Nach Saisonende: 13 Bayer 04-Frauen international unterwegs

Die Saison 2023/24 in der Google Pixel Frauen-Bundesliga ist Geschichte. Während ein Teil des Kaders bis Mitte Juni im Urlaub weilt, geht es für 13 Bayer 04-Spielerinnen international weiter. Bis zum 4. Juni bestreiten einige von ihnen zwei Partien in der EM-Qualifikation, für andere stehen Testspiele auf dem Programm.
crop_20230930_B04_Frauen_vs_FC_Nuernberg_102131.jpg

Zwei Spielerinnen, die in der kommenden Spielzeit nicht mehr für Schwarz-Rot auflaufen werden, treffen in der EM-Qualifikation innerhalb von fünf Tagen zweimal aufeinander: Kapitänin Elisa Senß, die innerhalb der Liga zu Eintracht Frankfurt wechseln wird, und Deutschland begegnen in der Gruppe A4 am 31. Mai zu Hause und am 4. Juni auswärts Polen mit Stürmerin Nikola Karczewska, deren Leihe von Tottenham Hotspur aus England endet. Die Auswahl des Deutsche Fußball-Bundes (DFB) ist mit der makellosen Bilanz von sechs Punkten in die Qualifikation gestartet. Bei den Polinnen, die ihre ersten beiden Spiele verloren, steht auch Sylwia Matysik im Aufgebot für die Partien des 3. und 4. Spieltags.

In der gleichen Gruppe spielt die Isländerin Karólína Lea Vilhjálmsdóttir erst auswärts und anschließend zu Hause gegen Österreich. Island hat bislang drei Punkte auf dem Konto. Ungarn, das in zwei Partien einen Zähler gesammelt hat, trifft mit Innenverteidigerin Lilla Turányi in Liga B1 ebenfalls erst auswärts und anschließend zu Hause auf die Schweiz.

Lilla Turányi

Für die deutsche U20 sind dieses Mal zwei Leverkusenerinnen nominiert. Sofie Zdebel erhält teaminterne Unterstützung durch Loreen Bender, die nach sieben Einsätzen und fünf Toren für die U19 vor ihrem Debüt eine Altersklasse höher steht. Das Team von Bundestrainerin Kathrin Peter bereitet sich mit einem Lehrgang in Schweden auf die FIFA U20-Frauen-WM vor (31. August bis 22. September in Kolumbien). Dabei stehen im Drei-Tages-Abstand Länderspiele gegen die jeweiligen U23-Mannschaften von Polen, Australien und Schweden an.

Die U19 des DFB absolviert vom 27. bis zum 30. Mai im Rahmen ihrer Vorbereitung auf die EM in Litauen (14. bis 27. Juli) einen Lehrgang in Bad Blankenburg. Mit dabei ist ein Bayer 04-Quintett: Torhüterin Anne Moll, Paulina Bartz, Estrella Merino Gonzalez, Julia Mickenhagen und Delice Boboy. Ein Länderspiel ist währen des Lehrgangs nicht geplant. Julie Jorde weilt mit der norwegischen U23-Auswahl ebenfalls bei einem Lehrgang. Für den 31. Mai ist ein Testspiel gegen einen bislang noch nicht genannten Gegner angesetzt. Ihre Teamkolleginnen Emilie Bragstad und Synne Skinnes Hansen stehen für die A-Nationalmannschaft, die in der EM-Qualifikation zweimal auf Italien trifft, auf Abruf bereit.

