Montagsspiel der Frauen: Pätzold setzt auf „Risikomanagement“ gegen Jena

Zweites Heimspiel in Folge für die Bayer 04-Frauen: Zum Abschluss des 5. Spieltags empfängt die Werkself am Montag, 7. Oktober (Anstoß: 18 Uhr), im Ulrich-Haberland-Stadion Aufsteiger FC Carl Zeiss Jena. Trainer Roberto Pätzold erwartet einen defensiv orientierten Gegner und setzt auf die Formstärke seines Teams.
Synne Skinnes Hansen am Ball

Während die Leverkusenerinnen mit zehn Punkten aus vier Spielen fast makellos in die Saison gestartet sind, hat Jena bislang erst einen Zähler auf dem Konto. Dabei waren die Auftritte der Thüringerinnen bei Eintracht Frankfurt (0:2), gegen den VfL Wolfsburg (0:1), beim SC Freiburg (1:1) und gegen die SGS Essen (0:2) durchaus beachtlich. „Wir haben Respekt davor, wie Jena das in den ersten Spielen gemacht hat, sie haben sich gegen starke Gegner wacker geschlagen. Wir sind gewarnt, wollen aber selbstbewusst auftreten und unsere Serie mit dem nächsten Heimsieg verlängern“, sagt Pätzold und betont: „Es gibt keinen Grund, das Spiel mit einer anderen Einstellung anzugehen als die Spiele zuvor. Wir haben uns eine gute Ausgangssituation erarbeitet und wollen daran anknüpfen.“

Gleichwohl erwartet er einen anderen Spielverlauf als in den bisherigen Partien. „Uns ist bewusst, dass uns der Gegner diesmal vermutlich länger den Ball überlassen und sich auf die Defensivarbeit fokussieren wird“, sagt der 45-Jährige: „Wenn ein Gegner tief steht und auf Konter lauert, bringt das immer eine gewisse Verantwortung mit sich. Wir müssen geduldig spielen und gleichzeitig ein gutes Risikomanagement haben, um Jena nicht in die Karten zu spielen.“ Umso mehr wird die Kreativität seiner Spielerinnen gefordert sein. „Ziel ist es, den Gegner in Bewegung zu bringen und in Abschlusssituationen zu kommen. Wir wollen das Spiel weitgehend in ihrer Hälfte halten“, so Pätzold.

Kristin Kögel

Durch die lange Pause seit dem 2:1-Sieg gegen die TSG Hoffenheim am Freitag, 27. September, liegt eine intensive Trainingswoche hinter den Bayer 04-Frauen. „Wir haben eine Leistungsdiagnostik vorgenommen, um einen aktuellen Stand darüber zu erhalten, wie sich die Spielerinnen von der Vorbereitung bis jetzt entwickelt haben“, sagt Pätzold: „Dazu haben wir die Trainingswoche mit individuellen Einheiten ergänzt. In den letzten Tagen vor dem Spiel beschäftigen wir uns wie gewohnt intensiver mit dem Gegner.“

Levels kehrt zurück

Außenbahnspielerin Janou Levels kehrt nach ihrer Gelb-Rot-Sperre in den Kader zurück. „Wir sind sehr froh, dass sie wieder dabei ist, denn wir haben an den ersten Spieltagen gesehen, welchen Wert sie für die Mannschaft haben kann“, so Pätzold: „Es spricht für uns, dass wir gegen Hoffenheim auch ohne sie erfolgreich waren. Am liebsten haben wir die Qual der Wahl und können aus dem gesamten Kader auswählen.“ Denn der Coach weiß: „Je schwieriger die Personalentscheidungen ausfallen, desto größer ist die Qualität auf dem Feld.“ Torhüterin Charlotte Voll ist nach ihrer langen Pause infolge der Schulter-Operation wieder komplett ins Mannschafstraining eingestiegen. Melissa Friedrich (Aufbautraining) und Paulina Bartz (krank) fallen weiterhin aus.

TIckets online und an der Tageskasse

Tickets für die Partie im Ulrich-Haberland-Stadion gibt es vorab HIER im Online-Shop und am Spieltag an der Tageskasse. Neben den beiden kostenpflichtigen Streaming-Anbietern MagentaSport und DAZN überträgt SPORT1 im Free-TV live.

Ähnliche News

Falko Götz
Bayer 04 - 03.10.2025

„Ich wollte die Atmosphäre und Freiheit“: Falko Götz im Interview | 35 Jahre Deutsche Einheit

Den Tag der Deutschen Einheit und das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, eine Geschichte passend zum Thema zu erzählen – die von Falko Götz. Mit Bayer04.de hat der langjährige Profi, der aktuell im Scouting von Bayer 04 beschäftigt ist, über seine Jugend in der DDR, seine Flucht bei einem Auswärtsspiel in Belgrad sowie über seine Identifikation mit Bayer 04 gesprochen.

Mehr zeigen
Vanessa Haim am Ball
Frauen - 03.10.2025

„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 03.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Tape
Bayer 04 - 03.10.2025

Muskel-Sehnen-Verletzung: Tape fehlt der Werkself voraussichtlich bis November

Bayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.

Mehr zeigen