„Pause hat uns gutgetan“: Frauen bereit für das Derby in Köln

Nach einer dreiwöchigen Liga-Pause treten die Bayer 04-Frauen am 13. Spieltag zum Derby im Franz-Kremer-Stadion an: Am kommenden Sonntag, 5. März (Anstoß: 13 Uhr), gastiert das Team von Cheftrainer Robert de Pauw beim 1. FC Köln. In der Domstadt will der aktuelle Tabellensechste der FLYERALARM Frauen-Bundesliga an den 2:0-Heimsieg gegen den MSV Duisburg anknüpfen und weiter an Aufschwung gewinnen.
crop_20230212_B04_Frauen_vs_Duisburg_63284.jpg

Nach dem erfolgreichen Liga-Duell gegen den MSV Duisburg (2:0) konnten vor allem die angeschlagenen Bayer 04-Spielerinnen die spielfreie Zeit nutzen, um sich zu erholen. Die Pause hat uns gutgetan“, wie Robert de Pauw in dieser Woche erklärte. „Jetzt hat jeder Bock auf dieses Spiel, das spürt man in der Mannschaft. Wir alle wollen dieses Derby gewinnen!“

De Pauw: In einem Derby „kann alles passieren“

Wichtig sei bei der Partie in der Domstadt vor allem, gar nicht erst eine Derby-Stimmung bei den Gastgeberinnen aufkommen zu lassen. De Pauw weiter: „Ich erwarte von meiner Mannschaft von Beginn an Intensität, so wie wir es auch in den vergangenen Wochen in den Trainingseinheiten gesehen haben. Wir wollen den Gegner sofort spüren lassen, dass wir die Punkte mitnehmen wollen.

crop_20220927_NB_B04_Training_51845.jpg

Die Kölner, die ihrerseits - punktgleich mit dem MSV Duisburg auf dem ersten Abstiegsrang - auf Platz zehn stehen, verloren alle drei Pflichtspiele im laufenden Kalenderjahr. Nach den Liga-Niederlagen der Domstädterinnen gegen die SGS Essen (0:4) und die TSG 1899 Hoffenheim (0:4) setzte es in dieser Woche auch im Viertelfinale des DFB-Pokals der Frauen gegen den VfL Wolfsburg ein 0:4. „Sie hatten zuletzt auch mit personellen Problemen zu kämpfen“, ordnete Robert de Pauw ein. „Nach einem guten Start in der Liga sind sie dann etwas hinter ihren Erwartungen geblieben. Trotz allem wird es Sonntag aber ein besonderes Spiel werden, in dem alles passieren kann.“

Einsätze von Siems und Blagojević noch offen

In der Offensive muss Robert de Pauw auf das Trio Verena Wieder (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), Milena Nikolić (Teilruptur der Sehne im rechten Hüftbereich) und Ivana Ferreira Fuso (Innenmeniskus-Quetschung) verzichten. Hinter den Einsätzen von Caroline Siems (Sehnenprobleme) und Dina Blagojević (Krankheit) stehen derweil noch Fragezeichen.

Jetzt Tickets sichern! - MagentaSport überträgt

Für das Auswärtsderby in Köln sind noch Eintrittskarten verfügbar. Diese können im Online-Shop des 1. FC Köln HIER erworben werden.

Der Streaming-Anbieter MagentaSport zeigt die Partie außerdem live, die Übertragung startet 15 Minuten vor Anpfiff um 12.45 Uhr.

Ähnliche News

Ferdinand Pohl und Nils Gernhardt bei der Aktion BioBrotbox
Soziales - 02.09.2025

„Sehr wichtiges Projekt“ – Pack-Aktion der BioBrotbox mit Bayer 04

Bereits zum 20. Mal hat Bayer 04 die alljährliche Pack-Aktion der Leverkusener BioBrotbox unterstützt – in diesem Jahr erstmals sogar in Form einer Patenschaft. Mit Caroline Kehrer und Juliette Vidal halfen zwei Spielerinnen aus der Bundesliga-Frauenmannschaft ebenso tatkräftig mit wie Ferdinand Pohl und Nils Gernhardt aus der U19. Insgesamt wurden bei der Aktion 2.016 Brotboxen für Leverkusener Erstklässler gepackt.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bundesliga - 02.09.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Union Berlin

Am 6. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Union Berlin in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Begegnungslogo Freiburg
Bundesliga - 02.09.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Freiburg

Am 8. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den SC Freiburg in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
EDO Personalservice Verlängerung
Business - 02.09.2025

Bayer 04 baut Partnerschaft mit EDO Personalservice aus

Bayer 04 Leverkusen intensiviert die bestehende Kooperation mit Businessclub-Partner EDO Personalservice. Dadurch erhält das in Köln ansässige Unternehmen beim Fußball-Bundesligisten zusätzliche Hospitality-Rechte und prestigeträchtige Werbemittel an und in der BayArena. EDO Personalservice vermittelt Jobs sowohl temporär auf der Basis von Zeitarbeit als auch durch die direkte Vermittlung von Fachkräften zur Festanstellung in anderen Unternehmen.

Mehr zeigen
Azubis
Bayer 04 - 02.09.2025

Sieben Azubis verstärken Bayer 04

Am Montag, 1. September, sind sieben neue Auszubildende bei der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH in ihr Berufsleben gestartet. Carsten Baumann und Sabrina Breidohr hießen die „Talente“ herzlich willkommen. Sie alle werden unterm Kreuz verschiedene Ausbildungsberufe erlernen.

Mehr zeigen