
Zwei Spielerinnen, die in der kommenden Spielzeit nicht mehr für Schwarz-Rot auflaufen werden, treffen in der EM-Qualifikation innerhalb von fünf Tagen zweimal aufeinander: Kapitänin Elisa Senß, die innerhalb der Liga zu Eintracht Frankfurt wechseln wird, und Deutschland begegnen in der Gruppe A4 am 31. Mai zu Hause und am 4. Juni auswärts Polen mit Stürmerin Nikola Karczewska, deren Leihe von Tottenham Hotspur aus England endet. Die Auswahl des Deutsche Fußball-Bundes (DFB) ist mit der makellosen Bilanz von sechs Punkten in die Qualifikation gestartet. Bei den Polinnen, die ihre ersten beiden Spiele verloren, steht auch Sylwia Matysik im Aufgebot für die Partien des 3. und 4. Spieltags.
In der gleichen Gruppe spielt die Isländerin Karólína Lea Vilhjálmsdóttir erst auswärts und anschließend zu Hause gegen Österreich. Island hat bislang drei Punkte auf dem Konto. Ungarn, das in zwei Partien einen Zähler gesammelt hat, trifft mit Innenverteidigerin Lilla Turányi in Liga B1 ebenfalls erst auswärts und anschließend zu Hause auf die Schweiz.






Für die deutsche U20 sind dieses Mal zwei Leverkusenerinnen nominiert. Sofie Zdebel erhält teaminterne Unterstützung durch Loreen Bender, die nach sieben Einsätzen und fünf Toren für die U19 vor ihrem Debüt eine Altersklasse höher steht. Das Team von Bundestrainerin Kathrin Peter bereitet sich mit einem Lehrgang in Schweden auf die FIFA U20-Frauen-WM vor (31. August bis 22. September in Kolumbien). Dabei stehen im Drei-Tages-Abstand Länderspiele gegen die jeweiligen U23-Mannschaften von Polen, Australien und Schweden an.
Die U19 des DFB absolviert vom 27. bis zum 30. Mai im Rahmen ihrer Vorbereitung auf die EM in Litauen (14. bis 27. Juli) einen Lehrgang in Bad Blankenburg. Mit dabei ist ein Bayer 04-Quintett: Torhüterin Anne Moll, Paulina Bartz, Estrella Merino Gonzalez, Julia Mickenhagen und Delice Boboy. Ein Länderspiel ist währen des Lehrgangs nicht geplant. Julie Jorde weilt mit der norwegischen U23-Auswahl ebenfalls bei einem Lehrgang. Für den 31. Mai ist ein Testspiel gegen einen bislang noch nicht genannten Gegner angesetzt. Ihre Teamkolleginnen Emilie Bragstad und Synne Skinnes Hansen stehen für die A-Nationalmannschaft, die in der EM-Qualifikation zweimal auf Italien trifft, auf Abruf bereit.
Die Abstellungen in der Übersicht:
Elisa Senß (Deutschland)
31.05.: Deutschland-Polen (EM-Qualifikation)
04.06.: Polen - Deutschland (EM-Qualifikation)
Nikola Karczewska und Sylwia Matysik (beide Polen)
31.05.: Deutschland-Polen (EM-Qualifikation)
04.06.: Polen - Deutschland (EM-Qualifikation)
Karólína Lea Vilhjálmsdóttir (Island)
31.05.: Österreich – Island (EM-Qualifikation)
04.06.: Island – Österreich (EM-Qualifikation)
Lilla Turányi (Ungarn)
31.05.: Schweiz – Ungarn (EM-Qualifikation)
04.06.: Ungarn - Schweiz (EM-Qualifikation)
Loreen Bender und Sofie Zdebel (beide Deutschland U20)
29.05.: Polen U23 – Deutschland (Testspiel)
01.06.: Australien U23 – Deutschland (Testspiel)
04.06.: Schweden U23 – Deutschland (Testspiel)
Paulina Bartz, Delice Boboy, Estrella Merino Gonzalez, Julia Mickenhagen, Anne Moll (alle Deutschland U19)
27.05. – 30.05.: Lehrgang in Bad Blankenburg
Julie Jorde (Norwegen U23)
31.05.: Testspiel (Gegner unbekannt)

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen