Jorde stand im vergangenen Kalenderjahr in allen 26 Spielen ihres Klubs in der norwegischen Toppserien in der Startelf. Insgesamt kam sie für Lyn Fotball in 80 Pflichtspielen zum Einsatz und erzielte dabei drei Treffer. Für die norwegischen Juniorinnen-Nationalmannschaften bestritt sie bislang 31 Partien, davon 27 für die U19 (zwei Tore) und vier für die U23.
„Julie bringt als U23-Nationalspielerin viel Entwicklungspotenzial, Dynamik, Aggressivität und Zweikampfstärke mit. Wir freuen uns sehr, dass wir sie als Verstärkung für das zentrale Mittelfeld gewinnen konnten“, sagt Achim Feifel, Sportlicher Leiter der Bayer 04-Frauen. Bereits im vergangenen Jahr hatte Jorde die Verantwortlichen im Probetraining überzeugt. „Wir waren uns alle sofort einig, dass sie uns kurzfristig, aber auch perspektivisch weiterhelfen kann“, so Feifel.
Jorde wird bei Bayer 04 die Rückennummer 17 von der zum 1. FC Nürnberg gewechselten Amira Arfaoui übernehmen. „Ich freue mich sehr darauf, endlich loszulegen. Der erste Eindruck vom Klub und vom Team ist super“, sagt sie: „Ich möchte so viel wie möglich zum Einsatz kommen und mich außerdem auf dem Platz, aber auch als Mensch weiterentwickeln.“ Ihre eigenen Stärken beschreibt die mit einer guten Spielübersicht ausgestattete Norwegerin so: „Ich spiele sehr aggressiv, führe gerne Zweikämpfe und habe ein Auge für lange Pässe.“
Den Tag der Deutschen Einheit und das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, eine Geschichte passend zum Thema zu erzählen – die von Falko Götz. Mit Bayer04.de hat der langjährige Profi, der aktuell im Scouting von Bayer 04 beschäftigt ist, über seine Jugend in der DDR, seine Flucht bei einem Auswärtsspiel in Belgrad sowie über seine Identifikation mit Bayer 04 gesprochen.
Mehr zeigenDerby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenBayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.
Mehr zeigen