Nach Pokal-Spektakel: Bayer 04-Frauen treffen erneut auf Hoffenheim

Nachdem sich die Bayer 04-Frauen am vergangenen Wochenende nach packender Aufholjagd im Derby gegen den 1. FC Köln mit 3:4 geschlagen geben mussten und damit ihre Serie von wettbewerbsübergreifend sechs Siegen nicht weiter ausbauen konnten, soll’s nun zurück in die Erfolgsspur gehen. Am 8. Spieltag der FLYERALARM Frauen-Bundesliga reist Schwarz-Rot zur TSG Hoffenheim. Anstoß ist um 13 Uhr im Dietmar-Hopp-Stadion.
crop_20211107_NB_B04_Frauen_gegen_FCK_Frauen_24883.jpg

Dabei dürfte Trainer Achim Feifel zu den Sinsheimerinnen noch einiges im Kopf behalten haben. Zur Erinnerung: Bereits vor zwei Wochen trafen beide Teams im DFB-Pokal-Achtelfinale aufeinander. In diesem setzte sich die Feifel-Elf in einem echten Elfmeter-Krimi am Ende mit 7:6 durch und zog ins Viertelfinale des DFB-Pokals ein. „Wir rechnen natürlich damit, dass sie dadurch jetzt doppelt so motiviert sind und sich zu Hause erst recht nicht die Punkte nehmen lassen wollen. Das macht unsere Aufgabe nicht leichter“, warnt der 57-Jährige.

TSG mit nur einer Niederlage

Mit Hoffenheim treffen die Frauen von der Dhünn außerdem auf ihren unmittelbaren Tabellennachbarn. In dieser rangiert Schwarz-Rot derzeit mit 15 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz, die TSG zählt nur einen Punkt mehr und liegt auf Rang Drei. In der Liga unterlag die Elf von Trainer Gabor Gallai zudem bisher lediglich dem Vorjahresmeister und Tabellenführer FC Bayern München (1:3). Siegreich verlief dagegen das vergangene Spiel bei Aufsteiger Carl Zeiss Jena (5:1). Am Mittwoch war die Gallai-Elf zudem auf internationalem Rasen unterwegs, dort verloren sie jedoch deutlich mit 0:4 gegen den Champions-League-Titelverteidiger FC Barcelona.

„Nur eine Chance, wenn jeder seine maximale Leistung abruft“

„Hoffenheim wird das Pokalspiel sicherlich, ähnlich wie wir, ganz genau analysiert und eventuell auch gewisse Dinge verändert haben“, schätzt Feifel den Gegner ein. „Ich sehe sie nach wie vor als sehr spielstark an, daher müssen wir immer wieder versuchen, ihren Rhythmus durch Ballnähe und hohe Aggressivität zu brechen“ gibt er als Matchplan vor, fügt aber auch hinzu: „Wir wollen uns in erster Linie auf unser eigenes Spiel konzentrieren. Wir haben wieder nur eine Chance, wenn jeder seine maximale Leistung abruft.“

Dafür müsse man vor allem aus den eigenen Fehlern aus dem Köln-Spiel lernen und diese möglichst schnell abstellen: „Wir brauchen eine stabile Defensive, um uns nicht auskontern zu lassen und dadurch eventuell selbst schnell umschalten zu können“, so Feifel.

Turanyi und Abt zurück im Kader

Auch personell hat das Derby Spuren hinterlassen. Caroline Siems hat sich eine Knieverletzung zugezogen und fällt für die kommenden Wochen aus. Zudem ist Verena Wieder durch eine erneute Sprunggelenksverletzung nicht mit dabei. Ihr Einsatz für die kommenden Wochen ist bislang noch fraglich. Auch Juliane Wirtz muss aufgrund muskulärer Probleme im hinteren Oberschenkel passen.

Erfreulich jedoch: Verteidigerin Lilla Turanyi kehrt zurück in den Kader der Bayer 04-Frauen. „Durch unsere beiden neu hinzugekommenen Ausfälle auf der Innenverteidiger-Position sowie Nina Brüggemanns Langzeitverletzung ist Lillas Rückkehr für uns enorm wichtig. Mit ihrer Schnelligkeit und Zweikampfstärke wird sie uns definitiv helfen, hinten kompakt zu bleiben“, so Feifel. Auch Torhüterin Friederike Abt trainiert bereits seit zwei Wochen wieder mit der Mannschaft und wird in der Partie gegen Hoffenheim wieder mit dabei sein.

LIVE BEI MAGENTASPORT und onefootball

Das Gastspiel in Sinsheim wird live beim Streamingdienst MagentaSport zu sehen sein. Die Vorberichte starten um 12.45 Uhr. Auch der Streaminganbieter OneFootball überträgt die Partie im Livestream.

Ähnliche News

Tickets gegen Newcastle
Champions League - 04.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen Newcastle United

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Lissabon
Champions League - 03.11.2025

Zu Gast bei Benfica Lissabon – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 03.11.2025

Nachwuchs: Tabellenplatz zwei für U17, U15 und U14

Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
4:2 in Jena - Frauen zurück in der Erfolgsspur | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs beim FC Carl Zeiss Jena

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen