
Zwei Spielerinnen, die in der kommenden Spielzeit nicht mehr für Schwarz-Rot auflaufen werden, treffen in der EM-Qualifikation innerhalb von fünf Tagen zweimal aufeinander: Kapitänin Elisa Senß, die innerhalb der Liga zu Eintracht Frankfurt wechseln wird, und Deutschland begegnen in der Gruppe A4 am 31. Mai zu Hause und am 4. Juni auswärts Polen mit Stürmerin Nikola Karczewska, deren Leihe von Tottenham Hotspur aus England endet. Die Auswahl des Deutsche Fußball-Bundes (DFB) ist mit der makellosen Bilanz von sechs Punkten in die Qualifikation gestartet. Bei den Polinnen, die ihre ersten beiden Spiele verloren, steht auch Sylwia Matysik im Aufgebot für die Partien des 3. und 4. Spieltags.
In der gleichen Gruppe spielt die Isländerin Karólína Lea Vilhjálmsdóttir erst auswärts und anschließend zu Hause gegen Österreich. Island hat bislang drei Punkte auf dem Konto. Ungarn, das in zwei Partien einen Zähler gesammelt hat, trifft mit Innenverteidigerin Lilla Turányi in Liga B1 ebenfalls erst auswärts und anschließend zu Hause auf die Schweiz.






Für die deutsche U20 sind dieses Mal zwei Leverkusenerinnen nominiert. Sofie Zdebel erhält teaminterne Unterstützung durch Loreen Bender, die nach sieben Einsätzen und fünf Toren für die U19 vor ihrem Debüt eine Altersklasse höher steht. Das Team von Bundestrainerin Kathrin Peter bereitet sich mit einem Lehrgang in Schweden auf die FIFA U20-Frauen-WM vor (31. August bis 22. September in Kolumbien). Dabei stehen im Drei-Tages-Abstand Länderspiele gegen die jeweiligen U23-Mannschaften von Polen, Australien und Schweden an.
Die U19 des DFB absolviert vom 27. bis zum 30. Mai im Rahmen ihrer Vorbereitung auf die EM in Litauen (14. bis 27. Juli) einen Lehrgang in Bad Blankenburg. Mit dabei ist ein Bayer 04-Quintett: Torhüterin Anne Moll, Paulina Bartz, Estrella Merino Gonzalez, Julia Mickenhagen und Delice Boboy. Ein Länderspiel ist währen des Lehrgangs nicht geplant. Julie Jorde weilt mit der norwegischen U23-Auswahl ebenfalls bei einem Lehrgang. Für den 31. Mai ist ein Testspiel gegen einen bislang noch nicht genannten Gegner angesetzt. Ihre Teamkolleginnen Emilie Bragstad und Synne Skinnes Hansen stehen für die A-Nationalmannschaft, die in der EM-Qualifikation zweimal auf Italien trifft, auf Abruf bereit.
Die Abstellungen in der Übersicht:
Elisa Senß (Deutschland)
31.05.: Deutschland-Polen (EM-Qualifikation)
04.06.: Polen - Deutschland (EM-Qualifikation)
Nikola Karczewska und Sylwia Matysik (beide Polen)
31.05.: Deutschland-Polen (EM-Qualifikation)
04.06.: Polen - Deutschland (EM-Qualifikation)
Karólína Lea Vilhjálmsdóttir (Island)
31.05.: Österreich – Island (EM-Qualifikation)
04.06.: Island – Österreich (EM-Qualifikation)
Lilla Turányi (Ungarn)
31.05.: Schweiz – Ungarn (EM-Qualifikation)
04.06.: Ungarn - Schweiz (EM-Qualifikation)
Loreen Bender und Sofie Zdebel (beide Deutschland U20)
29.05.: Polen U23 – Deutschland (Testspiel)
01.06.: Australien U23 – Deutschland (Testspiel)
04.06.: Schweden U23 – Deutschland (Testspiel)
Paulina Bartz, Delice Boboy, Estrella Merino Gonzalez, Julia Mickenhagen, Anne Moll (alle Deutschland U19)
27.05. – 30.05.: Lehrgang in Bad Blankenburg
Julie Jorde (Norwegen U23)
31.05.: Testspiel (Gegner unbekannt)

Die alljährliche Schwarz-Rote Woche startet! Und Tag eins am heutigen Dienstag, 25. November, hält ab 10 Uhr unter anderem ein besonderes Ticket-Angebot für Bayer 04-Clubmitglieder sowie ein Trikot-Special für alle Werkself-Fans bereit…
Mehr zeigen
Das erste Pflichtspiel-Duell überhaupt: Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 steht die Werkself auswärts dem Premier-League-Topklub Manchester City gegenüber. Vor der Partie am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Kasper Hjulmand über die „aktive“ Spielidee und sein „großes Vertrauen in jeden Einzelnen“. Aleix Garcia, der mit Leih-Unterbrechungen von 2015 bis 2020 bei Man City unter Vertrag gestanden hatte, äußerte sich außerdem über sein Wiedersehen mit Star-Trainer Pep Guardiola an einem für ihn „speziellen Abend“.
Mehr zeigen
Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Manchester City am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Aleix Garcia am Werkself-TV-Mikrofon über sein Wiedersehen unter anderem mit Skyblues-Trainer Pep Guardiola...
Mehr zeigen
Die Generalprobe für das Spiel gegen die Werkself misslang am vergangenen Wochenende in der Premier League. In der UEFA Champions League aber ist Manchester City, das den Wettbewerb 2023 gewann, aktuell noch ungeschlagen. Im ersten internationalen Duell mit Bayer 04 an diesem Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit & 21 Uhr deutscher Zeit/live bei DAZN), kann Trainer Pep Guardiola nahezu seine Bestbesetzung aufbieten. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen