Mit neuer Kapitänin: Saisonauftakt im Breisgau

Die Bayer 04-Frauen starten mit einem Auswärtsduell in die neue Spielzeit. Am Sonntag, 6. September (Anstoß: 14 Uhr), tritt die Mannschaft von Cheftrainer Achim Feifel im Möslestadion beim SC Freiburg an – und das mit einer neuen Spielführerin.
crop_20200816_B04_Frauen__Freundschaft_Spiel_gegen_Koeln_NB_211.jpg

Zum Ende der Sommer-Vorbereitung wurde eine letzte wichtige Entscheidung getroffen. Am Donnerstag ernannten Feifel und seine Co-Trainerin Jacqueline Dünker die neue Kapitänin. Die Wahl fiel – in Abstimmung mit den Spielerinnen – auf die langjährige Leverkusenerin Jessica Wich. Die 30-Jährige wechselte bereits 2014 an die Dhünn und habe laut Coach Feifel „ein hohes Standing im Team“. Als Wichs Stellvertreterin wurde mit Nina Brüggemann ein Sommer-Neuzugang auserkoren.

Die Nominierung der Ex-Essenerin ist ein Zeichen für die bis dato gut funktionierende Integration der Neuverpflichtungen bei den Werkself-Frauen. Insgesamt zehnmal schlugen die Verantwortlichen auf dem Transfermarkt zu. „Nach so einem Umbruch weiß man nie sofort, wie schnell sich das Team findet“, erklärt Feifel. „Aber wir haben nach den Wochen der Vorbereitung ein gutes Gefühl.“

Detaillierte Arbeit im Trainingslager

Nicht zuletzt wegen des einwöchigen Trainingslagers im Sporthotel Lindner im Westerwald ist der 56-Jährige guter Dinge für die neue Spielzeit. „Viele unserer Spielerinnen gehen arbeiten, zur Schule oder studieren. Dort hatten wir das Team ein paar volle Tage zusammen und konnten sehr detailliert und in Ruhe arbeiten“, so Feifel.

Auf ein 5:0 im internen Testspiel gegen die 2. Frauenmannschaft folgte ein Duell gegen den Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln. Dieses musste allerdings eine Viertelstunde vor Abpfiff wegen Gewitters abgebrochen werden. Es blieb der einzige Test gegen einen externen Gegner. Denn sowohl die Partie gegen Standard Lüttich als auch die gegen PSV Eindhoven wurden aufgrund der Entwicklungen im Zuge der Coronavirus-Pandemie abgesagt. „Gerade die Partie gegen Eindhoven wäre für uns eine gute Standortbestimmung gewesen“, betont Feifel. „Nun bekommen wir die Rückmeldung für unsere Vorbereitung erst in Freiburg.“

Statement des SCF zum Thema Zuschauer

Der Gastgeber aus Freiburg verkündete auf seiner Homepage in Bezug auf Zuschauer für das Duell im Möslestadion: „Aufgrund der aktuellen Entwicklung und auch Vorgaben müssen die Heimspiele bis auf Weiteres vor wenigen und ausgewählten Zuschauern ausgetragen werden. Zu diesem Kreis zählen Familienangehörige der Spieler und Mitarbeiter des Vereins.“

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 16.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“ | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen