
Zum Ende der Sommer-Vorbereitung wurde eine letzte wichtige Entscheidung getroffen. Am Donnerstag ernannten Feifel und seine Co-Trainerin Jacqueline Dünker die neue Kapitänin. Die Wahl fiel – in Abstimmung mit den Spielerinnen – auf die langjährige Leverkusenerin Jessica Wich. Die 30-Jährige wechselte bereits 2014 an die Dhünn und habe laut Coach Feifel „ein hohes Standing im Team“. Als Wichs Stellvertreterin wurde mit Nina Brüggemann ein Sommer-Neuzugang auserkoren.
Die Nominierung der Ex-Essenerin ist ein Zeichen für die bis dato gut funktionierende Integration der Neuverpflichtungen bei den Werkself-Frauen. Insgesamt zehnmal schlugen die Verantwortlichen auf dem Transfermarkt zu. „Nach so einem Umbruch weiß man nie sofort, wie schnell sich das Team findet“, erklärt Feifel. „Aber wir haben nach den Wochen der Vorbereitung ein gutes Gefühl.“
Nicht zuletzt wegen des einwöchigen Trainingslagers im Sporthotel Lindner im Westerwald ist der 56-Jährige guter Dinge für die neue Spielzeit. „Viele unserer Spielerinnen gehen arbeiten, zur Schule oder studieren. Dort hatten wir das Team ein paar volle Tage zusammen und konnten sehr detailliert und in Ruhe arbeiten“, so Feifel.
Auf ein 5:0 im internen Testspiel gegen die 2. Frauenmannschaft folgte ein Duell gegen den Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln. Dieses musste allerdings eine Viertelstunde vor Abpfiff wegen Gewitters abgebrochen werden. Es blieb der einzige Test gegen einen externen Gegner. Denn sowohl die Partie gegen Standard Lüttich als auch die gegen PSV Eindhoven wurden aufgrund der Entwicklungen im Zuge der Coronavirus-Pandemie abgesagt. „Gerade die Partie gegen Eindhoven wäre für uns eine gute Standortbestimmung gewesen“, betont Feifel. „Nun bekommen wir die Rückmeldung für unsere Vorbereitung erst in Freiburg.“
Der Gastgeber aus Freiburg verkündete auf seiner Homepage in Bezug auf Zuschauer für das Duell im Möslestadion: „Aufgrund der aktuellen Entwicklung und auch Vorgaben müssen die Heimspiele bis auf Weiteres vor wenigen und ausgewählten Zuschauern ausgetragen werden. Zu diesem Kreis zählen Familienangehörige der Spieler und Mitarbeiter des Vereins.“

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen