
Die Auszeichnung „Pitch of the Year der Bundesliga“ wurde insgesamt zum fünften Mal vergeben. Die Bewertung erfolgt durch eine dreiköpfige Fachjury aus Mitgliedern der Deutschen Rasengesellschaft (DRG e.V.) und basiert auf den drei Blöcken „Bewertungssystem Sport“, „Jurybewertung Messdaten und Benotung“ sowie durch „Eigenprüfung der Jury vor Ort“. Beim Bewertungssystem Sport geben nach jedem Bundesliga-Spiel die Kapitäne beider Teams und der Schiedsrichter ihr Urteil über den Zustand des Spielfeldes auf einer Skala zwischen 1 (schlecht) und 5 (exzellent) ab. Die Addition des Notendurchschnitts pro Spiel ergibt eine Punkttabelle, auf deren Basis sich eine DRG-Kommission bei den bestplatzierten Stadien selbst vor Ort ein Bild macht und die Platzanlage auf bestimmte Qualitätsmerkmale überprüft.
Die Grundlage für diesen Award ist, dass im Profi-Fußball während der gesamten Spielsaison zunehmend ein optisch und sporttechnisch einwandfreies Rasenspielfeld erwartet wird. Schließlich wird der Sportrasen bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit genutzt und bedarf einer entsprechenden Pflege. Dabei müssen die spieltechnischen Voraussetzungen für ein reguläres Spiel sichergestellt werden. Dabei werden höchste Anforderungen an Qualitäts-Kriterien des Rasens gestellt.
Bei Bayer 04 zuständig für die Rasenpflege ist ein elfköpfiges Team um den leitenden Platzwart Georg Schmitz: „Auf dem Rasen wird im Fußball am Ende das Geld verdient, der Platz muss also immer top sein. Das ist der Anspruch von Bayer 04 und dafür geben wir täglich alles. Die Auszeichnung freut uns sehr, denn sie bedeutet auch, dass unser Team alles richtig gemacht hat.“
Die Ehrung wird im Rahmen des 11. Informations-Treffens für Greenkeeper am 9. September vollzogen.

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.
Mehr zeigen
Nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Robert Andrich und Edmond Tapsoba am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen