezu sieben Tage die Woche Betrieb herrscht, arbeitet das Greenkeeping-Team teilweise im Schichtbetrieb.

Linda Schöttler, Managerin der Bayer 04-Frauen, weiß dieses Engagement sehr zu schätzen: „Wir dürfen unter optimalen Bedingungen trainieren und spielen, die Platzverhältnisse sind auf beiden Anlagen vorbildlich. Das ist in der Frauen-Bundesliga keineswegs selbstverständlich. Es gibt hier zum Teil große Unterschiede, was die Rasenqualität der Spielstätten betrifft.“

Zweiter Award nach 2018

Vor zwei Jahren war Bayer 04 bereits einmal mit dem „Pitch of the year“-Award ausgezeichnet worden. In der Saison 2017/18 bewertete eine Fachjury der Deutschen Fußball-Liga (DFL) die BayArena als „Bundesliga-Spielfeld des Jahres“.

Ähnliche News

Begegnungslogos
Bundesliga - 15.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Die internationale Trainingskollektion 2025/26
Fans - 15.09.2025

Jetzt sichern: Die internationale Trainingskollektion 2025/26

Die Königsklasse ruft! Wie die Werkself können sich Fans von Bayer 04 ab sofort mit der UCL-Matchday-Kollektion für die magischen Nächte in der UEFA Champions League einkleiden. Die Kollektion besteht unter anderem aus Trainingsshirts, Trainingshosen oder Ziptops und ist ab sofort in der Bayer 04-Fanwelt sowie im Onlineshop erhältlich.

Mehr zeigen
Jonah Berghoff
U19 - 13.09.2025

4:1 bei Schott Mainz: U19 holt vierten Sieg im fünften Spiel

Souveräner Sieg am 6. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TSV Schott Mainz mit 4:1 (1:0). Jonah Berghoff hatte vor der Pause per Elfmeter für die Führung der Gäste gesorgt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Isaiah Eichie, Ken Izekor und Jeremiah Mensah für die Leverkusener, ehe den Gastgebern durch einen Strafstoß noch der Ehrentreffer gelang.

Mehr zeigen
U17
U17 - 13.09.2025

4:0 in Wuppertal – U17 feiert zweiten Sieg im zweiten Spiel

Die U17 von Bayer 04 hat auch den 2. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegreich gestaltet. Auswärts beim Wuppertaler SV gewann Schwarz-Rot 4:0. In der ersten Halbzeit hatten Simone Cannizzaro (14.) und Ivan Massek (21.) die Leverkusener in Führung gebracht. Im zweiten Abschnitt schraubten Adriano Marciano (51.) und der eingewechselte Felix Fink (81.) das Ergebnis in die Höhe.

Mehr zeigen