Nachsitzen und Abstieg zum Nations-League-Abschluss: Die Länderspiel-Bilanz der Frauen

Nach den abschließenden Spieltagen in der UEFA Women’s Nations League warten auf zwei Leverkusenerinnen die Abstiegs-Play-Offs, eine Bayer 04-Spielerin stieg mit ihrer Auswahl bereits ab. Zudem wirkten drei Akteurinnen bei Testspiel-Lehrgängen mit den deutschen Nachwuchsmannschaften mit. Bayer04.de gibt einen Überblick über die jüngsten internationalen Auftritte der sechs Profis aus dem Team von Cheftrainer Roberto Pätzold.
Cornelia Kramer im Länderspiel gegen Wales

In der UEFA Women’s Nations League durfte Cornelia Kramer erstmals von Beginn an für die dänische Nationalmannschaft auflaufen. Bei ihrem ersten Startelf-Einsatz im dritten Länderspiel stand die Leverkusener Top-Torschützin der kürzlich abgelaufenen Saison beim 1:0-Erfolg über Wales bis in die Nachspielzeit auf dem Platz. Vier Tage später kam die 22-Jährige erst zu Beginn der zweiten Halbzeit ins Spiel, konnte die 1:6-Niederlage gegen Schweden dann nicht mehr verhindern. Die Däninnen schlossen die Gruppe A4 auf dem dritten Rang ab und müssen Ende Oktober in die Abstiegs-Play-Offs.

Ebenfalls in die Play-Offs um den Verbleib in Liga A muss die isländische Nationalmannschaft um Karolina Lea Vilhjalmsdottir. Die 23-Jährige, die Bayer 04 nach ihrer zweijährigen Leihe zum Saisonende verlässt, stand beim 1:1 in Norwegen und bei der 0:2-Niederlage in Frankreich jeweils von Beginn an auf dem Feld.  Die Isländerinnen schlossen die Gruppe A2 mit vier Punkten nach sechs Spielen auf dem dritten Rang ab. Die Play-Offs zum Verbleib in der Liga A steigen zwischen dem 22. und 28. Oktober, die Auslosung der jeweiligen Duelle mit den Gruppenzweiten der Liga B steht noch aus.

Für ihre Werkself-Teamkollegin Lilla Turanyi verlief die Länderspiel-Periode mit der ungarischen Nationalmannschaft wenig erfreulich. Ungarns „Fußballerin des Jahres“ 2022 stand beim 0:1 in Serbien und beim 0:0 gegen Belarus jeweils die gesamte Spielzeit über auf dem Feld. Als eine der zwei schlechtesten Drittplatzierten der Liga B stiegen die Ungarinnen mit vier Punkten aus sechs Spielen direkt in die Liga C ab.

Lilla Turanyi im Zweikampf

Die von Kathrin Peter trainierte U23-Auswahl Deutschlands trat unterdessen mit Julia Mickenhagen in zwei Testspielen gegen die USA an. Nach einem 1:2 im ersten Duell mit Außenbahnspielerin Mickenhagen in der Startelf, bezwang die deutsche U23 in ihrer zweiten Partie die US-Amerikanerinnen mit 2:1. Die 20-Jährige kam in der Schlussphase zum Einsatz und half mit, den Sieg über die Zeit zu bringen.

Boboy trifft doppelt für u19

Das Leverkusener Duo Estrella Merino Gonzalez und Delice Boboy konnte mit der U19 des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in zwei Testspielen zwei Erfolge feiern. Zunächst bezwang die U19 - mit Rechtsverteidigerin Merino Gonzalez und Stürmerin Boboy in der Startelf - die Auswahl Englands mit 3:2. Vier Tage später glänzte die 18-jährige Boboy, die sich zur neuen Spielzeit RB Leipzig anschließt, mit einem Doppelpack beim 4:0-Erfolg über Frankreich. Auch in diesem Duell standen beide Werkself-Profis von Beginn an auf dem Platz.

Ähnliche News

U15
Jugend - 05.09.2025

Nachwuchs: Saisonauftakt für zahlreiche Nachwuchsteams

Während die U19, U17 und U16 an diesem Wochenende spielfrei haben, starten mit den U15-, U14-, U13- und U12-Junioren sowie den U19-, U16- und U12-Juniorinnen gleich sieben Mannschaften in ihre jeweiligen Ligen. Die U11 weilt ihrerseits bei einem hochkarätig besetzten internationalen Turnier in den Niederlanden und die U9 sowie die U8 erleben Königsklassen-Flair beim „Champions-League-Tag“ am Kurtekotten – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Champions League - 05.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zum FC Kopenhagen. Das Spiel beim aktuellen dänischen Meister steigt am Donnerstag, 18. September, um 18.45 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Thomas Eichin
Frauen - 04.09.2025

Eichin vor Frauen-Auftaktspiel in München: „Gezeigt, dass wir sie ärgern können“

Die neue Saison der Google Pixel Frauen-Bundesliga beginnt für die Bayer 04-Frauen auf der größtmöglichen Bühne. Für das Eröffnungsspiel am Samstag, 6. September (17.45 Uhr, live in der ARD, bei MagentaSport und DAZN), in der Allianz Arena beim FC Bayern München wurden bereits über 50.000 Tickets verkauft – Liga-Rekord! Thomas Eichin, Direktor Lizenz, wird die Mannschaft ebenso wie Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, nach München begleiten. Im Interview mit bayer04.de erklärt Eichin, worauf es zum Auftakt ankommen wird.

Mehr zeigen
Vázquez-Debüt | 2:1-Sieg im Test gegen Viktoria Köln | Highlights
Werkself-TV - 03.09.2025

Testspiel-Sieg gegen Viktoria Köln | Tore, Debüts & Stimmen

Am Mittwoch hat Bayer 04 im heimischen Ulrich-Haberland-Stadion ein Testspiel gegen den Drittligisten FC Viktoria Köln absolviert. Über 2x 30 Minuten kamen bei der Werkself Lucas Vázquez und Ezequiel Fernández zu ihren Debüts, die Leverkusener Treffer beim 2:1-Erfolg erzielten Christian Kofane und Malik Tillman...

Mehr zeigen