
Nach dem erfolgreichen Liga-Duell gegen den MSV Duisburg (2:0) „konnten vor allem die angeschlagenen Bayer 04-Spielerinnen die spielfreie Zeit nutzen, um sich zu erholen. Die Pause hat uns gutgetan“, wie Robert de Pauw in dieser Woche erklärte. „Jetzt hat jeder Bock auf dieses Spiel, das spürt man in der Mannschaft. Wir alle wollen dieses Derby gewinnen!“
Wichtig sei bei der Partie in der Domstadt vor allem, gar nicht erst eine Derby-Stimmung bei den Gastgeberinnen aufkommen zu lassen. De Pauw weiter: „Ich erwarte von meiner Mannschaft von Beginn an Intensität, so wie wir es auch in den vergangenen Wochen in den Trainingseinheiten gesehen haben. Wir wollen den Gegner sofort spüren lassen, dass wir die Punkte mitnehmen wollen.“

Die Kölner, die ihrerseits - punktgleich mit dem MSV Duisburg auf dem ersten Abstiegsrang - auf Platz zehn stehen, verloren alle drei Pflichtspiele im laufenden Kalenderjahr. Nach den Liga-Niederlagen der Domstädterinnen gegen die SGS Essen (0:4) und die TSG 1899 Hoffenheim (0:4) setzte es in dieser Woche auch im Viertelfinale des DFB-Pokals der Frauen gegen den VfL Wolfsburg ein 0:4. „Sie hatten zuletzt auch mit personellen Problemen zu kämpfen“, ordnete Robert de Pauw ein. „Nach einem guten Start in der Liga sind sie dann etwas hinter ihren Erwartungen geblieben. Trotz allem wird es Sonntag aber ein besonderes Spiel werden, in dem alles passieren kann.“
In der Offensive muss Robert de Pauw auf das Trio Verena Wieder (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), Milena Nikolić (Teilruptur der Sehne im rechten Hüftbereich) und Ivana Ferreira Fuso (Innenmeniskus-Quetschung) verzichten. Hinter den Einsätzen von Caroline Siems (Sehnenprobleme) und Dina Blagojević (Krankheit) stehen derweil noch Fragezeichen.
Für das Auswärtsderby in Köln sind noch Eintrittskarten verfügbar. Diese können im Online-Shop des 1. FC Köln HIER erworben werden.
Der Streaming-Anbieter MagentaSport zeigt die Partie außerdem live, die Übertragung startet 15 Minuten vor Anpfiff um 12.45 Uhr.

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Die nächste internationale Reise führt die Werkself in den Nordwesten Englands. Beim Spitzenklub Manchester City bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.
Mehr zeigen
Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen