
Die Auszeichnung „Pitch of the Year der Bundesliga“ wurde insgesamt zum fünften Mal vergeben. Die Bewertung erfolgt durch eine dreiköpfige Fachjury aus Mitgliedern der Deutschen Rasengesellschaft (DRG e.V.) und basiert auf den drei Blöcken „Bewertungssystem Sport“, „Jurybewertung Messdaten und Benotung“ sowie durch „Eigenprüfung der Jury vor Ort“. Beim Bewertungssystem Sport geben nach jedem Bundesliga-Spiel die Kapitäne beider Teams und der Schiedsrichter ihr Urteil über den Zustand des Spielfeldes auf einer Skala zwischen 1 (schlecht) und 5 (exzellent) ab. Die Addition des Notendurchschnitts pro Spiel ergibt eine Punkttabelle, auf deren Basis sich eine DRG-Kommission bei den bestplatzierten Stadien selbst vor Ort ein Bild macht und die Platzanlage auf bestimmte Qualitätsmerkmale überprüft.
Die Grundlage für diesen Award ist, dass im Profi-Fußball während der gesamten Spielsaison zunehmend ein optisch und sporttechnisch einwandfreies Rasenspielfeld erwartet wird. Schließlich wird der Sportrasen bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit genutzt und bedarf einer entsprechenden Pflege. Dabei müssen die spieltechnischen Voraussetzungen für ein reguläres Spiel sichergestellt werden. Dabei werden höchste Anforderungen an Qualitäts-Kriterien des Rasens gestellt.
Bei Bayer 04 zuständig für die Rasenpflege ist ein elfköpfiges Team um den leitenden Platzwart Georg Schmitz: „Auf dem Rasen wird im Fußball am Ende das Geld verdient, der Platz muss also immer top sein. Das ist der Anspruch von Bayer 04 und dafür geben wir täglich alles. Die Auszeichnung freut uns sehr, denn sie bedeutet auch, dass unser Team alles richtig gemacht hat.“
Die Ehrung wird im Rahmen des 11. Informations-Treffens für Greenkeeper am 9. September vollzogen.

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen