Die Auszeichnung „Pitch of the Year der Bundesliga“ wurde insgesamt zum fünften Mal vergeben. Die Bewertung erfolgt durch eine dreiköpfige Fachjury aus Mitgliedern der Deutschen Rasengesellschaft (DRG e.V.) und basiert auf den drei Blöcken „Bewertungssystem Sport“, „Jurybewertung Messdaten und Benotung“ sowie durch „Eigenprüfung der Jury vor Ort“. Beim Bewertungssystem Sport geben nach jedem Bundesliga-Spiel die Kapitäne beider Teams und der Schiedsrichter ihr Urteil über den Zustand des Spielfeldes auf einer Skala zwischen 1 (schlecht) und 5 (exzellent) ab. Die Addition des Notendurchschnitts pro Spiel ergibt eine Punkttabelle, auf deren Basis sich eine DRG-Kommission bei den bestplatzierten Stadien selbst vor Ort ein Bild macht und die Platzanlage auf bestimmte Qualitätsmerkmale überprüft.
Die Grundlage für diesen Award ist, dass im Profi-Fußball während der gesamten Spielsaison zunehmend ein optisch und sporttechnisch einwandfreies Rasenspielfeld erwartet wird. Schließlich wird der Sportrasen bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit genutzt und bedarf einer entsprechenden Pflege. Dabei müssen die spieltechnischen Voraussetzungen für ein reguläres Spiel sichergestellt werden. Dabei werden höchste Anforderungen an Qualitäts-Kriterien des Rasens gestellt.
Bei Bayer 04 zuständig für die Rasenpflege ist ein elfköpfiges Team um den leitenden Platzwart Georg Schmitz: „Auf dem Rasen wird im Fußball am Ende das Geld verdient, der Platz muss also immer top sein. Das ist der Anspruch von Bayer 04 und dafür geben wir täglich alles. Die Auszeichnung freut uns sehr, denn sie bedeutet auch, dass unser Team alles richtig gemacht hat.“
Die Ehrung wird im Rahmen des 11. Informations-Treffens für Greenkeeper am 9. September vollzogen.
Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim FC Kopenhagen am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenAuftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.
Mehr zeigenEndlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenVor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigen