BayArena als „Pitch of the Year“ ausgezeichnet

Große Ehre für Bayer 04 und die BayArena: Eine Fachjury der Deutschen Fußball-Liga (DFL) bewertete die BayArena für die vergangene Saison 2017/18 als „Bundesliga-Spielfeld des Jahres“ – vor dem FC Bayern München (Allianz Arena) und Vorjahressieger Borussia Dortmund (Signal Iduna Park).
Barrierefreie_Tour.jpg

Die Auszeichnung „Pitch of the Year der Bundesliga“ wurde insgesamt zum fünften Mal vergeben. Die Bewertung erfolgt durch eine dreiköpfige Fachjury aus Mitgliedern der Deutschen Rasengesellschaft (DRG e.V.) und basiert auf den drei Blöcken „Bewertungssystem Sport“, „Jurybewertung Messdaten und Benotung“ sowie durch Eigenprüfung der Jury vor Ort. Beim Bewertungssystem Sport geben nach jedem Bundesliga-Spiel die Kapitäne beider Teams und der Schiedsrichter ihr Urteil über den Zustand des Spielfeldes auf einer Skala zwischen 1 (schlecht) und 5 (exzellent) ab. Die Addition des Notendurchschnitts pro Spiel ergibt eine Punkttabelle, auf deren Basis sich eine DRG-Kommission bei den bestplatzierten Stadien selbst vor Ort ein Bild macht und die Platzanlage auf bestimmte Qualitätsmerkmale überprüft.

Die Grundlage für diesen Award ist, dass im Profi-Fußball während der gesamten Spielsaison zunehmend ein optisch und sporttechnisch einwandfreies Rasenspielfeld erwartet wird. Schließlich wird der Sportrasen bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit genutzt und bedarf einer entsprechenden Pflege. Dabei müssen die spieltechnischen Voraussetzungen für ein reguläres Spiel sichergestellt werden. Dabei werden höchste Anforderungen an Qualitäts-Kriterien des Rasens gestellt.

Bei Bayer 04 zuständig für die Rasenpflege ist ein elfköpfiges Team um den leitenden Platzwart Georg Schmitz: „Auf dem Rasen wird im Fußball am Ende das Geld verdient, der Platz muss also immer top sein. Das ist der Anspruch von Bayer 04 und dafür geben wir täglich alles. Die Auszeichnung freut uns sehr, denn sie bedeutet auch, dass unser Team alles richtig gemacht hat.“

Die Ehrung wird im Rahmen des 11. Informations-Treffens für Greenkeeper am 9. September vollzogen.

Ähnliche News

Carlotta Wamser
Frauen - 25.08.2025

„DFB-Punktespiel 2.0“: Wamser talkt mit DFB-Granden Völler, Neuendorf und Frymuth

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 25.08.2025

Nachwuchs: U15 holt Turniersieg ohne Punktverlust

Die U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 25.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt | 1. Spieltag
Werkself-TV - 23.08.2025

Die Highlights des 1:2 gegen die TSG Hoffenheim

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Jarell Quansah
Bundesliga - 23.08.2025

1:2 gegen Hoffenheim – Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt

Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.

Mehr zeigen