Die Abstellungen in der Übersicht:

Elisa Senß (Deutschland)

31.05.: Deutschland-Polen (EM-Qualifikation)
04.06.: Polen - Deutschland (EM-Qualifikation)

Nikola Karczewska und Sylwia Matysik (beide Polen)

31.05.: Deutschland-Polen (EM-Qualifikation)
04.06.: Polen - Deutschland (EM-Qualifikation)

Karólína Lea Vilhjálmsdóttir (Island)

31.05.: Österreich – Island (EM-Qualifikation)
04.06.: Island – Österreich (EM-Qualifikation)

Lilla Turányi (Ungarn)

31.05.: Schweiz – Ungarn (EM-Qualifikation)
04.06.: Ungarn - Schweiz (EM-Qualifikation)

Loreen Bender und Sofie Zdebel (beide Deutschland U20)

29.05.: Polen U23 – Deutschland (Testspiel)
01.06.: Australien U23 – Deutschland (Testspiel)
04.06.: Schweden U23 – Deutschland (Testspiel)

Paulina Bartz, Delice Boboy, Estrella Merino Gonzalez, Julia Mickenhagen, Anne Moll (alle Deutschland U19)

27.05. – 30.05.: Lehrgang in Bad Blankenburg

Julie Jorde (Norwegen U23)

31.05.: Testspiel (Gegner unbekannt)

Ähnliche News

U17 erkämpft in Unterzahl den Heimsieg gegen Fortuna Düsseldorf
Werkself-TV - 26.10.2025

U17: Die Highlights des 1:0-Erfolgs gegen Fortuna Düsseldorf

Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen Fortuna Düsseldorf am 9. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
crop_20251026_BVBB04_U19_VK7_0781.jpg
26.10.2025

1:1 in Dortmund: Culbreath sichert der U19 einen Punkt im Topspiel

Es war ein Spitzenspiel, das seinen Namen verdiente: Am 10. Spieltag der U19 DFB-Nachwuchsliga lieferten sich Borussia Dortmund und Bayer 04 ein Duell auf hohem spielerischen Niveau und mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. Die Führung des BVB kurz vor der Pause glich Montrell Culbreath für die ab der 62. Minute in Überzahl agierenden Gäste aus (72.).

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #B04SCF
Bundesliga - 26.10.2025

Kurzpässe vor #B04SCF: Themenspieltag Gesundheitswochen – Vollsperrung der A59

Viel los an und in der BayArena, wenn am heutigen Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr/live auf DAZN und im Werkself-Radio), mit Bayer 04 und dem SC Freiburg die zweikampfstärksten Teams der laufenden Bundesligasaison aufeinandertreffen. Fans müssen bei ihrer Anreise die Vollsperrung der A59 beachten, in der Halbzeitpause der Partie werden dann 13 Fanclubs für ihr langjähriges Engagement geehrt. Alle Infos zum Heimspiel gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
eSports
eSports - 26.10.2025

#B04eSports: Das sind die Teilnehmer der Offline-Runde von Showdown eins

Mit zwölf Punkten aus den sechs Begegnungen der Online-Vorrunde von Showdown eins sind die Leverkusener Konsolen-Profis erfolgreich in die neue Saison der VBL Club Championship 2025/26 gestartet. Als Tabellenelfter haben sie den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde des ersten Showdowns geschafft und treffen in dieser am Sonntag, 26. Oktober (ab 15.15 Uhr/live auf dem Twitch-Kanal der VBL), zunächst im Achtelfinale auf den FC Schalke 04. Alle Infos zum Gegner und zu den möglichen weiteren Kontrahenten im Überblick.

Mehr zeigen
Bayer 04
U17 - 25.10.2025

1:0 gegen Düsseldorf – U17 erkämpft sich in Unterzahl wichtigen Sieg

Die U17 von Bayer 04 hat am 9. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga in Gruppe G einen wichtigen Sieg gefeiert. In Unterzahl bezwang das Team von Trainer Benjamin Adam Fortuna Düsseldorf mit 1:0 (0:0). Torhüter Justus Gubbels hatte nach rund einer halben Stunde die rote Karte gesehen. Der eingewechselte Andrii Hamzyk belohnte die U17 in der zweiten Halbzeit für die starke Leistung mit dem Siegtreffer. In der Schlussphase wurde der eingewechselte Torhüter Elias Bürger zum Matchwinner für Bayer 04.

Mehr zeigen